codecentric entwickelt Studienmodul für agile Praktiken für die FH Aachen
09.11.2012 / ID: 87534
IT, NewMedia & Software
Das neuentwickelte ASF Boot Camp richtet sich an Absolventen des Masterstudiengangs Software-Engineering, die vorab ein Duales Studium (MATSE plus scientific programming) der FH Aachen absolviert haben. Bei entsprechender Resonanz soll das neue Modul auch an anderen Hochschulen und Fachhochschulen angeboten werden. Die Idee dazu wurde aus der Beobachtung heraus geboren, dass viele MATSE Studenten ihre Kenntnisse in agilen Methoden ausbauen wollen. Bislang gibt es an deutschen Hochschulen dazu kein geeignetes Angebot. Zum anderen müssen auch die Hochschulen immer neue Formate anbieten, um sich im bundesweiten Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Das ASF Boot Camp ist eine sinnvolle Ergänzung des Hochschulmarketings und erweitert den Studiengang um ein Alleinstellungsmerkmal. Zielgruppe sind vor allem Spät- bis Abschlusssemester.
Das ASF Boot Camp vermittelt den Studenten in zwei 5-tägigen Workshops aktuelles Wissen zu agilen Praktiken und Werkzeugen und endet mit einer schriftlichen Prüfung des frisch erworbenen Wissens. Die für die gemeinsame Praxisarbeit notwendigen theoretischen Grundlagen werden vorab durch die Hochschule vermittelt. Auf der Agenda stehen Themen wie Continuous Deployment, Continuous Integration (http://www.codecentric.de/kompetenzen/agile-softwareentwicklung/agile-praktiken/continuous-integration/), Testautomation u. v. m. Das Klausurergebnis fließt in den Bachelor-Abschluss mit ein. Die Dozenten sind ausnahmslos Berater und Software-Spezialisten von codecentric. Darüber hinaus fördert das ASF Boot Camp das Lernen im Team und die gemeinsame Weiterentwicklung fachlicher wie persönlicher Skills.
Das ASF Boot Camp ist für maximal 20 Teilnehmer ausgelegt. Starttermin ist der März 2013. Die Workshops werden von zwei Moderatoren moderiert. Die methodischen Erkenntnisse und das Teilnehmer-Feedback aus dem Aachener Pilotprojekt werden
in die weitere Ausgestaltung des ASF Boot Camps einfließen, bevor dieses an weiteren Hochschulen und Fachhochschulen mit Schwerpunkt Informatik angeboten wird.
Agile Software Factory ASF Continuous Deployment Continuous Delivery Agiles Testen Software-Engineering Testautomatisierung
http://www.codecentric.de
codecentric AG
Kölner Landstraße 11 40591 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.codecentric.de
codecentric AG
Kölner Landstr.11 40591 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Rechlin
26.11.2012 | Anke Rechlin
codecentric AG erweitert Partnerschaft mit Hortonworks um Hadoop Schulungs-Programm
codecentric AG erweitert Partnerschaft mit Hortonworks um Hadoop Schulungs-Programm
27.09.2012 | Anke Rechlin
codecentric AG vereinbart Referral Partnerschaft mit Basho Technologie!
codecentric AG vereinbart Referral Partnerschaft mit Basho Technologie!
25.09.2012 | Anke Rechlin
codecentric AG wird Partner des NoSQL-Datenbank-Spezialisten 10gen
codecentric AG wird Partner des NoSQL-Datenbank-Spezialisten 10gen
20.09.2012 | Anke Rechlin
codecentric AG kooperiert mit Open Source Middleware-Spezialist MuleSoft
codecentric AG kooperiert mit Open Source Middleware-Spezialist MuleSoft
19.09.2012 | Anke Rechlin
codecentric AG intensiviert strategische Partnerschaft mit Atlassian.
codecentric AG intensiviert strategische Partnerschaft mit Atlassian.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
