it-sa 2012: sysob präsentiert RemoteFX Thin Clients von Thinstuff
29.08.2012 / ID: 75800
IT, NewMedia & Software
Schorndorf, 29. August 2012 - Für den Remote-Zugriff auf entfernte Anwendungen und Desktops bietet sich unter anderem das von Microsoft entwickelte Virtualisierungs-Feature RemoteFX an. Diese Funktion hat der Hersteller Thinstuff in seine neu entwickelten Thin Clients implementiert. Damit erreichen die Lösungen die Arbeitsgeschwindigkeit eines PCs. Kernstück ist ein spezieller Chip, der alle Funktionen des Terminals miteinander verknüpft. Vom 16. bis 18. Oktober präsentiert die sysob IT-Distribution (www.sysob.com) die Thinstuff RemoteFX Thin Clients im Rahmen der Nürnberger IT-Sicherheitsmesse it-sa in Halle 12.0, Stand 12-321.
Thinstuff mit Sitz in Österreich hat sich als Hersteller auf die Konzipierung von Add-Ons zum Terminalserver spezialisiert. Außerdem fertigt das Unternehmen seit mehr als 20 Jahren Betriebssysteme und -erweiterungen für herkömmliche Thin Clients. Eines des bekanntesten Produkte ist der Thinstuff XP/VS Terminal Server für Windows.
Einer für alle
Bei den neuen RemoteFX Thin Clients bündelt der integrierte Chip zentral alle Funktionen des Terminals. Dadurch erreicht die Lösung die Arbeitsgeschwindigkeit eines konventionellen PCs, unabhängig davon, ob es sich um 2D- oder 3D-Anwendungen handelt. Auf diese Weise ermöglichen die Systeme eine qualitativ hochwertige Remote-Nutzung über lokale Netzwerke (LAN), vergleichbar mit den gleichen Leistungen an einem lokalen PC.
"Die RemoteFX-Technologie wird den Thin Client-Markt komplett neu ordnen. Derart hohe Arbeitsgeschwindigkeiten sind ein Novum in der Branche", kommentiert Michael Gibson, Geschäftsführer von Thinstuff. "Auch das Pricing wird sich ändern: Es ist davon auszugehen, dass RemoteFX Thin Clients künftig für rund 200 Euro erhältlich sind. Vor allem Thinstuff hat es sich auf die Fahne geschrieben, hochwertige und effiziente Lösungen zu günstigen Preisen zu entwickeln."
"Die Terminalentwicklung ist in den vergangenen Jahren immens vorangeschritten. Mit den RemoteFX Thin Clients hat Thinstuff ein konkurrenzfähiges Produkt mit außergewöhnlicher Leistungsfähigkeit konzipiert", unterstreicht Thomas Hruby, Geschäftsführer sysob IT-Distribution. "Wir sind davon überzeugt, dass wir mit diesen Lösungen bei unseren Kunden den Nerv treffen. Außerdem stellen die Clients eine wertvolle Erweiterung unseres Portfolios dar und sorgen für noch mehr Auswahlmöglichkeiten."
Interessierte können sich die RemoteFX Thin Clients sowie weitere Lösungen von Thinstuff live während der it-sa in Nürnberg vom 16. bis 18. Oktober 2012 anschauen und sich über die genaue Funktionsweise informieren. Außerdem stehen die Experten jederzeit für Fachgespräche zur Verfügung.
Ebenfalls am Stand von sysob in Halle 12.0, Stand 12-321, vertreten sind die Hersteller Aerohive, Barracuda, Clavister, M86/TrustWave, MetaGeek und REDDOXX.
Weitere Informationen unter http://www.sysob.com.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter sysob@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

