VMworld San Francisco: Mit NetApp und den virtuellen Umgebungen von VMware schneller zu einer Agile-Data-Infrastruktur
29.08.2012 / ID: 75935
IT, NewMedia & Software
Kirchheim bei München, 29. August 2012 - Um die Flexibilität und Effizienz virtueller Umgebungen zu nutzen, verlagern Firmen ihren IT-Betrieb zunehmend von hardwarebestimmten Applikationssilos auf virtuelle, per Software definierte Cloud-Computing-Plattformen. Das Management und die Erweiterung unflexibler, komplexer Storage-Infrastrukturen ist jedoch für die IT-Abteilung eines auf Daten angewiesenen Unternehmens eine schwierige Aufgabe. Für die Migration in die Cloud und eine agile IT empfehlen sich daher Software-Lösungen, die Hardware-Ressourcen zunächst abstrahieren, sodann zu einer Gesamtkapazität zusammenfassen und Applikationen die benötigten Ressourcen automatisiert zuweisen.
Seit beinahe zehn Jahren stimmen NetApp und VMware ihre Roadmaps für Storage- und Virtualisierungs-Technologien ab, um die "Reise" ihrer Kunden in die Cloud zu beschleunigen. Im Rahmen der VMworld San Francisco stellt NetApp die Integration von VMware vSphere 5.1 und NetApp Data ONTAP 8 im Cluster-Mode vor. Damit können Unternehmen nicht nur Storage-Pools von unbegrenzter Größe sicher verwalten und betreiben, sondern auch während des laufenden Geschäftsbetriebs Daten auf Hunderte von virtuellen Maschinen gleichzeitig migrieren. Kontinuierlicher Datenzugriff und ungestörter Geschäftsbetrieb bestehen selbst dann, wenn die Kapazität und Performance der IT-Infrastruktur ausgebaut wird. Änderungen an den Hostservern sind nicht erforderlich. Data ONTAP 8 im Cluster-Mode, Data ONTAP Edge und Flash Accel werden auf der VMworld San Francisco vom 26. bis zum 30. August am NetApp-Stand (Nr. 1402) präsentiert.
Als Bestandteil der NetApp- und VMware-Lösung stellt NetApp zudem Virtual Storage Console 4.1 (VSC 4.1) vor. Die umfassende Storage-Management-Software für VMware-Umgebungen unterstützt nun VMware vSphere 5.1, bietet erweiterte Unterstützung für NetApp Cluster-Mode-Konfigurationen und eine Online-Justierung von nicht korrekt eingerichteten virtuellen Maschinen. Die neuen Features erweitern bestehende VSC-Funktionalitäten wie Datastore Provisioning, Virtual Machine Cloning sowie Backup und Recovery von virtuellen Maschinen. VMware-Administratoren haben direkt über VMware vCenter Zugriff auf VSC 4.1. Damit wird die Storage-Verwaltung zentralisiert. Die aktuelle Performance und der Gesamtzustand der Storage-Umgebung sind jederzeit einsehbar.
NetApp und VMware arbeiten gemeinsam daran, den Wechsel in die Cloud zu beschleunigen. Der Support von NetApp für die VMware vCloud Suite 5.1 unterstützt eine neue Ära von softwarebestimmten Storage, neuen Netzwerk- und Security-Technologien. Data ONTAP im Cluster-Mode erweitert die Vorteile der Virtualisierung mit VMware um die Möglichkeit, Daten innerhalb eines Clusters transparent zu migrieren. Auf diese Weise lassen sich Load Balancing, Hardware-Wartung und technische Aktualisierungen unterbrechungsfrei durchführen - geplante Ausfallzeiten werden praktisch auf null reduziert. NetApp bietet eine komplette Integration in die gesamte Cloud-Infrastruktur-Suite von VMware. Sie umfasst VMware vCloud Director, VMware View und VMware vShield.
