WMD nimmt am SAP EcoHub teil
30.03.2011 / ID: 8769
IT, NewMedia & Software
Ahrensburg / Walldorf, 30. März 2011 - Die WMD Vertrieb GmbH kündigte heute an, am Online-Marktplatz SAP EcoHub teilzunehmen. Dieser Online-Marktplatz für Partnerlösungen hilft Kunden, ergänzende Softwarelösungen für ihr SAP-Umfeld - wie die zertifizierten Produkte xFlow Interface und xFlow Invoice von WMD - zu finden, zu bewerten und zu erwerben. Darüber hinaus ist die WMD als SAP Software Solution Partner dem SAP-PartnerEdge-Programm der SAP AG beigetreten. Kunden der WMD Vertrieb GmbH profitieren von dem neuen Partnerstatus in mehrerlei Hinsicht: So erhält WMD als SAP Software Solution Partner frühzeitig Informationen über neueste technologische Entwicklungen der SAP und kann ihre Produktentwicklung optimal darauf abstimmen.
SAP EcoHub ermöglicht über eine intuitive Benutzeroberfläche den Zugang zu bewährten Lösungen und Angeboten, die auf bereits bestehende SAP-Installationen abgestimmt sind. Der Marktplatz ergänzt das umfassende Ecosystem der SAP, das Kunden und Partner ein Forum zur Zusammenarbeit bietet. Um Kunden bei der Kaufentscheidung von Softwarelösungen zu unterstützen, bündelt der SAP EcoHub Informationen aus Online-Communities, Kundenfeedback, Bewertungen der Lösungen sowie Demos von Partnern und bereitet diese kundenfreundlich auf.
Den Status des SAP Software Solution Partners erhalten nur geprüfte Partner der SAP. WMD hat zu seiner Erlangung einen umfangreichen Zertifizierungsprozess durchlaufen. Voraussetzung ist mindestens ein SAP-zertifiziertes Produkt - mit xFlow Interface und xFlow Invoice verfügt die WMD Vertrieb GmbH über gleich zwei dieser Art. WMD bietet damit derzeit eine der wenigen auf dem Markt verfügbaren zertifizierten SAP-BusinessWorkflow-basierten-Lösungen.
Als SAP Software Solution Partner verfügt WMD über einen direkten Kontakt zur SAP und arbeitet mit einem dedizierten Partner Service Advisor zusammen. Zum künftigen Angebot können auch gemeinsam mit der SAP durchgeführte Veranstaltungen wie Webinare oder Roadshows gehören sowie die Teilnahme an Veranstaltungen wie der SAP TechEd oder SAPPHIRE.
Mattias Lemenkühler, Geschäftsführer Technik der WMD Vertrieb GmbH: "Die enge Zusammenarbeit als SAP Software Solution Partner unterstreicht unsere Strategie im Hinblick auf SAP. Wir sind überzeugt, dass von der engen Zusammenarbeit mit SAP sowohl unsere Kunden als auch unsere Partner direkt profitieren werden." Als Software Solution Partner ist WMD auch dem SAP-PartnerEdge-Programm, weltweites Partnerprogramm von SAP, beigetreten und profitiert künftig vom Wissenstransfer in diesem globalen Netzwerk. Im Rahmen dessen wird die WMD Vertrieb GmbH eng mit der SAP bei der Entwicklung und weiteren Zertifizierung von Schnittstellen ihrer Lösungen zu SAP-Software zusammenarbeiten.
Elektronische Archivierung Dokumentenmanagement Workflow mobile Beschaffung mobiles Bezahlen Rechnungsverarbeitung
http://www.wmd.de
WMD
Ernst-Ziese-Str. 15 22926 Ahrensburg
Pressekontakt
http://www.wmd.de
WMD
Ernst-Ziese-Str. 15 22926 Ahrensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Wirtz
08.08.2011 | Barbara Wirtz
WMD und HENRICHSEN als einer der Hauptsponsoren auf dem DSAG Jahreskongress 2011
WMD und HENRICHSEN als einer der Hauptsponsoren auf dem DSAG Jahreskongress 2011
29.03.2011 | Barbara Wirtz
WMD informiert in Bochum über "Procure to Pay" und "Order to Cash"
WMD informiert in Bochum über "Procure to Pay" und "Order to Cash"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
