Führendes unabhängiges Marktforschungsinstitut Forrester sagt: Polycom ist bester Anbieter für Video Kollaboration im Bereich "Strategie" und "Aktue
28.08.2012 / ID: 75619
IT, NewMedia & Software
Hallbergmoos - 23. August 2012 - Polycom (Nasdaq: PLCM), Marktführer im Bereich standardbasierter Unified Communications Lösungen, ist laut dem aktuellen Bericht des Marktforschungsinstituts Forrester (http://www.forrester.com/home) zu Video Kollaborations-Lösungen führender Anbieter und bestes Unternehmen im Bereich "Aktuelles Angebot" und "Strategie".
Der Bericht "The Forrester Wave: Room-Based Videoconferencing, Q3 2012" ermittelt anhand von 39 Kriterien die besten Anbieter der Branche. Dabei wurden Video Kollaboration-Lösungen und dazugehörigen Serviceleistungen für jedes Arbeitsumfeld geprüft von mobilen und Desktop-Lösungen bis zu Raumsystemen und immersiven Telepresence Lösungen. Laut Forrester ist Polycom in der Kategorie "Aktuelles Angebot" der beste Anbieter aufgrund der herausragenden Ergebnisse in den Bereichen Konferenzerlebnis, Qualität, Managementplattform, Aufnahme- und Wiedergabe-Funktion sowie Sicherheit und Compliance. In der Kategorie "Strategie" ist Polycom für Forrester der führenden Anbieter aufgrund seiner Produktroadmap und speziell aufgrund der Stärken bei Unified Collaboration- Integration und Interoperabilität - ein wichtiger Fokus und Wettbewerbsvorteil für Polycom und sein globales Partnernetzwerk mit über 7.000 Partnern. Daneben wurde Polycom in der Kategorie "Partner" ausgezeichnet. Weitere Informationen finden sich in der vollständigen Studie (http://www.polycom.com/forms/forrester_wave_q32012.html?id=forrester_wave&link=Forrester-Wave-PR).
"Laut dem neuen "Wave" Bericht ist Polycom führender Anbieter in der Kategorie "aktuelles Angebot" für Video Kollaboration. Polycom bietet die nützlichsten Innovationen, die beste Benutzerfreundlichkeit sowie die weitreichendste Interoperabilität unter allen Unternehmen, die Video Kollaboration anbieten, " so Polycom CEO Andy Miller. "Für uns ist es besonders wichtig, dass Forrester Polycom zudem als bestes Unternehmen in der Kategorie "Strategie" nennt. Wir sehen das als Bestätigung dafür, dass wir mit unserer Vision, Video Kollaboration allgegenwärtig zu machen und die beste Benutzerfreundlichkeit zu bieten, auf dem richtigen Weg sind."
"Polycom bietet ein vielfältiges Portfolio an Endpunkten, darunter etliche, die für eine ganze Bandbreite an Systemen von mobilen über raumbasierte bis hin zu immersiven Telepräsenz- Systemen ausgelegt sind", sagt Phillip Karcher, Autor des Forrester Research Reports. "Polycom stellt durch Technologie-Partnerschaften, insbesondere mit Microsoft, Endpunkte zur Verfügung, die sehr gut in Multi-Vendor-Umgebungen funktionieren. Bei vielen dieser Endpunkte ist auch die native Interoperabilität mit nicht üblichen Protokollen und Codecs gegeben."
Aus dem Bericht von Forrester geht zudem hervor, dass Video Kollaboration sich immer mehr verbreitet: "Face to face" Video Kollaboration führt zu erhöhter Produktivität im Unternehmen, verbessert das Engagement und Vertrauen der Mitarbeiter und reduziert Kosten, weshalb immer mehr Unternehmen VC nachfragen.
Polycom bietet unterschiedliche Video Kollaboration-Lösungen für jede Unternehmensgrößen an, von immersiven Telepräsenz-Lösungen in höchster Video- und HD-Audio-Qualität, die das Gefühl vermitteln, mit den Gesprächspartnern im selben Raum zu sein, über sichere, einfach zu handhabende Raumlösungen für jede Raumgröße und Desktop-Lösungen für PCs und Laptops bis hin zu mobilen Lösungen, die Video Kollaboration von überall aus auf Apple und Android Smartphones und Tablets ermöglichen.
Weitere Informationen finden sich in der englischen Pressemeldung (http://www.polycom.co.uk/company/news_room/press_releases/2012/20120822.html).
http://www.polycom.com
Polycom Inc.
270 Bath Road SL1 4DX Slough, Berkshire
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Strauss
10.04.2013 | Julia Strauss
Polycom RealPresence Group 700 jetzt verfügbar: Video- und Content Collaboration in 1080p60 HD Qualität für Hörsäle und große Konferenzräume
Polycom RealPresence Group 700 jetzt verfügbar: Video- und Content Collaboration in 1080p60 HD Qualität für Hörsäle und große Konferenzräume
22.03.2013 | Julia Strauss
Polycom baut Microsoft Lync kompatibles Angebot aus - Neue Software für Real-Presence-Plattform erweitert Lync 2013 Interoperabilität von Polycom Vide
Polycom baut Microsoft Lync kompatibles Angebot aus - Neue Software für Real-Presence-Plattform erweitert Lync 2013 Interoperabilität von Polycom Vide
12.03.2013 | Julia Strauss
Polycom erweitert sein Portfolio für Microsoft Lync: Neues Raumsystem für Lync 2013 und Software App für besseres Content-Sharing
Polycom erweitert sein Portfolio für Microsoft Lync: Neues Raumsystem für Lync 2013 und Software App für besseres Content-Sharing
25.02.2013 | Julia Strauss
Neue Polycom RealPresence Mobile 2.2 App: Sichere HD Video Collaboration, Content Sharing und SmartPairing für noch mehr Smartphones und Tablets
Neue Polycom RealPresence Mobile 2.2 App: Sichere HD Video Collaboration, Content Sharing und SmartPairing für noch mehr Smartphones und Tablets
20.02.2013 | Julia Strauss
Polycom Videolösungen machen es möglich: Live-Fernunterricht für Schüler auf den Ostfriesischen Inseln
Polycom Videolösungen machen es möglich: Live-Fernunterricht für Schüler auf den Ostfriesischen Inseln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

