Prävention in der Zahnarztpraxis beginnt mit dem neuen "Formularmanager Prophylaxe"
30.03.2011 / ID: 8625
IT, NewMedia & Software
Die Spezialisierung in den Zahnarztpraxen schreitet voran. Immer mehr Zahnärzte schaffen sich eine Nische im Gesundheitsmarkt und legen ihre Schwerpunkte auf die Fachgebiete Zahnerhaltung, Prävention und Prophylaxe. Damit auch die Praxisorganisation und Verwaltung mit dieser Entwicklung Schritt halten kann, hat Spitta eine neue Software entwickelt - den "Formularmanager Prophylaxe". Über 100 einheitlich gestaltete, individualisierbare Formulare, Vorlagen und Checklisten für Zahnarztpraxen mit Schwerpunkt Prophylaxe stehen darauf zur Verfügung. Das Spektrum reicht hierbei von der Patientenaufklärung und Dokumentation über Instrumente, Geräte und Materialien bis hin zu bebilderten Behandlungsabläufen. Wichtige Aspekte der Abrechnung privater oder gesetzlich Versicherter finden ebenso Berücksichtigung wie ausformulierte Arbeits- und Verfahrensanweisungen für das Qualitätsmanagement. Durch die elektronische Form können Zahnärzte, Dentalhygienikerinnen, Prophylaxeassistentinnen und Zahnmedizinische Fachangestellte sämtliche Vorlagen individuell an die Gegebenheiten der einzelnen Praxis anpassen.
Formularmanager Prophylaxe
Aufklärung - Organisation - Abrechnung - QM
von Vesna Braun
CD-ROM
165,41 EUR zzgl. Versandkosten
Best.-Nr. 1000602100
http://www.spitta.de/formularmanager-prophylaxe
Spitta Software Prophylaxe Formulare Qualitätsmanagement Patientenaufklärung Checklisten Dokumentation Praxisverwaltung Zahnmedizin
http://www.spitta.de
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Pressekontakt
http://www.spitta.de
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Döinghaus
22.05.2014 | Susanne Döinghaus
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
06.05.2014 | Susanne Döinghaus
HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!
HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!
29.04.2014 | Susanne Döinghaus
Patientenkommunikation und Praxismarketing - das neue Fachbuch von Spitta
Patientenkommunikation und Praxismarketing - das neue Fachbuch von Spitta
08.04.2014 | Susanne Döinghaus
Neues Infoportal zum neuen BEL II - 2014 von Spitta - für Zahntechniker, Praxis- und Labormitarbeiter
Neues Infoportal zum neuen BEL II - 2014 von Spitta - für Zahntechniker, Praxis- und Labormitarbeiter
27.03.2014 | Susanne Döinghaus
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
31.10.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen

