Innovativer Einbruchschutz dank modernster Technik ohne lästigen Schmutz bei der Installation
28.08.2012 / ID: 75675
IT, NewMedia & Software
(NL/6206899220) Die aktuelle Kriminalstatistik belegt es deutlich: Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist 2012 auf mehr als 250.000 Einbrüche angestiegen. Im Fokus der Einbrecher stehen laut Kriminalstatistik vor allem Einfamilienhäuser und Villen - hier stieg die Zahl der Einbrüche um ganze 16,2 Prozent auf 132.595 Einbrüche und ist damit so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr.
Die Diebe haben es bei ihren Raubzügen meist auf teuren Schmuck, Bargeld oder sonstige Wertgegenstände abgesehen. Aber auch Vandalismus richtet bei Wohnungseinbrüchen häufig mehr Schaden an als durch den Verlust der gestohlenen Sachen entsteht: Viele Einbrecher reißen nicht nur die Schränke auf und wühlen alles durch, sondern zerstören auch vieles aus Wut, wenn sie nicht das finden, was sie erwartet haben. Zu den materiellen Schäden bei den Betroffenen kommen später häufig weitere Probleme. Schließlich bedeutet ein Einbruch einen schwerwiegenden Eingriff in den persönlich behüteten, intimsten Bereich. So klagt etwa die Hälfte aller Opfer über Schlafstörungen, und zwei von drei Personen haben psychische Probleme.
Innovation, High Quality und Bedienkomfort
Unter dem Motto "Familie und ihr Eigentum in Sicherheit wissen" bietet der ML IT-Service Martin Lange mit einer technischen Innovation ein neuartiges High Quality-Alarmsystem an. Die neue Alternative zu herkömmlichen Alarmanlagen ermöglicht dank modernster Funktechnologie mittels wartungsfreier Sensoren an Fenstern und Türen sowie mit Bewegungsmeldern in verschiedenen Ausführungen einen hochwertigen Einbruchschutz. Das Alarmsystem kann in Einfamilienhäusern, aber auch in Mietwohnungen innerhalb eines Tages ohne Schmutz und Lärm und ohne lästiges Kabelgewirr eingebaut werden. Dabei erlaubt es eine optimale Anpassung an die im Haus lebenden Personen. Individuelle Scharfschaltungsbereiche ermöglichen es den Bewohnern, sich auch nachts ungehindert im Haus zu bewegen, ohne einen Alarm auszulösen - und dies bei voller Sicherung. Tierimmune Melder sorgen dafür, dass der kleine Liebling keinen Fehlalarm auslöst und die Nachbarn weiter ruhig schlafen können. Eine Notruflösung kann ebenfalls problemlos integriert werden.
Wohnungseinbrüche modernsteFunktechnologie SchutzvonMietwohnungen Videoüberwachungsanlagen Brandschutzmeldeanlagen MLIT-ServiceMartinLange
ML IT-Service Martin Lange
Beethovenstr. 8 58540 Meinerzhagen
Pressekontakt
http://www.it-service-martin-lange.de
ML IT-Service Martin Lange
Beethovenstr. 8 58540 Meinerzhagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Lange
19.08.2016 | Martin Lange
Die Riester Anbieter im Test
Die Riester Anbieter im Test
20.07.2016 | Martin Lange
Die Riester Anbieter im Test
Die Riester Anbieter im Test
25.01.2016 | Martin Lange
Private Krankenversicherung Test 2016
Private Krankenversicherung Test 2016
30.12.2015 | Martin Lange
Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung Test und Erfahrungen
Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung Test und Erfahrungen
06.11.2015 | Martin Lange
Betriebliche Altersvorsorge Vergleich
Betriebliche Altersvorsorge Vergleich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

