Visualisierte Shopper Insights optimieren Handelsaktionen
06.09.2012 / ID: 77143
IT, NewMedia & Software
Der Branchenspezialist 4brands Reply zeigt im Rahmen des ECR Tags 2012 anhand seines Templates PSA4Sales für die Key Account Planung, wie die visualisierten Shopper Insights die Aktionsplanung dahingehend unterstützen, dass die teilnehmenden Outlets gezielt segmentiert werden.
Mit SAP Visual Business 2.0 stellt SAP seit Juli 2012 ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung, um Daten für Benutzer intuitiv eingebettet in Landkarten und 3D-Darstellungen anzuzeigen. Damit lässt sich der Erfolg einer Aktion optimieren und kann jederzeit aktuell verfolgt werden. "Wir sind stolz, unseren Kunden einen vollständigen KAM-Prozess ohne Medienbrüche in einer ansprechenden Benutzeroberfläche präsentieren zu können", freut sich Dr. Rolf Sundermeier, Geschäftsführer der 4brands Reply. "Der Prozess beginnt mit der Jahresplanung, geht über die Preis- und Konditionsplanung und die rollierende Aktionsplanung bis in die Segmentierung der Outlets in einer konkreten Aktion". Die Idee zu dieser Lösung wurde im November 2011 mit dem Innovation Award des SAP Partner Ökosystems ausgezeichnet. Heute liegt der Prototyp der kundenindividuellen Lösung bereits vor.
Erfolgreiche Unternehmen aus Industrie und Handel sind heute in der Lage, ihre Zielkunden trennscharf zu gruppieren. Dabei greifen sie klassisch auf die soziodemografische Segmentierung zurück - eine Einteilung der Kunden nach Basisdaten wie Geschlecht, Einkommen, Alter und Beruf. Diese Shopper Insights verwenden Unternehmen im Category Management, um zielgerichtet ihre Sortimente auf die Einzugsgebiete einzelner Outlets abzustimmen. Die 4brands Reply-Lösung stellt die Informationen so auf einem Bildschirm dar, dass Konsumgüterhersteller und Handelsketten diese intuitiv im Prozess verwenden können.
http://www.reply.de
4brands Reply
Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh
Pressekontakt
http://www.reply.de
Reply Deutschland AG
Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Lückenkötter
13.09.2012 | Michael Lückenkötter
Studie von Portaltech Reply im E-Commerce: Im Einzelhandel gewinnt die Integration von online- und mobilen Kanälen strategisch immer mehr an Bedeutung
Studie von Portaltech Reply im E-Commerce: Im Einzelhandel gewinnt die Integration von online- und mobilen Kanälen strategisch immer mehr an Bedeutung
29.06.2011 | Michael Lückenkötter
syskoplan AG heißt künftig Reply Deutschland AG
syskoplan AG heißt künftig Reply Deutschland AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
