Leistungsfähige Business-Komplettlösungen aus Open Source Softwarekomponenten
24.03.2011 / ID: 8053
IT, NewMedia & Software
Ostfildern 24.03.2011 Die neu gegründete OSII (Open Source Integration Initiative) umfasst knapp 20 Softwareunternehmen, die sich das gemeinsame Ziel gesetzt haben, ihre Softwareprodukte aus dem stark fragmentierten Open-Source-Markt in einem kompatiblen Baukasten-System für Businessanwendungen zusammenzuführen. Mit diesem System wird es zukünftig möglich sein, leistungsfähige, kostengünstige und herstellerunabhängige Open Source Unternehmenslösungen nach den Anforderungen des Kunden zusammenzustellen. Die notwendigen Komponenten können aus dem Baukasten individuell ausgewählt und schnell zu einer Gesamtlösung zusammengefügt werden, die exakt auf den Kunden zugeschnitten ist. Um dieses Ziel zu erreichen, will das von der MFG Baden Württemberg geführte und von der "Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand" des Bundes unterstützte Netzwerk bis zum Jahresende die benötigen Schnittstellen erörtern, umsetzen und bis zur Marktreife entwickeln.
"Wichtig wird es sein, die einzelnen Softwarekomponenten zu kompatiblen Anwendungsclustern zusammenzuführen, die für den Kunden Sinn machen und ihm als fertige Lösung präsentiert und angeboten werden können", meint Oliver Schulze, Geschäftsführer der agorum® Software GmbH, die ihr Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® core als Gründungsmitglied der OSII beisteuert. "Dabei legen wir von agorum® besonderen Wert darauf, es dem Anwender so einfach wie möglich zu machen, das ist unsere Firmenphilosophie und das wollen wir auch in der OSII so umsetzen. Der Benutzer der Software sollte am besten genau dort abgeholt werden, wo er sich aktuell befindet. Deshalb integrieren wir unser DMS in die Oberflächen, in denen der Anwender schon arbeitet, bevor unser System eingeführt wird. Zum Beispiel in den Windows-Explorer, die Personal Information Manager Outlook und Open-XChange, die Portalsoftware LIFERAY oder die CMS-Lösungen Typo3 und Joomla!."
Oliver Schulze wird federführend die Vermarktung der OSII betreuen: "Wir versprechen uns von der gemeinsamen Initiative eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit und die Erschließung neuer Anwenderkreise. Durch die Bündelung der Produkte und Fachkompetenzen der einzelnen Beteiligten werden sich Synergien ergeben, von denen der Markt nur profitieren kann. Nicht zuletzt wird durch strenge Prüfungen und Zertifizierungen der einzelnen Komponenten, die OSII zu einem Gütesiegel für qualitativ hochwertige Business-Software. "
Weitere Informationen:
http://www.agorum.com
dms ecm dokumentenmanagement open source dokumentenverwaltung osii business lösung Open Source Integration Initiative
http://www.agorum.com/startseite/presse-news/aktuelles/detailansicht/archive/2011/january/article/open-source-dokumentenmanagement-system-agorumR-core
agorum® Software GmbH
Vogelsangstrasse 24 73760 Ostfildern
Pressekontakt
http://www.agorum.com/startseite/kontakt/adressekontaktformular.html
agorum® Software GmbH
Vogelsangstrasse 24 73760 Ostfildern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Röcker
24.09.2015 | Stefan Röcker
IT and Business 2015 - Neue Module für agorum® core DMS
IT and Business 2015 - Neue Module für agorum® core DMS
15.06.2015 | Stefan Röcker
Automatische Versionsverwaltung - dann klappt's auch mit den Kollegen
Automatische Versionsverwaltung - dann klappt's auch mit den Kollegen
12.06.2015 | Stefan Röcker
Posteingang: Dokumentenmanagement-Systeme nehmen Ihnen die Arbeit ab
Posteingang: Dokumentenmanagement-Systeme nehmen Ihnen die Arbeit ab
09.06.2015 | Stefan Röcker
Kontrolliert und integriert: Sicheres Filesharing direkt aus dem DMS
Kontrolliert und integriert: Sicheres Filesharing direkt aus dem DMS
03.06.2015 | Stefan Röcker
Verträge bequem verwalten: Vertragsmanagement und Vertragsarchivierung
Verträge bequem verwalten: Vertragsmanagement und Vertragsarchivierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
