MEHRWERK bietet Access Control für SAP Systeme
27.07.2012 / ID: 71592
IT, NewMedia & Software
Seitens der Wirtschaftsprüfer werden regelkonforme Vergaben der Nutzerrechte in SAP Systemen gefordert. Eine effiziente Lösung dieser Aufgabenstellungen kann mit schlanken Zusatzanwendungen geschaffen werden, welche innerhalb der bestehenden Software umgesetzt werden. SAP ERP Systeme beinhalten außerdem als datenführende Systeme eine Vielzahl unternehmenskritischer Funktionen und Informationen. SAP - Transaktionen erlauben Mitarbeitern den Zugriff und Änderungsberechtigungen auf diese Daten, wobei vordefinierte Profile die Zugriffsberechtigungen steuern.
Aus diesem Grund kommt der compliance-konformen Vergabe und Verwaltung der SAP Anwenderrollen eine wesentliche Bedeutung zu. Auditsicherheit ("Seggregation of Duties" und Nachvollziehbarkeit) sowie die Verlagerung der Antrags- und Freigabeprozesse von der IT in die Fachabteilungen sind wesentliche Bestandteile eines passenden Berechtigungsmanagements.
Um diese Aufgabenstellung zu bewältigen bietet MEHRWERK SAP-Anwendern mit der Zusatzlösung "Access Control" ein sicheres und effizientes Berechtigungskonzept an. Hierbei handelt es sich um eine SAP zertifizierte AddIn-Lösung, welche auf bestehende SAP System implementiert und vollständig darin integriert werden kann. Dabei werden Nutzerberechtigungen definiert und entwickelt, umfassende Compliance Prüfungen sowie Dokumentationen und Auswertungen durchgeführt.
Die Bausteine dieser Lösung reichen von der Berechtigungs- und Benutzerverwaltung bis hin zur Compliance Control. Durch dieses Funktionsmodell mit ca. 800 Rollen- und 50 Geschäftsprozessvorlagen können IT-Abteilungen, Organisationseinheiten in Finanzwesen und Controllingbereichen sowie Compliance-Verantwortliche die Nutzer-Einzelrollen reduzieren und einen vollautomatischen User-Self-Service einführen, zudem müssen Änderungen an bestimmten Zugriffsrechten nur zentral vorgenommen werden.
Auch für die Verlagerung der Antrags- und Freigabeprozesse von der IT- in die Fachabteilungen sind einfache, webbasierte Self-Service Szenarien erforderlich, damit die Anwender die Aufgabenstellungen übernehmen können. In bestimmten Anwendungsbereichen empfiehlt es sich, komplett neue Rollen auf Basis von erprobten Industrie-Best-Practice Modellen aufzusetzen. Jedoch können erfahrungsgemäß existierende Rollenkonzepte oft optimiert und die Lösung innerhalb SAP Systeme bewerkstelligt werden, somit besteht keine Notwendigkeit weiterer Investitionen in Infrastrukur oder umfangreiche Realisierungsprojekte.
Der Proof-of-Concept erfolgt innerhalb von nur 3 Tagen auf Basis der Eckdaten des Kundensystems. Erfahren Sie mehr zu den Funktionen und Bausteinen von MEHRWERK Access Control (http://www.mehrwerk-ag.de/kampagne/sap-berechtigung/)
http://www.mehrwerk-ag.de
Mehrwerk AG
Haid-und-Neu-Straße 7 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.mehrwerk-ag.de
Mehrwerk AG
Haid-und-Neu-Straße 7 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ralf Feulner
29.03.2018 | Ralf Feulner
Guten Tag Herr Wirtschaftsprüfer
Guten Tag Herr Wirtschaftsprüfer
06.03.2018 | Ralf Feulner
MEHRWERK lädt ein zum Webinar: "Live Attack Simulation - Schutz vor Cyber-Angriffen leicht gemacht"
MEHRWERK lädt ein zum Webinar: "Live Attack Simulation - Schutz vor Cyber-Angriffen leicht gemacht"
26.02.2018 | Ralf Feulner
"Digitize like Amazon": MEHRWERK präsentiert Multi Carrier Transportmanagement-Wunder auf der LogiMAT 2018
"Digitize like Amazon": MEHRWERK präsentiert Multi Carrier Transportmanagement-Wunder auf der LogiMAT 2018
12.02.2018 | Ralf Feulner
MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Automatisierte Geschäftsprozessanalyse de luxe - Process Mining"
MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Automatisierte Geschäftsprozessanalyse de luxe - Process Mining"
27.11.2017 | Ralf Feulner
MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Angewandte Digitalisierung par excellence - Mail- und PlotManagement für SAP®"
MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Angewandte Digitalisierung par excellence - Mail- und PlotManagement für SAP®"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
