Sicherheitsfalle "Social Media" umgehen: CARMAO gibt Unternehmen Leitlinie an die Hand
01.08.2012 / ID: 72176
IT, NewMedia & Software
Brechen, 1. August 2012 - Soziale Medien sind mittlerweile fester Bestandteil im Arbeitsalltag vieler Menschen. Das Bedürfnis nach ständiger Verfügbarkeit und danach, Belange öffentlich zu teilen sind nur zwei der Ursachen, weshalb viele Mitarbeiter keine klare Trennung mehr zwischen Beruf und Privatem vornehmen. Jedoch birgt dies verschiedene Gefahren für die Informationssicherheit - sowohl durch technische Schwachstellen als auch menschliche Einflüsse. Die CARMAO GmbH (www.carmao.de) erarbeitet daher Strategien und Policies für Unternehmen, damit diese die Risiken der sozialen Medien im Geschäftsalltag in den Griff bekommen und wirtschaftlichem Schaden sowie Imageverlusten vorbeugen.
Laut dem Global Workforce Index ist die private Social Media-Nutzung am Arbeitsplatz für ca. ein Drittel der Angestellten akzeptabel. Befragt wurden dazu von dem Personaldienstleister Kelly weltweit rund 170.000 Angestellte. Der Tenor: Durch den Wunsch nach ständiger Erreichbarkeit verschwimmen gerade bei der jüngeren Generation die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem am Arbeitsplatz. 28 Prozent der Arbeitnehmer unter dreißig Jahren halten es für in Ordnung, Belange der Arbeitsstelle über Social Media auszutauschen.
Einer der Treiber für die Verschmelzung dieser beiden Welten ist auch die Nutzung mobiler Endgeräte - dies bringt Trends wie "Bring your own device" und "Always On in Social Media" hervor. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, die richtige Handhabung mit den sozialen Medien zu finden, nimmt die CARMAO GmbH daher die technischen sowie menschlichen Aspekte unter die Lupe.
Mit CARMAO-Konzept gegen Risiken im Netz gewappnet
CARMAO hat sich auf das Thema modernes risikobasiertes Informationsmanagement spezialisiert und zeigt gemäß ihrer Philosophie "Klare Wege für sichere Lösungen" auf. Das Portfolio des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens erstreckt sich dabei von der Analyse und Marktforschung über die Lösungsentwicklung und -implementierung bis hin zum Kompetenztransfer. So erarbeitet CARMAO auch Strategien und Lösungsansätze für die Gefahren im Web 2.0, zum Beispiel in puncto Social Media.
Dazu entsteht auf Basis einer Gefährdungsanalyse ein Maßnahmenplan, der im Unternehmen klare Richtlinien definiert. Diese Policies und Guidelines dienen dazu, den Umgang mit sozialen Netzwerken im geschäftlichen Umfeld sowie die Weitergabe von betrieblichen Informationen aus unternehmerischer Sicht zu normieren.
"In sozialen Medien werden Informationen in die Öffentlichkeit transportiert. Problematisch wird es dann, wenn Mitarbeiter beispielsweise Stellung zu aktuellen Entwicklungen im Unternehmen beziehen oder auf externe Äußerungen inadäquat reagieren. Dies könnte negative Assoziationen bezüglich eigener Produkte oder des Brands hervorrufen bzw. verstärken", erklärt Ulrich Heun, Geschäftsführer und CEO der CARMAO GmbH.
Daher müssen klare Normen und Regeln definiert werden, um Betriebs- sowie Geschäftsgeheimnisse zu wahren, damit Datenschutz, Urheber- und Markenrecht eingehalten werden. In Social Media-Richtlinien wird festgelegt, welche Informationen dargestellt werden dürfen und welche es integer zu schützen gilt. Die CARMAO-Strategien zum Informationsrisikomanagement beziehen dabei ganzheitlich alle Social Media-Gefahrenquellen mit ein. So sind Unternehmen in sämtlichen Belangen auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen unter: http://www.carmao.de/informationsrisikomanagement
Zeichenzahl: 3.677
CARMAO GmbH Social Media IT-Sicherheit Informationssicherheit Schwachstellen risikobasiertes Informationsmanagement Gefährdungsanalyse Social Media-Richtlinien Social Media-Gefahrenquellen
http://www.carmao.de
CARMAO GmbH
Rathausstraße 17 65611 Brechen
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
