Apps für den Aftermarket
08.08.2012 / ID: 73034
IT, NewMedia & Software
Smartphones und Tablets haben unsere Welt längst durchdrungen. Oft genug erleichtern sie uns auch den Alltag im Geschäftsleben. Viele Teilehändler und -hersteller setzen bereits auf die mobilen Programme für die kleinen Rechner. Sie ermöglichen damit ihren Kunden das bequeme Identifizieren und Bestellen von Teilen an jedem Ort mit Zugriff auf das Internet. Viele solcher Anwendungen kommen aus dem Haus der Kölner Datenschmiede PPC interactive. Sie liefert Apps für iPhone, iPad, Android und Blackberry. Besondere Spezialität von PPC: Apps, die auf dem TecDoc Datenstamm basieren.
Die Basis einer solchen App ist immer der PartsFinder von PPC. Er besteht aus verschiedenen Modulen, die Kunden nach ihren eigenen Wünschen auswählen und für ihre Bedürfnisse anpassen können. "Wir gehören zu den Pionieren bei den Smartphone- und Tablet-Apps für den freien Teilemarkt", erklärt Ira Cornils, stellvertretende Geschäftsführerin bei PPC. "Schon 2010 haben wir die erste App auf Basis der TecDoc Formate auf den Markt gebracht."
Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Apps, mit deren Hilfe Teile verschiedener Hersteller identifiziert werden können. Sei es der ATE Part Identifier, der TRW Part Researcher oder der TecDoc Parts Decoder, sie alle wurden von PPC entwickelt und umgesetzt.
Die Apps ermöglichen eine schnelle Identfikation von Ersatzteilen mit iPhone oder iPad. Sowohl eine Nummerneingabe als auch eine Fahrzeugauswahl mit dem bekannten TecDoc Fahrzeugstamm ist möglich. Ebenso lassen sich Teile mit der Teilenummer des jeweiligen Teileherstellers und auch mit der entsprechenden OE-Nummer genau bestimmen. So können Werkstatt-Profis und das Fachpersonal aus dem Teilehandel gezielt nach dem passenden Ersatzeil suchen.
Den Apps liegen immer die Original-Datenbanken der jeweiligen Teilehersteller zugrunde. Zu jedem Artikel werden die Artikelinformationen und Produktabbildungen angezeigt. Selbstverständlich ist auch eine Artikeldirektsuche mit dem Barcode möglich. Der Anwender muss nur die Funktion innerhalb der App aufrufen, mit der Smartphone-Kamera den Code fotografieren und erhält sofort alle relevanten Daten zum entsprechenden Produkt angezeigt.
Auch aktuelle Neuigkeiten rund um die enthaltenen Produkte sind Bestandteil der App. Darüber hinaus gibt es einen Push-Mail Service, der aktuelle Meldungen in Echtzeit auf die Displays der Anwender bringt.
Ebenso kann eine Standortsuche Bestandteil der App sein. Sie listet alle Handels- oder auch Werkstattpartner, die auch via Standortbestimmung mit GPS gefunden werden können. Dazu lassen sich auch weiter gehende Informationen zu den gespeicherten Betrieben hinterlegen.
Die verschiedenen Module können Kunden speziell für ihre Zielgruppe auswählen. Die Oberfläche der App gestalten die Profis von PPC immer entsprechend den Designvorgaben der Kunden, sodass ein einheitliches Erscheinungsbild in allen Medien gewährleistet ist.
Die App-Spezialisten von PPC erstellen auch andere Apps im Umfeld des automobilen Aftermarket. Neben den auf dem PartsFinder basierenden Teile-Apps haben sie schon raw TeamServ© Mobile entwickelt, eine App, die eine Smartphone-Anbindung an die eigene Warenwirtschaft ermöglicht. Außerdem stammt die ServiceGate App aus dem Hause PPC, eine preisgekrönte Autofahrer-App mit Informationen für alles, was unterwegs wichtig ist.
http://www.ppc.de
PPC Interactive GmbH & Co. KG
Auf der Kaiserbitz 20 51147 Köln
Pressekontakt
http://www.dr-weber-kommunikation.de
Dr. Frauke Weber Kommunikation
Finkenweg 10 65582 Diez
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Frauke Weber
30.09.2013 | Dr. Frauke Weber
Der weiße Hai - HT-Zahnriemen von Dayco haben eine helle Beschichtung
Der weiße Hai - HT-Zahnriemen von Dayco haben eine helle Beschichtung
20.06.2013 | Dr. Frauke Weber
Engine of the Year - auch eine Leistung von Dayco
Engine of the Year - auch eine Leistung von Dayco
03.06.2013 | Dr. Frauke Weber
Dayco jetzt mit Luftfedern für Nutzfahrzeuge
Dayco jetzt mit Luftfedern für Nutzfahrzeuge
30.04.2013 | Dr. Frauke Weber
Schulungen rund um den Reifen - Tecma eröffnet modernes Schulungszentrum
Schulungen rund um den Reifen - Tecma eröffnet modernes Schulungszentrum
21.03.2013 | Dr. Frauke Weber
Jetzt auch für Android
Jetzt auch für Android
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
