"Advanced Windturbine Modeling" live bei HUSUM WindEnergy 2012
27.07.2012 / ID: 71622
IT, NewMedia & Software
MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, kündigte heute an, bei der HUSUM WindEnergy 2012 die neue Version von AdWiMo zu zeigen. Unter dem Titel "AdWiMo - One Tool for On-/Offshore Wind Turbine Design and Certification" lädt MSC interessierte Besucher der HUSUM zu einer Livepräsentation auf dem Messegelände ein. Darüber hinaus stehen erfahrene Berechnungsingenieure auf dem Messestand von MSC Besuchern für Fragen zur Verfügung.
MSC beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Windenergie und besitzt mit dem numerischen Berechnungstool AdWiMo, kurz für Advanced Wind Turbine Modeling, eine Lösung speziell für den Bereich Windenergie. AdWiMo basiert auf der Mehrkörpersimulationssoftware Adams und unterstützt Ingenieure in allen Entwurfsphasen einer Windkraftanlage. Die Software berücksichtigt alle wichtigen Komponenten wie Turm, Rotorblätter, Nabe, Maschinenträger, Lager, Getriebe, Reglerverhalten, Windlasten oder Wellenlast.
AdWiMo erleichtert die Zertifizierung von Windkraftanlagen. Im Zertifizierungsprozess wird die Auslegung der kompletten Windenergieanlage inklusive der Lastannahmen, des Sicherheitskonzepts und aller Komponenten wie Turm, Blatt oder Maschine geprüft. Dafür müssen vorbereitend umfangreiche Simulationen durchgeführt und Lastfälle berechnet werden. Der in der Software neu integrierte Load & Analysis Manager (LAM) kann all diese Simulationen automatisieren, die für die Zertifizierung benötigt werden. Zusammen mit der hochgradig anwendungsorientierten Benutzerführung setzt AdWiMo damit einen neuen und einzigartigen Standard in der Simulation von Windkraftanlagen.
Joachim Beuse, Senior Technical Consultant bei der MSC Software GmbH und Entwickler von AdWiMo kommentiert die Entwicklung der Software: "Wir haben mit der Entwicklung von AdWiMo Anfang 2009 begonnen und veröffentlichen jährlich zwei neue Versionen. AdWiMo wurde von uns in Zusammenarbeit mit der Industrie in Deutschland entwickelt. Deshalb können wir schnell und unkompliziert auf die Wünsche und Bedürfnisse der Anwender vor Ort eingehen. Besonders wichtig für die Hersteller von Windturbinen ist das Thema Zertifizierung. Im Rahmen einer Zertifizierung können leicht über 1.000 Rechenläufe notwendig werden. Daher haben wir den Load & Analysis Manager in die Software integriert. Das erleichtert die Arbeit der Ingenieure erheblich."
Der Messestand von MSC befindet sich in Halle 2, Standnummer F03.
Die Livepräsentation "AdWiMo - One Tool for On-/Offshore Wind Turbine Design and Certification - Full system multibody dynamics including flexible parts, water and wind" findet an zwei Tagen statt:
? Donnerstag, 20. September 2012 von 10 bis 12 Uhr oder
? Freitag, 21. September 2012 von 10 bis 12 Uhr.
Die Präsentation findet in der Restaurant Area in Halle 1 im 1. Stock in Raum 11 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der limitierten Plätze werden Interessenten aber gebeten, sich vorab online unter http://pages.mscsoftware.com/HUSUM2012.html anzumelden.
http://www.mscsoftware.com
MSC Software
Am Moosfeld 13 81829 München
Pressekontakt
http://www.mscsoftware.com
MSC Software GmbH
Am Moosfeld 13 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Syllvett Tsialos
22.11.2018 | Syllvett Tsialos
Adams und VIRES verbessern virtuelle Echtzeittests autonomer Fahrzeuge
Adams und VIRES verbessern virtuelle Echtzeittests autonomer Fahrzeuge
19.11.2018 | Syllvett Tsialos
Künstliche Intelligenz wird mit effizientem Simulationsdaten- und Prozessmanagement intelligenter
Künstliche Intelligenz wird mit effizientem Simulationsdaten- und Prozessmanagement intelligenter
30.10.2018 | Syllvett Tsialos
VIRES übergibt OpenDRIVE® Standard an ASAM e.V.
VIRES übergibt OpenDRIVE® Standard an ASAM e.V.
12.01.2016 | Syllvett Tsialos
SimManager verbessert Produktintegration durch effektives Simulationsdaten- und Prozessmanagement
SimManager verbessert Produktintegration durch effektives Simulationsdaten- und Prozessmanagement
07.12.2015 | Syllvett Tsialos
Neue Actran-Version für bessere akustische Simulation
Neue Actran-Version für bessere akustische Simulation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