"Das eigene Rechenzentrum in eine hoch automatisierte und flexible Private-Cloud-Umgebung umzugestalten ist keine taktische Maßnahme. Die Basis für diesen Geschäftsansatz ist eine dynamische, virtualisierte Infrastruktur mit einer einfach administrierbaren Shared-Storage-Plattform", sagt Alexander Wallner, Area Vice President Germany, NetApp. "Mit der Unterstützung von VMware vCloud Suite 5.1 werden wir auch in Zukunft unsere technische Entwicklung und unsere Maßnahmen zur Integration mit VMware abstimmen. Wir zeigen Unternehmen, welche Möglichkeiten Software bietet, um die Virtualisierung von Servern, Desktops und Anwendungen effizienter zu gestalten und zu vereinfachen."
Zu den weiteren Vorteilen der Integration von NetApp und VMware gehört Data ONTAP Edge, das Enterprise Storage Services auf einer virtuellen, unter VMware gehosteten Storage-Appliance zur Verfügung stellt. Data ONTAP Edge adressiert den Bedarf von Unternehmen mit zahlreichen Standorten, die einen möglichst wartungsarmen Storage vor Ort und eine einfache Datensicherung benötigen. Zweigstellen können somit ohne Einschränkungen in eine Shared-IT-Infrastruktur eingebunden werden.
"Unternehmen jeder Größe erkennen die Vorteile des Cloud Computing und fragen virtualisierte Storage- und Server-Lösungen nach, die zuverlässig und skalierbar sind und sich bewährt haben", sagt Gary Green, Vice President Global Strategic Alliances, VMware. "Mit der VMware vCloud Suite 5.1 und den Lösungen von NetApp erhalten unsere Kunden die notwendige Storage-Effizienz, Performance und Datensicherung, um ihre Produktivität zu erhöhen und um sofort auf Geschäftsanforderungen reagieren zu können."
Die Highlights
Die heutige Ankündigung der weiteren Integration von NetApp und VMware betont die Stärke der globalen Partnerschaft:
- Geschäftliche Agilität: Die Fähigkeit zu skalieren und auf Cloud-Architekturen umzusteigen, die sich flexibel an wechselnde Geschäftsanforderungen anpassen
- Maximale Performance: Mit Deduplizierung die Storage-Anforderungen der Virtualisierung und Betriebskosten senken
- Validierte Architektur: VMware vSphere 5.1 mit Virtual Storage Console umfasst Best Practices und bewährtes Design.
- Daten unterbrechungsfrei skalieren: Der Cluster-Mode ermöglicht eine Infrastruktur, die unterbrechungsfrei wachsen und sich verändern kann. Zusätzliche Ressourcen lassen sich hinzufügen, ohne dass Stabilität und Verlässlichkeit darunter leiden.
http://www.netapp.de
NetApp
Sonnenallee 1 85551 Kirchheim bei München
Pressekontakt
http://www.hkstrategies.de
Hill+Knowlton Strategies
Schwedlerstraße 6 60314 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rebecca Mertes
05.03.2013 | Rebecca Mertes
NetApp clustered Data ONTAP bietet unterbrechungsfreien Betrieb für VMware vCloud Suite und VMware Horizon Suite
NetApp clustered Data ONTAP bietet unterbrechungsfreien Betrieb für VMware vCloud Suite und VMware Horizon Suite
15.01.2013 | Rebecca Mertes
Sauber F1 Team auf Podiumsjagd mit Storage von NetApp
Sauber F1 Team auf Podiumsjagd mit Storage von NetApp
10.12.2012 | Rebecca Mertes
Schnellere Big Data-Innovationen, -Analysen und Workflows mit erweiterter NetApp E-Series Storage-Plattform
Schnellere Big Data-Innovationen, -Analysen und Workflows mit erweiterter NetApp E-Series Storage-Plattform
05.12.2012 | Rebecca Mertes
Vorweihnachtszeit - Kerzen sind keine Alternative zum Kostensparen
Vorweihnachtszeit - Kerzen sind keine Alternative zum Kostensparen
28.11.2012 | Rebecca Mertes
Studie von NetApp: 43 Prozent der deutschen Unternehmen treffen Entscheidungen zu langsam
Studie von NetApp: 43 Prozent der deutschen Unternehmen treffen Entscheidungen zu langsam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
