Olympus Europa Holding vertraut für seine Europa-Kommunikation im B2C-Bereich auf optivo
28.08.2012 / ID: 75590
IT, NewMedia & Software
Berlin, 28. August 2012 - Die Olympus Europa Holding GmbH setzt beim E-Mail-Marketing ab sofort auf Versandsoftware und die technische Infrastruktur von optivo. Der Hersteller von optischen und digitalen Produkten versorgt Kunden und Interessenten in 25 Ländern Europas mit maßgeschneiderten Produkt-Neuigkeiten und Tipps rund um die digitale Fotografie. Der Roll-out erfolgt schrittweise und startet mit UK, Frankreich und Spanien. optivo setzte sich in einem Pitch gegen mehrere E-Mail-Marketing-Anbieter durch.
Mehrere Gründe haben den Ausschlag für die Entscheidung zugunsten des Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleisters gegeben: Zum einen erlaubt optivo® broadmail eine besonders feingliedrige, hoch personalisierte Ansprache der Newsletter-Abonnenten auf Basis beliebig vieler Kriterien. Im Zusammenspiel mit dem CRM-System von Olympus werden für jeden Nutzer maßgeschneiderte Newsletter-Inhalte generiert, etwa News über neue Produkte und Fotografie-Tipps zu den digitalen Kompakt- oder PEN-Kameras.
Neben der genauen Ansprache zeigte sich Olympus auch von den Möglichkeiten im Bereich Marketing Automation überzeugt. Einfach und effektiv lassen sich mehrstufige Kampagnen erstellen - und das passgenau für die unterschiedlichen Zielgruppen und in automatisierten Versandzyklen. Dazu gehören beispielsweise auch individuell ausgerichtete Trigger-Mails. Hinzu kommt: Ausgehend von einem Template kann Olympus die Newsletter auf Basis von 25 länderspezifischen Layout-Vorlagen versenden. Das zentrale Template enthält für einzelne Länder feste grafische Elemente wie zum Beispiel das Impressum. Zudem konnte die Versandlösung von optivo auch mit einer benutzerfreundlichen, intuitiv bedienbaren Oberfläche punkten.
Christian Moritz, Customer Relationship Manager der Olympus Europa Holding GmbH, erläutert die Hintergründe der Entscheidung: "Olympus bedient einen internationalen Markt. Die Versandlösung muss der Komplexität unseres Geschäftes gewachsen sein. Zugleich müssen die Kundenbedürfnisse sehr individuell bedient werden. optivo® broadmail kann beides und bietet wichtige Features wie gezielte Trigger-Mails. Das hat uns überzeugt."
http://www.optivo.de
optivo GmbH
Wallstraße 16 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.maerzheusergutzy.com
MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Maximilianstr. 13 80539 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jochen Gutzy
05.02.2016 | Jochen Gutzy
Store-Eröffnung im größten Einkaufszentrum im Südwesten Deutschlands:
Store-Eröffnung im größten Einkaufszentrum im Südwesten Deutschlands:
05.02.2016 | Jochen Gutzy
Kultsandale "Arizona" gehört zu den "perfect pieces" der Frühjahr/Sommer-Saison 2016
Kultsandale "Arizona" gehört zu den "perfect pieces" der Frühjahr/Sommer-Saison 2016
30.10.2015 | Jochen Gutzy
BIRKENSTOCK präsentiert exklusive Sonderedition im maritimen Stil
BIRKENSTOCK präsentiert exklusive Sonderedition im maritimen Stil
14.10.2015 | Jochen Gutzy
AGG-Verfahren: Arbeitsgericht Koblenz weist weitere Klagen ab
AGG-Verfahren: Arbeitsgericht Koblenz weist weitere Klagen ab
18.09.2015 | Jochen Gutzy
Personalmeldung: Manfred Eisele wechselt auf eigenen Wunsch zurück in das Team von Christian Birkenstock
Personalmeldung: Manfred Eisele wechselt auf eigenen Wunsch zurück in das Team von Christian Birkenstock
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

