TI führt NexFET™ -Power Block-MOSFET Halbbrücke auf einer 3×3-mm²-Gehäusegrundfläche ein
25.03.2011 / ID: 8130
IT, NewMedia & Software
DALLAS, USA (14. März 2011) - Texas Instruments Incorporated (TI) (NYSE:TXN) hat eine neue NexFET-Power Block-MOSFET Halbbrücke in einem platzsparenden SON-Gehäuse, mit einer Grundfläche von (3 mm × 3 mm), auf den Markt gebracht. Das neue Power Block-Paket CSD86330Q3D erreicht einen Wirkungsgrad von mehr als 90 Prozent bei 15 A und verbraucht im Vergleich zu Konkurrenzprodukten, die zwei diskrete Power-MOSFETs auf 3×3-mm²-QFN-Gehäusegrundfläche erfordern, nur halb so viel Platz. Zudem bietet der Power Block gegenüber alternativen Lösungen erhebliche Vorteile hinsichtlich Verlustleistung und Ausgangsstromleistung. Er kann für Server, Desktop-PCs, Industrie-PCs und Notebooks, Netzwerkgeräte, Mobilfunkinfrastrukturen, anspruchsvolle Consumer-Anwendungen und kommerzielle Stromversorgungen eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ti.com/powerblock-preu.
Mit dem CSD86330Q3D wird die preisgekrönte Produktreihe der NexFET-Power Block-Produkte erweitert. 2010 wurde der Power Block von der Zeitschrift Electronic Products mit dem renommierten "Product of the Year Award" ausgezeichnet. Jedes Jahr wählt die Redaktion von Electronic Products einige herausragende neue Produkte aus einer Vielzahl von Neueinführungen aus. Das Produkt wurde aufgrund seines innovativen Designs und des enormen Leistungsgewinns ausgewählt. Außerdem wurde der CSD86330Q3D vom EDN Magazine zu einem "Hot 100 Product of 2010" gekürt und von den Lesern des ECN Magazine mit dem Tech Award 2010 ausgezeichnet.
Wichtigste Leistungsmerkmale und Funktionen des Power Block CSD86330Q3D:
- Die 3×3-mm²-SON-Gehäusegrundfläche ist halb so groß wie zwei diskrete MOSFETs auf 3×3-mm²-QFN-Gehäusegrundfläche.
- Das Produkt bietet einen verbesserten Wirkungsgrad bei nur 35 °C Temperaturanstieg und 15 A ohne Luftstrom.
- Dank der hohen Leistungsdichte wird bis zu 10 mm2 Platinenplatz eingespart.
- Durch doppelte Frequenz ohne erhöhte Verlustleistung werden Ausgangsfiltergröße und Kosten gegenüber alternativen Lösungen deutlich reduziert.
- Das SON-Gehäuse mit einem freiliegenden geerdeten Pad sorgt für einfaches Layout und verbesserte Wärmeleistung.
Preise und Verfügbarkeit
Der NexFET-Power Block befindet sich in Serienfertigung und ist über TI oder autorisierte Händler auf einer 3×3-mm²-SON-Gehäusegrundfläche erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis für den CSD86330Q3D beträgt 0,95 US-Dollar (Stückpreis bei 1.000 Einheiten). Muster und Evaluierungsmodule sind verfügbar.
Erfahren Sie mehr über die NexFET-Power-MOSFET-Technologien von TI:
- Das komplette NexFET-Portfolio finden Sie unter: http://www.ti.com/mosfet-pr.
- Stellen Sie Fragen und helfen Sie anderen Technikern beim Lösen von Problemen im NexFET-Forum der TI E2E™ Community: http://www.ti.com/nexfetforum-pr.
- Informieren Sie sich über DC/DC-Controller, die für die NexFET-Technologie optimiert wurden: TP40303, TPS40304, TPS40305, TPS51217, TPS51218 und TPS53219.
# # #
http://www.ti.com
Texas Instruments
Haggertystraße 1 85350 Freising
Pressekontakt
http://www.fleishmaneurope.com
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm Str. 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Hauptfleisch
05.09.2011 | Andrea Hauptfleisch
TI präsentiert die PowerLab Design-Bibliothek
TI präsentiert die PowerLab Design-Bibliothek
26.08.2011 | Andrea Hauptfleisch
Umweltfreundliche PWM-Controller von TI steigern den Wirkungsgrad der Stromversorgung bei Telekommunikations- und Industrieanwendungen
Umweltfreundliche PWM-Controller von TI steigern den Wirkungsgrad der Stromversorgung bei Telekommunikations- und Industrieanwendungen
03.08.2011 | Andrea Hauptfleisch
TI stellt den branchenweit kleinsten, vollständig integrierten A/D-Wandler mit 16 Bit vor
TI stellt den branchenweit kleinsten, vollständig integrierten A/D-Wandler mit 16 Bit vor
22.07.2011 | Andrea Hauptfleisch
TI stellt die erste Ein-Chip-Batterie-Management-Lösung für Elektrowerkzeuge und E-Bike-Anwendungen vor
TI stellt die erste Ein-Chip-Batterie-Management-Lösung für Elektrowerkzeuge und E-Bike-Anwendungen vor
05.07.2011 | Andrea Hauptfleisch
Evaluierungsmodul H.E.A.T. für hohe Temperaturen von TI beschleunigt den sicheren Test von Elektronik in rauen und heißen Umgebungen
Evaluierungsmodul H.E.A.T. für hohe Temperaturen von TI beschleunigt den sicheren Test von Elektronik in rauen und heißen Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
