Bitdefender E-Threat Report für das erste Halbjahr 2012: Cyberkriminelle haben es auf Android-User abgesehen
20.08.2012 / ID: 74428
IT, NewMedia & Software
Holzwickede, 20. August 2012 - Computer- und Smartphone-Nutzer sehen sich momentan einigen datenhungrigen Malware-Bedrohungen ausgesetzt. Ins Visier der Cyberkriminellen geraten vermehrt Besitzer Android-basierender Mobiltelefone. Als bevorzugtes Angriffswerkzeug setzen die Datendiebe derzeit Exploits ein, wie Virenschutzexperte Bitdefender (www.bitdefender.de) in seinem kürzlich veröffentlichten E-Threat Landscape Report für das erste Halbjahr 2012 feststellt. Zudem sind PayPal-Nutzer aktuell die beliebtesten Phishing-Opfer.
Nicht nur Home-Computer wurden in der ersten Jahreshälfte von Cyberwaffen anvisiert. Auch die Industriebranche suchte ein Spionage-Virus namens Flamer heim, welcher vornehmend Systeme im Nahen Osten befiel. Zu dieser womöglich politisch motivierten Malware gesellt sich aktuell der ähnlich wie Flamer agierende Schädling Gauss hinzu. Für Gauss stellt Bitdefender ab sofort ein Removal-Tool bereit. Es steht als 32-Bit- und 64-Bit-Version im Download-Bereich der Bitdefender Labs zum Herunterladen bereit.
Androiden vermehrt attackiert
Neben PCs fokussieren Malware-Autoren immer häufiger Android-Smartphones. Dabei gehen die Kriminellen ähnlich wie bei PC-Angriffen vor. Sie infizieren die Systeme der Android-Nutzer in den meisten Fällen mittels Exploits oder Trojanern, wie der signifikante Anstieg dieser Malware-Art im ersten Halbjahr 2012 zeigt. Exploits nutzen Sicherheitslücken in Programmen aus und beeinträchtigen das Betriebssystem des Nutzers. Auf diese Weise spähen Cybergangster anschließend die privaten Informationen der "Androiden" aus. Dies können unter anderem Informationen zum Online-Banking sein, da Smartphone-Nutzer ihre Bankgeschäfte vermehrt mobil durchführen.
Kontoräumung digital
Doch auch PC-Nutzer bleiben von der finanziellen Habgier der Internetkriminellen nicht verschont. Derzeit kursieren viele bedrohliche Banking-Trojaner. Diese sind in der Lage, Kennwörter für Online-Banking zu entwenden und dem Malware-Entwickler damit Zugang zum Privat-Konto des Internetnutzers zu verschaffen.
Eine weitere, häufig vorkommende Methode, Bankkonten zu plündern, stellt nach wie vor das Phishing dar. Zu diesem Zweck werden Internetnutzern beispielsweise gefälschte Spam-Mails zugesendet, die den Anschein erwecken, als kämen sie von seriösen Absendern. Zurzeit findet mehr als jede zweite Phishing-Attacke unter dem Deckmantel der Online-Bezahl-Plattform PayPal statt. Rund die Hälfte aller Phishing-Spams oder -Pages wird dabei auf Servern in den USA gehostet - in Deutschland sind es 5,5 Prozent.
Social Networker erleben ihr "blaues Wunder"
Auch die Anwender sozialer Netzwerke - Smartphone- und PC-User gleichermaßen - stehen weiterhin einigen Gefahren gegenüber. Ihnen werden beispielsweise aktuell Browser-Add-ons angeboten, die angeblich den Look der Facebook-Seite verändern können. Das gewohnt blaue Umfeld der Social-Media-Plattform soll nach Installation der Erweiterung in ungewohntem Pink oder Grün erscheinen. Doch anstatt das Profil neu zu färben, entwendet das manipulative Add-on die auf Facebook preisgegebenen privaten Informationen der Social Networker.
Der komplette E-Threat Landscape Report für das erste Halbjahr 2012 steht unter
http://www.bitdefender.de/media/materials/ethreats/de/H1 _2012_E_Threat_Landscape_Report_Aug_6.pdf als PDF zum Download bereit. Weitere Informationen unter http://www.bitdefender.de.
http://www.bitdefender.de
Bitdefender
West Gate Park, Building H2 062204 Bukarest
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
