Mit präzise abgestimmten Prozessen zu maximaler Transparenz
08.10.2012
IT, NewMedia & Software
Der schwäbische Familienbetrieb veredelt unterschiedliche Metallteile für Airbags, Kraftstoffeinspritzpumpen, Hydraulikkomponenten oder Getriebe. 16 Millionen dieser maßgefertigten Komponenten verlassen jährlich das Werk in St. Johann. Seit der Einführung der neuen SAP-Branchenlösung hat Frankenstein Präzision das beachtliche Produktionsvolumen jederzeit genau im Griff. "Mit SAP Business All-in-One haben wir transparente Geschäftsabläufe geschaffen. Dank der integrierten Datenhaltung verfügen wir über einen konsistenten Überblick über das gesamte Unternehmen", lobt Geschäftsführerin Katja Frankenstein.
Zudem führte der Familienbetrieb mithilfe des Implementierungspartners Sycor eine Konsignationslagerverwaltung ein - und erfüllt damit einen drängenden Kundenwunsch. "Bei dieser Form der Lagerhaltung wird die Ware ins Kundenlager geliefert, bleibt aber Eigentum des Lieferanten, bis sie entnommen wird. Mit der SAP-Anwendung kann Frankenstein Präzision nun alle nötigen Schritte bis zur zeitgerechten Fakturierung durchführen", beschreibt Sycor-Projektleiter Torsten Jaretzke.
Weitere Informationen:
Hier (http://www.sycor.de/export/sites/sycor.de/de/galerie/download/referenzbroschuere/Flyer_Success_Story_frankenstein.pdf)den vollständigen Kundenbericht lesen.
Sycor SAP-Partner SAP Business All-in-One Frankenstein Präzision Kundenbeziehungsmanagement CRM SAP im Dialog
http://www.sycor.de
SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1–5 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.sycor.de
SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1–5 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tobias Kintzel
10.11.2016 | Tobias Kintzel
Perfekt verpackt, perfekt vernetzt!
Perfekt verpackt, perfekt vernetzt!
12.04.2013 | Tobias Kintzel
Die Produktion mit klaren Kennzahlen präzise steuern
Die Produktion mit klaren Kennzahlen präzise steuern
12.04.2013 | Tobias Kintzel
Fertigungsabläufe zentral planen und steuern
Fertigungsabläufe zentral planen und steuern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.02.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran
COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran
18.02.2025 | YOUNEA S.à r.l.
DSGVO- und EU AI Act-konforme KI-Agenten
DSGVO- und EU AI Act-konforme KI-Agenten
18.02.2025 | Bitech AG
SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework
SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework
18.02.2025 | becos GmbH
Wissensverlust in Unternehmen verhindern: MES-Software mit KI von becos sichert Know-how trotz Personalabbau
Wissensverlust in Unternehmen verhindern: MES-Software mit KI von becos sichert Know-how trotz Personalabbau
18.02.2025 | cit GmbH
Beihilfeportal Berlin ermöglicht mit cit intelliForm digitale Antragstellung
Beihilfeportal Berlin ermöglicht mit cit intelliForm digitale Antragstellung
