Aufsichtscanner OuS Scanstation ab September 2012 verfügbar
20.08.2012 / ID: 74494
IT, NewMedia & Software

Im Ende September 2012 wird Ossenberg & Schneider mit der Auslieferung der neuen OuS Scanstation und der Software OuS Capture beginnen. Die neue Capture Software setzt auf einer Datenbank auf, um den Einsatz mehrerer parallel arbeitender OuS Scanstationen zu ermöglichen. Die OuS Scanstation ist insbesondere für den Einsatz in Projekten mit manueller Digitalisierung grosser Archivbestände mit parallel eingesetzten Scanstationen geeignet. In kleineren Archiven ist der Einsatz OuS Scanstation aufgrund des niedrigen Einstiegspreises auch als Einzelplatz Lösung sinnvoll, weil das System sowohl für heterogenes Dokumentenmaterial als auch für Bücher ohne weitere Umbaumaßnahme eingesetzt werden kann.
________________________________________
Produktiv:
Die Lösung wurde aufgrund jahrelanger Erfahrung für die manuelle Digitalisierung umfangreicher Dokumentenbestände entwickelt und wird insbesondere zur Verarbeitung von physikalisch problematischen Dokumentenbeständen eingesetzt, bei denen die Verarbeitung der in den Beständen gespeicherten Informationen mittels elektronischer Archive im Vordergrund steht.
Durch die Art der Verarbeitung können selbst umfangreiche gemischt-formatige Dokumentenbestände heterogener Materialien digitalisiert werden, deren Bearbeitung bisher aufgrund hoher Investitionskosten nicht durchgeführt werden konnten.
________________________________________
Effizient:
Für die OuS Scanstation stehen optionale Erweiterungen bereit, die den effizienten Einsatz der Station unterstreichen.
Dazu gehören zum Beispiel spezielle Vorlagenprofile zur Anlage der Dokumente, eine Vakuumeinheit zur Fixierung von dünnem Papier oder eine spezielle Buchwippe.
________________________________________
Mobil:
Die Modularität der OuS Scanstation ermöglicht einen problemlosen Transport des Gerätes, welches mit wenigen Handgriffen schnell wieder eingesetzt werden kann.
________________________________________
Die vollständige Neurealisierung der Software OuS Capture wurde auf der Grundlage einer Datenbank durchgeführt, die sämtliche Informationen während des Digitalisierungsprozesses speichert.
Die Software umfasst derzeit 3 unterschiedliche Anwendungsmodule, die den Workflow des Scanprozesses unterstützen:
• der Jobmanager beschreibt die zu verarbeitenden Archivbestände für die Digitalisierung
• das Capture Modul digitalisiert die Dokumente und legt die erforderlichen Kameraeinstellungen fest
• der Exportmanager wird für die Einstellung der durchzuführenden Funktionen für die Bearbeitung der Bilder und der Metadaten verwendet.
Neben der Definition von Scanjobs und der Beschreibung der zu scannenden Bestände ermöglicht die Software die Erfassung von Metadaten während des Scanprozesses. Alle Informationen werden in der zentralen Datenbank abgelegt und verwaltet, die Speicherung der erzeugten Images findet jedoch nach wie vor im Filesystem statt.
Aus einer breiten Palette verfügbarer Bildbearbeitungsfunktionen wurden nur einige in OuS Capture integriert. Aufgrund der Philosophie, ausschließlich eigene Funktionen bei der Softwareentwicklung einzusetzen, können die implementierten Funktionen jederzeit an die jeweiligen Kundenanforderungen angepasst werden.
Der Funktionsumfang der Bildbearbeitung wird im Laufe der kommenden Monate weiter vervollständigt. Dazu wird auch die Bereitstellung einer Buchfalzentzerrung gehören, die für die Verarbeitung der Images gedacht ist, die mit der optional erhältlichen Buchwippe erzeugt wurden.
Der Einstiegspreis für die OuS Scanstation (inkl. Beleuchtung, SLR Kamera und Objektiv, Rechnersystem mit Monitor und OuS Capture Anwendung) wird unter 15.000,- € (inkl. MwSt.) liegen.
Die Vakuumeinheit sowie die Buchwippe sind als Optionen erhältlich, deren Preise derzeit noch nicht feststehen.
Für die bis Ende 2012 erworbenen OuS Scanstationen werden für die ersten 6 Monate keine Gebühren für Softwarewartung anfallen, zusätzliche Softwarefunktionen werden während dieser Zeit kostenfrei ausgeliefert.
Die in der Einstiegs-Ausstattung enthaltene SLR Kamera mit APS-C Sensor kann auf Wunsch auch gegen eine Kamera mit Vollformat Sensor (gegen Aufpreis) ausgetauscht werden.
Für den Vertrieb der OuS Scanstation soll während der kommenden Monate ein entsprechendes Vertriebsnetz entstehen, daher sind Vertriebsanfragen willkommen.
Scanner Dokumentenscanner Buchscanner Digitalisierung manuelle Digitalisierung beschleunigen der Digitalisierung Buchwippe manuell Dokumente scannen automatische Bildnachbearbeitung Datenbank
Ossenberg & Schneider GmbH
Herr Bruno SCHNEIDER
Dornierstr. 11
D-53424 REMAGEN
Deutschland
fon ..: +49 2642 99 800
fax ..: +49 2642 99 80 28
web ..: http://www.ousgmbbh.de
email : vertrieb@ousgmbh.de
Pressekontakt
Ossenberg & Schneider GmbH
Herr Bruno SCHNEIDER
Dornierstr. 11
D-53424 Remagen
fon ..: +49 2642 99 80 99
web ..: http://www.ousgmbh.de
email : vertrieb@ousgmbh.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
