DMS EXPO: norpa zeigt Data Capture und Cloud-fähige OCR-Lösung
24.08.2012 / ID: 75199
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 24. August 2012. Zu ihrer DMS EXPO-Premiere präsentiert die norpa GmbH (Halle 5, Stand A34) die neue OCR-Lösung norpa-OCR, stellt ihre erweiterte Data-Capture-Software image2data vor und zeigt einen realen Lösungseinsatz für automatisches Fax-Dispatching.
Als Data-Capture-Software für automatisierte Datenerkennung zeigt norpa seine image2data Suite und stellt hier verschiedene neue Zusatzmodule vor, die auf der DLL-Schnittstelle zur dynamischen Erweiterung um Funktionen aus externen Bibliotheken aufsetzen und den Funktionsumfang von image2data erweitern. Das E-Mail-Modul erlaubt es, während der Auswertung von Daten E-Mails zu versenden. So können im Rahmen der Skript-Programmierung für verschiedenste Fälle unterschiedliche E-Mails versendet werden. Das ODBC-Modul ermöglicht die Abfrage externer Daten und deren Verarbeitung im Rahmen der Auswertungs-Skripte.
Die image2data Suite integriert die norpa-eigene oder eine beliebige Fremd-OCR-Engine und übernimmt selbständig die Zuordnung, Verschlagwortung und Kategorisierung von Datenströmen. Als Messeneuheit zeigt norpa die Lösung norpa-OCR. Sie gibt es sowohl als Cloud-Variante mit volumenbasierter Abrechnung als auch in einer unbegrenzten Version zum Kauf für den eigenen Betrieb. Bei der Cloud-Lösung kann der Nutzer ein definiertes Kontingent an OCR-Vorgängen im Voraus bezahlen und innerhalb von 90 Tagen verbrauchen. Dabei wird die zu erkennende Seite oder der Ausschnitt per HTTPS an die norpa-OCR Cloud übermittelt, dort verarbeitet und die gewonnen Daten auf demselben Weg wieder zurück an den Client gesendet. Alternativ kann das Dokument auch über eine Webseite hochgeladen werden. Der erkannte Text wird dann als Textdatei zurückgeliefert.
Weiterer DMS EXPO-Schwerpunkt ist ein realer Lösungseinsatz für automatisches Fax-Dispatching. Hier stellt norpa eine auf Basis eines laufenden Projektes realisierte Lösung vor, mit der bis zu mehrere hundert Faxe täglich anhand der erkannten Postleitzahl des Absenders an einen persönlichen Bearbeiter geroutet werden können. Aus einem Mapping wird dabei der Bearbeiter für die PLZ ermittelt, der dann das Fax per E-Mail zu weiteren Bearbeitung erhält.
norpa zeigt außerdem seine Cloud-fähige DMS-Lösung docuplex. Sie wurde speziell für kleinere und mittlere Unternehmen konzipiert und bietet alle Funktionen einer modernen Lösung für integrierte Dokumentenverwaltung. docuplex lässt sich sehr einfach als Komponente in andere Software-Produkte integrieren und wird dem DMS EXPO Publikum in diesem Jahr erstmalig vorgestellt.
http://www.norpa.de
norpa GmbH
Flughafenstr. 52a 22335 Hamburg
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 D-2361 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

