Kodak Asset Management Software: Immer und überall den Überblick behalten
22.10.2012 / ID: 84449
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Stuttgart, 22. Oktober 2012 - Unternehmen, die firmenweit Desktop-Scanner von Kodak einsetzen, können diese nun mit der neuen Kodak Asset Management Software zentral überwachen, verwalten und aktualisieren und damit Zeit, Budgets, Ressourcen und Effizienz von dokumentenbasierten Prozessen und Anwendungen optimieren. Über einen zentralen Server und eine webbasierte Verwaltungsoberfläche erhalten IT-Verantwortliche und Systemadministratoren Fernzugriff auf Scannerleistung- und -status, können Treiber- und Profil-Updates bereitstellen und Einblick in Trends sowie in Möglichkeiten zur Prozessoptimierung gewinnen. Damit bietet die Software Verbesserungen auf Systemebene und erfüllt die Erfordernisse des zentralen Scannens.
Kernstück des Asset Management Software Server Modules ist ein Dashboard- und Verwaltungssystem, das auf einer Microsoft SQL Express R2 2008 Datenbank basiert. Es liefert umfassende Informationen zu Desktop-Scannern einschließlich Software- und Treiberversionen, dem Stand von Verbrauchsmaterialien und verfügbaren Scanner-Updates. Das auf dem PC des einzelnen Anwenders geladene Client Module sendet Statusmeldungen an die Datenbank des zentralen Servers und empfängt Upgrades und Updates. Um Produktivität und Kostentransparenz zu verbessern, können Unternehmen verschiedene Betriebsfunktionen innerhalb der zentralen Managementplattform verwenden. So gibt es für technische Mitarbeiter die Möglichkeit, Scanner innerhalb des Unternehmens per Fernzugriff zu überwachen und mögliche Fehler zu beheben. Für Papiereinzug und Verbrauchsmaterialien können Schwellenwerte festgelegt und Warnungen an Benutzer und Administratoren gesendet werden. Bei der Ersteinrichtung lassen sich mit der Asset Management Software Geräte registrieren, installieren und konfigurieren. Zudem können zur vereinfachten Bedienung und zum schnelleren Prozessabschluss Scanner-Profile und Benutzereinstellungen verwaltet, gespeichert und gesichert werden. Mehrere Anmeldekonten mit verschiedenen Berechtigungen sorgen für eine sichere Funktionsweise.
"Wir haben uns im Vorfeld sehr genau mit den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden auseinandergesetzt, denn Unternehmen mit vielen Scannern an unterschiedlichen Standorten sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Daraus ist eine einfache grafische Benutzeroberfläche entstanden, die an eine leistungsstarke Datenbank angebunden ist und Informationen zum Status von dezentralen Dokumentenerfassungsgeräten liefert", kommentiert Hauke Fast, EAMER Product Manager Marketing für Document Imaging bei Kodak. "Das Asset Management-Produktangebot bietet eine umfassende, benutzerfreundliche Software-Oberfläche, die in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt wurde. Schließlich möchten wir, dass sich ihre Investition in Systeme für dezentrales Scannen lohnt."
Die Asset Management Software unterstützt zunächst Kodak ScanMate Scanner der i900-Serie, Kodak Scanner der i1200- und i1300-Serien sowie der i2000-Reihe. Enthalten ist die Software Assurance for Asset Management Software, die dem Anwender für eine optimale Nutzung Software-Updates, Versions-Upgrades und Supportquellen zur Verfügung stellt. Zusätzlich steht das Technical Support Team von Kodak zur telefonischen Unterstützung bereit, damit Anwender die Software-Plattform effektiv nutzen können. Die ebenfalls in der Software enthaltenen Professional Services von Kodak bieten grundlegende Produktkonfigurationen und Benutzerschulungen, Standortprüfungen sowie Hardware- und Softwareinstallation.
http://www.kodak.com/go/docimaging 
Kodak GmbH
Hedelfinger Str. 60 70327 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.hbi.de 
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julian Priebe
    05.03.2013 | Julian Priebe
Neuer i2900 Scanner von Kodak: Scannen auf kleinstem Raum mit hoher Funktionsvielfalt
Neuer i2900 Scanner von Kodak: Scannen auf kleinstem Raum mit hoher Funktionsvielfalt
    28.02.2013 | Julian Priebe
Das Institute of the Arts Barcelona startet mit einem neuen Ansatz für höhere Bildung in Darstellender Kunst in Europa
Das Institute of the Arts Barcelona startet mit einem neuen Ansatz für höhere Bildung in Darstellender Kunst in Europa
    26.02.2013 | Julian Priebe
Scannen ohne Kompromisse: Kodak stellt neue i3000 Scanner Serie vor
Scannen ohne Kompromisse: Kodak stellt neue i3000 Scanner Serie vor
    23.10.2012 | Julian Priebe
Info Activate Solution von Kodak macht Scannen im Handumdrehen möglich
Info Activate Solution von Kodak macht Scannen im Handumdrehen möglich
    10.10.2011 | Julian Priebe
ZMM vermittelt erfolgreich: Interim Managerin führt EUROGRAPHICS AG in schwarze Zahlen zurück
ZMM vermittelt erfolgreich: Interim Managerin führt EUROGRAPHICS AG in schwarze Zahlen zurück
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Vitel GmbH
Was ist ein 5G SIM Router? Flexible Netzwerklösungen für wechselnde Standorte und Ausfallsicherheit
Was ist ein 5G SIM Router? Flexible Netzwerklösungen für wechselnde Standorte und Ausfallsicherheit
    04.11.2025 | S-Public Services GmbH
Komplett digital: Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den Weg
Komplett digital: Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den Weg
    03.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neu-Ulm mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neu-Ulm mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
    03.11.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Black Friday Social-Media-Marketing 2025: Erfolgreich planen und umsetzen
Black Friday Social-Media-Marketing 2025: Erfolgreich planen und umsetzen
    03.11.2025 | Versa Networks
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung

