Wie bindet man ByoD sicher in die IT-Infrastruktur ein?
13.09.2012 / ID: 78346
IT, NewMedia & Software
Mit dieser Frage beschäftigen sich aktuell viele IT-Abteilungen in den Unternehmen.
Die Herausforderung ist es, ein unbekanntes Gerät (Laptop, PC, Mac, Tablet) mit einem evtl. unbekannten Betriebssystem (Linux, Mac OS, iOS, Android, Chrome.) in der bekannten Netzwerk Umgebung sicher und zuverlässig laufen zu lassen. Viele IT Entscheider stehen vor dieser Aufgabe und haben mittlerweile die Qual der Wahl: entweder eine Insellösung - die nur Teile abdeckt - oder Gesamtlösungen - die mehr Budget verbrauchen als die klassische IT. Eine passende End User Strategie für Unternehmen ist gefordert, die aktuelle und künftige Anforderungen sicher abdeckt und gleichzeitig die IT-Abteilungen entlastet.
VMware hat hierfür seine End User Computing Plattform für die Post-PC Ära geschaffen, die den End Usern eine größere Auswahl an Endgeräten bei zentraler Kontrolle durch die IT-Abteilung ermöglicht. Features sind:
- Aus isolierten Technologien werden Managed Services
- Technologieservice-Management nach Richtlinien
- Verbindung von Anwendern und Technologie
Mit Hilfe der EUC Plattform wird das sichere, übergreifende Management von Desktop-, Anwendungs- und Datenservices in der öffentlichen und privaten Cloud ( http://www.cema.de/IT-Loesungen/DatenManagement/Referenzen_Storage/BeckerKriesImmobilien.html ) möglich bei gleichzeitig reduziertem administrativem Aufwand für das IT-Team.
Die Lösung wird vorgestellt auf dem CEMA IT.forum "Task force ByoD" im September/ Oktober 2012. Im Vortrag "Wie bindet man ByoD sicher, verfügbar und performant in die IT-Infrastruktur ( http://www.cema.de/IT-Loesungen/Infrastruktur.html ) ein?" zeigt VMware auf, wie eine Vision zur Strategie wird und diese konsequent verfolgt wird.
Termine, Programm und Anmeldemöglichkeit auf http://www.cema.de
virtualisierung speicher it sicherheit it consulting it service server hosting SVC it projektmanagement it dienstleister it beratung it systemhaus desktop virtualisierung virtualisierungssoftware edv beratung it dienstleistungen it infrastru
http://www.cema.de
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostr. 17 68165 Mannheim
Pressekontakt
http:// http://www.cema.de
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostr. 17 68165 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karen Weber
22.12.2014 | Karen Weber
IT Security "made in Europe" - IT-Security Spezialisten laden ein zur bundesweiten Fachveranstaltung IT.forum
IT Security "made in Europe" - IT-Security Spezialisten laden ein zur bundesweiten Fachveranstaltung IT.forum
15.12.2014 | Karen Weber
IT-Systemhaus CEMA holt Michael Wöhrle ins Team - Neuer Executive Director für CEMA München
IT-Systemhaus CEMA holt Michael Wöhrle ins Team - Neuer Executive Director für CEMA München
11.12.2014 | Karen Weber
Exchange aus der CEMA-Cloud: Deutsche Sicherheitsstandards und individuelle Mehrwertpakete inklusive
Exchange aus der CEMA-Cloud: Deutsche Sicherheitsstandards und individuelle Mehrwertpakete inklusive
05.12.2014 | Karen Weber
CEMA von Herstellern ausgezeichnet - DELL Partner Direct Premier, Gold-Status von Sophos und GFI Gold-Status
CEMA von Herstellern ausgezeichnet - DELL Partner Direct Premier, Gold-Status von Sophos und GFI Gold-Status
07.11.2014 | Karen Weber
Informatikpreise des FBTI 2014 verliehen - Stifterin CEMA AG gratuliert den drei Preisträgern
Informatikpreise des FBTI 2014 verliehen - Stifterin CEMA AG gratuliert den drei Preisträgern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

