DSS stellt GENESIS4Web Version 3.0 erstmals auf der Verpackungsmesse FachPack vor
21.08.2012 / ID: 74734
IT, NewMedia & Software
Landau, 21.08.2012 - Mit rund 1.400 Ausstellern u.a. aus den Bereichen Packstoffe, Packmittel, Kennzeichnungs- und Markiertechnik, Verpackungsmaschinen und Verpackungsperipherie sowie gut 35.000 Besuchern zählt die FachPack zu den renommiertesten Verpackungsmessen in ganz Europa. Auf dem Gemeinschaftsstand "Junge innovative Unternehmen" in Halle 9, Stand 431, zeigt DSS interessierten Besuchern live und vor Ort, wie Fertiger die Prozesstransparenz steigern und die Effizienz ihrer Abläufe in Planung, Produktion, Logistik und Vertrieb nachhaltig automatisieren. Neben diversen Branchenlösungen und dem neuesten GENESIS4Web Release stellt das Unternehmen aktuelle Neuheiten seines Lösungsportfolios vor, wie u.a.
-Mobile ERP - praxisgerechte Umsetzung mit GENESIS4Web
-Management-Cockpit - aggregierte Informationen auf einen Blick
-Projekt- & Produkt-Konfigurator - das Tool für Einzel- und Unikatfertiger
GENESIS4Web - die Branchenlösung für die Verpackungsindustrie
GENESIS4Web packaging wurde speziell für die komplexen Anforderungen der Folien- und Verpackungsbranche entwickelt. So umfasst die Lösung neben einem leistungsfähigen CRM-Modul, einer variablen Kalkulation und umfangreichen Reporting-Werkzeugen unter anderem bereits eine integrierte Rezepturverwaltung, einen grafischen Fertigungsleitstand, prozessoptimierte Feinplanungen, Rollenverwaltung- und Rollenoptimierung, Chargenrückverfolgung, Typwaren-/Lohnwarenabwicklung sowie ein integriertes Bedarfssystem zur Bestellsteuerung.
Auch für Hersteller von Verpackungsmaschinen sowie Sonder- und Einzelmaschinenbauer bietet DSS mit dem in GENESIS4Web vollständig integrierten Projekt- & Produkt-Konfigurator ein leistungsfähiges Tool, um den Aufwand für Kalkulation, Planung und Steuerung der Fertigungsprozesse und Erzeugnis-Dokumentationen spürbar zu reduzieren. So lassen sich etwa Arbeitspläne, Stücklisten und Preise damit "per Knopfdruck" automatisch generieren. Eine manuelle oder dezentrale Neueingabe von produktionsrelevanten Daten ist nicht mehr erforderlich. Die sofortige Vorkalkulation gibt Produktionsbetrieben zudem mehr Sicherheit in der Angebotsphase. Durch eine anschließende automatische Fertigungsauftragsanlage werden bei Bedarf alle Werkzeugsätze, Baugruppen, Erzeugnisse und Kaufteile vollautomatisch generiert, so dass sofort mit der Produktionsgrobplanung, Vorplanung und Feinplanung begonnen werden kann.
DSS neben der FachPack auch auf dem "IT-Tag Saarbrücken" vertreten
Am 21. September 2012 findet der IT-Tag 2012 in der Kongresshalle
in Saarbrücken statt, der als Messe und Forum einen fundierten Überblick über Produkte und Dienstleistungen der führenden saarländischen IT-Anbieter gewährt. Die Veranstaltung, auf der auch die DSS vertreten ist, wird u.a. von Vorträgen zu den Themen "Rechtssichere Einbindung mobiler Endgeräte in die Unternehmens-IT", "Neue Möglichkeiten der Computerbedienung", "Benutzerfreundliche Software" und "Cloud Computing" begleitet.
Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins oder einer Produkt-Präsentation am Demo-Point werden Interessenten gebeten eine E-Mail an <a href="mailto:info@demandsoftware.de">info@demandsoftware.de</a> zu senden.
http://www.demandsoftware.de
Demand Software Solutions GmbH
Horstring 14 76829 Landau
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Spielmann
05.08.2014 | Petra Spielmann
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Offene Ateliers Hamburg 2014
03.06.2014 | Petra Spielmann
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
26.05.2014 | Petra Spielmann
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
29.04.2014 | Petra Spielmann
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

