Thementag Zeit & Zutritt auf der IT & Business
14.09.2012 / ID: 78506
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, 14. September 2012. Die IT & Business, Fachmesse für IT-Solutions, baut in diesem Jahr die Themenfelder Zeit und Zutritt umfassend aus. Dazu findet am 24. Oktober ein Thementag mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen statt. Die Messe Stuttgart verfolgt damit das Ziel, den Besuchern ganzheitliche Lösungen zur effizienteren und durchgängigeren Nutzung ihrer Ressourcen zu präsentieren. Dabei liegt der Fokus auf der IT als verbindendem Glied der einzelnen Bereiche. Die IT & Business findet in diesem Jahr vom 23. bis 25. Oktober parallel zur DMS EXPO, der Leitmesse für Enterprise Content Management (ECM), in Stuttgart statt. Unter dem gemeinsamen Claim "Where IT works" bilden sie zusammen das gesamte Spektrum der Unternehmens-IT ab und adressieren damit Entscheider und IT-Verantwortliche.
Integrierte Sicherheitskonzepte werden zunehmend zu strategischen Themen in allen Bereichen der Unternehmen. Sei es im Versand, wo internationale Exportvorschriften verschärft wurden oder im Bereich der eindeutigen Personenauthentifizierung beim Zutritt zu sensiblen Bereichen. Da in der produzierenden Industrie Personalbedarf und Auftragseingang eng beieinander liegen, bringen starke saisonale Schwankungen Bedarfsspitzen und Überkapazitäten mit sich. Die Unternehmen stehen hier vor der Herausforderung, Arbeitskraft und Fertigungsauslastung optimal aufeinander abzustimmen. Welche Möglichkeiten integrierte Softwarelösungen für die Sicherung sensibler Bereiche bieten, wie der Faktor Mensch ganzheitlich betrachtet und mit seinen Wünschen umfassend integriert werden kann, zeigen auf der IT & Business namhafte Aussteller im neu geschaffenen Themenschwerpunkt Zeitwirtschaft, Zugang und Zutritt.
Thementag bietet wertvolle Impulse
Dazu ergänzend stehen am zweiten Messetag von 10.00 bis 16.00 Uhr spannende Vorträge auf der Agenda. Dabei geht es um "Ressourcensparende Produktion -welche Bedeutung hat der Faktor Mensch in der Fertigung?". Unternehmen wie die GUARDUS AG (Halle 3, Stand C31)und die GFOS mbH (Halle 3, Stand C51) schicken Vorstand und Geschäftsstellenleiter mit interessanten Themen aufs Podium. "Wandel der Mitarbeiterqualifikation im Produktionsbereich gestern, heute und morgen - Möglichkeiten der Unternehmen, darauf zu reagieren" werden ebenso präsentiert wie die "Personaleinsatzplanung in der Industrie". In beiden Fällen ist das Ziel, die Produktion unter Berücksichtigung der Arbeitnehmer den veränderten Marktanforderungen anzupassen. "Die Rolle der Menschen in der Produktion von morgen - geht es nicht auch ohne Mitarbeiter?" ist das Thema in der anschließenden Podiumsdiskussion unter Moderation von Werner Möller, Redakteur im Bereich MES des Industrieanzeigers. Hier diskutieren Burkhard Röhrig, geschäftsführender Gesellschafter der GFOS mbH, Andreas Kirsch, Vorstand der GUARDUS AG, und Claus Oetter, stellvertretender Geschäftsführer des VDMA Fachverband Software (Halle 3, Stand C31).
Im Anschluss geht es um den Bereich Sicherheit. Den Anfang macht das Thema Luftfrachtsicherheit - Stichwort "Bekannte Versender" - der PCS Systemtechnik GmbH (Halle 3, Stand B57). Dann berichtet die KABA GmbH über "Apps als neue Möglichkeiten für Zeiterfassung, Zutrittsmanagement und mehr". Weiter geht es mit der "Eindeutigen Personenauthentifizierung zu sensiblen Sicherheitsbereichen" von der PCS Systemtechnik GmbH. Schließlich spricht die Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG über "Werte leben, Werte schützen und das alles in einer Lösung - Compliance und Unternehmenssicherheit in globalen Märkten". Auch hier bildet eine facettenreiche Podiumsdiskussion unter Moderation von Hagen Zumpe, Chefredakteur der Publikation Protector, den spannenden Abschluss. Es diskutieren Walter Elsner, geschäftsführender Gesellschafter der PCS Systemtechnik GmbH, Sabine Dörr, geschäftsführende Gesellschafterin der tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH (Halle 3, Stand D50), sowie Rainer Kollberg, Leiter Logistik der Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG, über das Thema "Sicherheit als Wettbewerbsvorteil: Konzepte zur Zertifizierung als "Bekannter Versender" für produzierende Unternehmen".
Dr. Christine Lötters, Inhaberin der Strategie- und Kommunikationsberatung SCL und Organisatorin des Thementages, fasst zusammen: "Der Bereich Zeit und Zutritt ist eine wichtige Ergänzung der IT & Business, da sich in den vergangenen Jahren immer mehr etablierte Aussteller auf der Messe eingefunden haben, die diese Themen inhaltlich besetzen. Darüber hinaus sind Zeit und Zutritt in den Unternehmen immer enger miteinander verzahnt und vor allem in Geschäftsführung sowie Betriebsleitung aufgehängt, einer wichtigen Zielgruppe der Fachmesse."
http://www.messe-stuttgart.de
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1 70629 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
