Cloud-Procurement 2.0 mit eRelation der DIG AG
22.08.2012 / ID: 74816
IT, NewMedia & Software
Mit dem DIG-Einkaufsportal (http://www.dig.at/de/eprocurement.html) kann neben der Beschaffung von C-Teilen auch der von immateriellen Gütern medienbruchfrei mit nur einer Benutzeroberfläche abgewickelt und damit beschleunigt und vereinfacht werden. Zwei stetig wachsende Segmente im Einkauf, die Beschaffung von Dienstleistungen und das Travelmanagement, können komplett mit eRelation-PROCUREMENT (http://www.dig.at/de/eprocurement.html) abgewickelt werden. Das Resultat ist eine Bündelung des gesamten Unternehmenseinkaufs mit nur einer individuellen Cloud-Lösung.
Die größten Herausforderungen der Dienstleistungsbeschaffung
Im Gegensatz zu materiellen Gütern müssen für die Beschaffung von Dienstleistungen eigene Bewertungskriterien festgelegt und spezielle Abläufe entwickelt werden. Ein wichtiger Punkt für die Bewertung der Dienstleistungen und somit für die langfristige Dienstleisterauswahl ist die Qualitätsmessung. Anders als bei materiellen Gütern kann die Qualität nicht vor der Bestellung oder gleich bei der Warenlieferung geprüft und bewertet werden, sondern erst während und nach der Dienstleistungserbringung. Bei eventuellen Mängeln kann sie dann jedoch nicht mehr storniert werden. Um also bereits aus den vorliegenden Angeboten den passenden Dienstleister auszuwählen, bedarf es viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl - oder perfekte Beschaffungsprozesse. Je klarer der Bedarf bei der Angebotseinholung definiert wird und je strukturierter die Dienstleister ihre Angebote formulieren, desto leichter ist die Wahl eines Anbieters. Optimierte Workflows sparen Zeit, Geld und Nerven.
Die größte Herausforderung bleibt jedoch die Abrechnung und die damit einhergehende Rechnungsprüfung. Hierbei erfasst der Lieferant direkt auf der Plattform eRelation-PROCUREMENT (http://www.dig.at/de/eprocurement.html) die erbrachten Leistungen in einer Art Aufmaß oder Leistungsfeststellung und startet einen Freigabeprozess. Erst nach Abnahme der Leistungen kann der Lieferant eine Rechnung stellen oder erhält eine Gutschrift seitens des Auftraggebers, um somit weitere Prüfungsprozesse an die Dienstleister auszulagern.
Medienbruchfrei und kontrolliert Reiseposten zusammenstellen, buchen und bezahlen
Mit dem DIG-Travelmanagement (http://www.dig.at/de/eprocurement/travelmanagement.html) kann die gesamte Reiseabwicklung in die Beschaffungsprozesse integriert werden. Alle Prozessbeteiligten und Reisearten im Unternehmen werden einheitlich erfasst und verwaltet, Prozesse ganzheitlich abgewickelt. Doppelte Eingaben entfallen hierbei komplett. Automatische Kontrollmechanismen berücksichtigen und überprüfen die Einhaltung der Unternehmens-Reiserichtlinien vom Antrag bis zur Abrechnung.
Der User meldet sich auf der Plattform eRelation-PROCUREMENT (http://www.dig.at/de/eprocurement.html) an und wickelt hier sämtliche Bestellungen und Anfragen ab. Mittels Reisekonfigurator können, beginnend mit einem freizugebenden Reiseantrag, über sämtliche Reiseaktivitäten vom Flug, über Mietwagen bis zum Hotel ausgewählt und gebucht werden. Wähl- und buchbar ist ebenso das Reisemittel oder ob diese Tätigkeiten an das Vertragsreisebüro übergeben werden sollen. Zur Prozessvereinfachung können verschiedene Antragsformulare definiert werden. Im Hintergrund werden die Kreditkartenrechnungen automatisch mit den gebuchten Leistungen abgeglichen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, individuelle Genehmigungsworkflows und Regeln für die Abrechnung zu hinterlegen.
http://www.dig.at
DIG AG
Peuerbachstr. 2 4040 Linz
Pressekontakt
http://www.erelation.de
DIG AG
Groß-Berliner Damm 73b 12487 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katy Krebs
23.05.2016 | Katy Krebs
M-Exchange bietet mit eProcurement und eInvoicing den kompletten Purchase-to-Pay-Prozess
M-Exchange bietet mit eProcurement und eInvoicing den kompletten Purchase-to-Pay-Prozess
29.03.2016 | Katy Krebs
TouchingCode holt sich Marketing- und Vertriebsverstärkung von der Full-Service-Agentur Exordium
TouchingCode holt sich Marketing- und Vertriebsverstärkung von der Full-Service-Agentur Exordium
09.02.2016 | Katy Krebs
Konferenz "EVUs im Wandel"
Konferenz "EVUs im Wandel"
25.08.2015 | Katy Krebs
Agentur Exordium unterstützt Startup Stilnest beim Ausbau der B2B-Sparte
Agentur Exordium unterstützt Startup Stilnest beim Ausbau der B2B-Sparte
19.03.2015 | Katy Krebs
OCI5 Background Search der PSG beschleunigt Beschaffungsvorgänge
OCI5 Background Search der PSG beschleunigt Beschaffungsvorgänge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
