Kompatibilität mit Windows® 8/ Windows Server® 2012
12.09.2012 / ID: 78051
IT, NewMedia & Software
Die Aalener Softwareschmiede Baumann Computer gibt nach umfangreichen Tests bekannt, dass die aktuelle Version 9 der Warenwirtschaftssoftware WWSBAU und die aktuelle Version 7 der Financial Edition problemlos unter den neuen Betriebssystemen Microsoft Windows® 8 / Microsoft Windows Server® 2012 laufen.
WWSBAU liegt in den Editionen "Home" und "Business" für Handelsbetriebe und in den Editionen "Premium" und "Ultimate" für Fertigungsbetriebe vor und bietet dem Anwender ein komplettes modular aufgebautes Warenwirtschaftssystem mit Einkauf, Verkauf, Lager und Produktion. Die Standardsoftware ist mit zahlreichen leistungsfähigen Modulen bestückt, die sicherstellen, dass je nach Edition sowohl Kleinunternehmen als auch der Mittelstand und Industrieunternehmen optimale Voraussetzungen für den Wettbewerb erhalten. Neben der Warenwirtschaftssoftware gehört auch die Financial Edition zum Portfolio. Damit komplettieren Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung/Controlling das Softwareangebot von BAUMANN Computer.
Alle aktuellen Versionen sowie die Cloud Computing-Editionen sind auch weiterhin unter den bisherigen Microsoft Windows® Betriebssystemen XP, Vista und 7 uneingeschränkt lauffähig.
Weitere Informationen und kostenlose Freeware-Versionen stehen auf der Homepage http://www.baumanncomputer.de (http://www.baumanncomputer.de) zur Verfügung.
http://www.baumanncomputer.de
Baumann Computer
Wiesentalstr. 18 73434 Aalen
Pressekontakt
http://www.baumanncomputer.de
Baumann Computer
Wiesentalstr. 18 73434 Aalen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Baumann-Franke
06.05.2020 | Gabriele Baumann-Franke
BAUMANN Software gewährt 80 % Nachlass auf Branchen-WWS
BAUMANN Software gewährt 80 % Nachlass auf Branchen-WWS
27.09.2018 | Gabriele Baumann-Franke
Industrie 4.0 - BAUMANN Software entwickelt für KMU
Industrie 4.0 - BAUMANN Software entwickelt für KMU
31.05.2017 | Gabriele Baumann-Franke
Kostenlose Warenwirtschaft: BAUMANN unterstützt Gründer
Kostenlose Warenwirtschaft: BAUMANN unterstützt Gründer
18.01.2017 | Gabriele Baumann-Franke
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt,...
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt,...
20.09.2013 | Gabriele Baumann-Franke
Neues WWSBAU-Modul druckt vollautomatisch DHL-Paketaufkleber
Neues WWSBAU-Modul druckt vollautomatisch DHL-Paketaufkleber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!

