Die Herbert Paul GmbH & Co. KG gewinnt abas-ERP-System im Gesamtwert von 50.000 EUR
05.04.2011 / ID: 9409
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Karlsruhe, 05.04.2011 - Fachliches Know-how, innovatives Denken und den Einsatz neuester Technologie zu einem leistungsfähigen Fertigungskonzept zusammen zu führen, ist die Unternehmensphilosophie der Herbert Paul GmbH & Co. KG. Unterstützt werden die Plettenberger Produzenten für Qualitätsstanzteile dabei zukünftig vom ERP-System der Karlsruher Software-Schmiede ABAS. Dieses hat die Herbert Paul GmbH & Co. KG. auf der diesjährigen CeBIT gewonnen. Die westfälische Kleineisen- und Metallwarenfabrik erhält eine komplette Installation der abas-Business-Software im Gesamtwert von 50.000 EUR.
Skalierbar und flexibel
Im Paket enthalten sind 10 Concurrent-abas-ERP-User-Lizenzen mit integriertem Dokumentenmanagement. Die Herbert Paul GmbH & Co. KG gewinnt eine Standard-Implementierung mit dazugehöriger Schulung und Dienstleistung und einen 2-jährigen kostenlosen Software-Upgradevertrag. Betreut wird das Projekt von der Wuppertaler ABAS Systemhaus GmbH. Mit einer Kombination von leistungsstarker Software und einer an Standardprozessen orientierten Einführungsmethodik ist die abas-Business-Software gerade auch für kleinere Unternehmen eine sinnvolle Alternative. Denn im Unterschied zu den üblichen Systemen in diesem Segment ist abas-ERP voll skalierbar und flexibel. Unternehmen können langfristig wachsen und sich weiterentwickeln.
http://www.abas.de 
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm 
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Harzer
    17.02.2014 | Christoph Harzer
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
    28.01.2014 | Christoph Harzer
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
    21.01.2014 | Christoph Harzer
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
    08.01.2014 | Christoph Harzer
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
    18.12.2013 | Christoph Harzer
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
    31.10.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
    31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
    31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
    31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen

