D&G-Software auf der NEOCOM 2012 in Wiesbaden
07.09.2012 / ID: 77358
IT, NewMedia & Software
Waldbronn, 07. September 2012 - Erfolgreich online verkaufen. Automatisiert. Über alle Kanäle. Unter diesem Motto öffnen sich vom 26. bis 27. September die Türen der NEOCOM in Wiesbaden. Ehemals als Versandhandelskongress mit der begleitenden Fachmesse "Mail Order World" bekannt, ist die Veranstaltung seit über 15 Jahren der Branchentreff für Versandhandel, Dialogmarketing und eCommerce.
Die D&G-Software GmbH, Hersteller des <a href="http://www.dug-software.de/produkte/dg-versandhaus-system-vs4.html" target="_blank">D&G-Versandhaus-Systems VS/4</a>, ist auch in diesem Jahr vor Ort und präsentiert am Stand 325 in Halle 3 zahlreiche Highlights rund um die neue Version des VS/4. Neben der Prozessoptimierung mit Barcodes und Scannern stehen dabei insbesondere die Themen eCommerce und Multi-Channel im Fokus.
Effizientes Wachstum im stationären Handel
Seit über 25 Jahren unterstützt das VS/4 als Warenwirtschaftssystem Versender bei der effizienten Steuerung und Abwicklung ihrer Prozesse - über alle Vertriebskanäle hinweg. Versender, die zusätzlich stationären Handel betreiben, können mit der <a href="http://www.dug-software.de/produkte/dg-filialanbindung.html" target="_blank">D&G-Filialanbindung</a> beispielsweise ihre Filialen nahtlos an das VS/4 anbinden und haben so Bestände, Verkäufe, Retouren und Co. stets im Blick. Eine moderne und benutzerfreundliche Touchkasse sorgt für Effizienz an den Kassenplätzen, der automatische Warenfluss für die zeitgerechte und automatisierte Bestückung der Filialen.
eCommerce par excellence
Mit dem <a href="http://www.dug-software.de/produkte/dg-internet-shop.html" target="_blank">D&G-Internet-Shop</a> auf Basis der WEBSALE-Technologie steht ein modernes und innovatives Shop-System zur Verfügung, das ebenfalls direkt an das VS/4 angebunden ist und den klassischen Versandhandel um den Vertriebskanal eCommerce ergänzt. Alle Shop-relevanten Daten werden im Warenwirtschaftssystem gepflegt und automatisiert an den Shop übergeben. Bestellungen samt Adressdaten aus dem Shop landen ebenso automatisch im VS/4 und können von dort weiter bearbeitet werden. Dank offener Schnittstellen lässt sich auch jedes andere beliebige Shop-System an das VS/4 anbinden.
Prozessoptimierung in der Logistik
Gerade die Logistik eines Versenders birgt oftmals großes Optimierungspotenzial. Anwender des D&G-Versandhaus-Systems VS/4 können deshalb viele logistische Schritte, wie beispielsweise den Wareneingang, die Warenumlagerung oder auch die Endkontrolle von Paketausgängen, mit Hilfe von Barcodes und Scannern abwickeln.
Das vermeidet nicht nur Fehler bei der Erfassung im System, sondern spart vor allem Zeit, was dem Kunden dank schneller Lieferung zu Gute kommt.
http://www.dug-software.de
D&G-Software GmbH
Im Ermlisgrund 6 76337 Waldbronn
Pressekontakt
http://www.dug-software.de
D&G-Software GmbH
Im Ermlisgrund 6 76337 Waldbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jennifer Wollensak
07.10.2014 | Jennifer Wollensak
Strategische Partnerschaft von D&G-Software und eKomi
Strategische Partnerschaft von D&G-Software und eKomi
04.08.2014 | Jennifer Wollensak
D&G-Software mit Stand und Vortrag auf der Webchance in Frankfurt
D&G-Software mit Stand und Vortrag auf der Webchance in Frankfurt
02.06.2014 | Jennifer Wollensak
Neuer Partner im D&G-Kooperationsnetzwerk
Neuer Partner im D&G-Kooperationsnetzwerk
26.05.2014 | Jennifer Wollensak
online design ist neuer Partner im Kompetenz-Center-Versandhandel
online design ist neuer Partner im Kompetenz-Center-Versandhandel
25.04.2014 | Jennifer Wollensak
EFT-Anbindung von D&G-Software durch TeleCash zertifiziert
EFT-Anbindung von D&G-Software durch TeleCash zertifiziert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:

