MSC Software präsentiert Version MSC Nastran 2012.2
23.08.2012 / ID: 75123
IT, NewMedia & Software
MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, präsentiert die neue Version Nastran 2012.2. Entwicklungsschwerpunkte der neuen Version sind High Performance Computing, Kontaktanalysen und nichtlineare Simulationen. Mit der neuen Version steht Ingenieuren ein leistungsstarker Solver zur Verfügung, der für multidisziplinäre, implizite und explizite nichtlineare Analysen sowie Berechnungen von lineare Statik und Dynamik geeignet ist.
Die Version Nastran 2012.2 steht im MSC Software Solutions Download Center unter https://mscsoftware.subscribenet.com zum Download bereit.
Verbesserte Analyse von Kontakten:
MSC Nastran 2012.2 verfügt über eine neue Methode der Kontaktsuche, die einen Segment-to-Segment Kontakt nutzt. Außerdem wurden unsymmetrische Steifigkeitsmatrixen und das sogenannte "Finite Sliding" implementiert. Dadurch können jetzt zwei Körper beliebig gegeneinander verschoben werden. Diese Verbesserungen erleichtern Kontaktanalysen und führen zu genaueren Berechnungsergebnissen.
Unterstützung neuer Prozessoren:
In Zusammenarbeit mit Intel wurde MSC Nastran um die Möglichkeit erweitert, die Advanced Vector Extension (AVX) des Intel-Prozessors Sandy Bridge in Windows-Betriebssystemen zu nutzen. Anwender profitieren automatisch von einer Leistungssteigerung, da die AVX eigens für die Unterstützung rechenintensiver Anwendungen wie MSC Nastran konzipiert wurde. Darüber hinaus hat MSC in diesem Jahr die Unterstützung von Linux-Systemen realisiert.
Schnellere nichtlineare Analysen:
MSC Nastran 2012.2 ist in der Lage, nichtlineare Analysen sowohl im Distributed Memory Parallel (DMP)-Modus als auch im Shared Memory Parallel (SMP)-Modus durchzuführen. Durch diese verbesserte Skalierbarkeit können Ingenieure den Durchsatz an Berechnungen deutlich erhöhen. Ebenfalls verbessert wurde das I/O-Caching, was die Bearbeitungszeit umfangreicher Modelle nochmals reduziert. Verbesserungen an der DMP-Technologie des expliziten Solvers von MSC Nastran sorgen außerdem für erhebliche Leistungssteigerungen bei komplexen Berechnungen mit Fluid-Struktur-Kopplung.
"Bei Hankook Tire ist die Reifensicherheit von großer Bedeutung und hat höchste Priorität für die Entwicklung", erklärt Joonyong Heo, Manager im Structure Analysis Research Team beim Unternehmen Hankook Tire. "Die Reifenleistung auf nassen Oberflächen vorherzusagen, ist eine CPU-intensive, komplexe Anwendung mit Fluid-Struktur-Kopplung. Dafür haben wir in MSC Nastran 2012.2 ein Reifenmodell mit etwa zwei Millionen Elementen in einer DMP-Umgebung mit mehreren Prozessorkernen ausgeführt. Die Leistung des expliziten Solvers von MSC Nastran 2012.2 hat sich verdreifacht. Das war beeindruckend."
http://www.mscsoftware.com
MSC Software
Am Moosfeld 13 81829 München
Pressekontakt
http://www.mscsoftware.com
MSC Software GmbH
Am Moosfeld 13 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Syllvett Tsialos
22.11.2018 | Syllvett Tsialos
Adams und VIRES verbessern virtuelle Echtzeittests autonomer Fahrzeuge
Adams und VIRES verbessern virtuelle Echtzeittests autonomer Fahrzeuge
19.11.2018 | Syllvett Tsialos
Künstliche Intelligenz wird mit effizientem Simulationsdaten- und Prozessmanagement intelligenter
Künstliche Intelligenz wird mit effizientem Simulationsdaten- und Prozessmanagement intelligenter
30.10.2018 | Syllvett Tsialos
VIRES übergibt OpenDRIVE® Standard an ASAM e.V.
VIRES übergibt OpenDRIVE® Standard an ASAM e.V.
12.01.2016 | Syllvett Tsialos
SimManager verbessert Produktintegration durch effektives Simulationsdaten- und Prozessmanagement
SimManager verbessert Produktintegration durch effektives Simulationsdaten- und Prozessmanagement
07.12.2015 | Syllvett Tsialos
Neue Actran-Version für bessere akustische Simulation
Neue Actran-Version für bessere akustische Simulation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
