Outlook 2003 öffnet Spam Tür und Tor
28.03.2011 / ID: 8259
IT, NewMedia & Software
Bonn - Etwa 80 Prozent aller E-Mails sind Spam, die vor allem den Kommunika¬tionsfluss der Unternehmen erheblich behindern. Betroffen sind vor allem Nutzer von Outlook 2003, wenn sie ihre eigene E-Mail-Adresse auf die Liste "Sichere Empfänger" gesetzt haben. "Dann nützt es überhaupt nichts, den Junk-E-Mail-Filter auf "Hoch' einzustellen. Die Spam-Flut überschwemmt weiterhin den Posteingang, statt in den Junk-E-Mail-Ordner umgeleitet zu werden", berichtet der Kommunika¬tions-Info-Dienst "Outlook aktuell" (www.outlook-aktuell.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen.
Um dieser Spam-Falle in Outlook bis Version 2003 zu entgehen, ist unter dem Menü-Punkten "Extras", "Optionen" im Register "Einstellungen" auf "Junk-E-Mail" zu klicken und dann unter "Sichere Empfänger" die eigene Adresse zu entfernen. In Outlook 2007 und 2010 sei das nicht notwendig. In diesen jüngeren Versionen sei es gar nicht mehr möglich, die eigene E-Mail-Adresse als "Sichere Empfänger" einzutragen.
Outlook aktuell
Fachverlag für Computerwissen
29.3.2011
"Outlook aktuell" informiert monatlich auf 8 Seiten darüber, wie die umfangreichen Möglichkeiten von Outlook für eine komfortable Informations- und Zeitmanagement-Zentrale genutzt werden können. Erhältlich ist die Zeitschrift im gut sortierten Fachbuchhandel oder beim Kundenservice des Verlags unter info@computerwissen.de bzw. unter der Tel.Nr. 0228 / 9555 01 90.
http://www.computerwissen.de
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.computerwissen.de
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
