Pressemitteilung von Richard Weinmann

mindsmash bietet neues Digitalisierungskonzept


14.01.2013 / ID: 96538
IT, NewMedia & Software

Das neue Konzept, das die Hamburger Digitalisierungsagentur mindsmash (http://www.mindsmash.com) anbietet, verspricht viel. In vier Schritten will mindsmash den digitalen Umsatz seiner Kunden nachhaltig steigern. Tatsächlich scheint der Ansatz bei Kunden gut anzukommen, denn mindsmash zählt Unternehmen wie Airbus, HCL oder die Bertelsmann Music Group zu seinen Kunden. Aber was verbirgt sich hinter dem Konzept, das so namenhafte Kunden anlockt?

Im Gegensatz zu vielen anderen Agenturen verpackt mindsmash seine Digitalisierungsstrategie in einem einfachen Prozess und macht es seinen Kunden damit einfach, die Vorgehensweise und das Konzept zu verstehen. Das Unternehmen will seine Kunden stark involvieren und "nicht einfach Budgets aufbrauchen". Der Weg zum Erfolg in der digitalen Welt besteht demnach aus den folgenden vier Schritten:

1. Webdesign
Zunächst soll die digitale Visitenkarte des Kunden aufgewertet werden - falls nicht bereits geschehen. mindsmash steigt also nicht direkt beim Online-Marketing ein, sondern sorgt zunächst dafür, dass Kunden im Internet auch ein gutes Bild abgeben. Die neue Website des Kunden soll zudem bereits auf die bekannten Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo optimiert sein (SEO), damit der Kunde später auch gut im Internet zu finden ist.

2. Webmarketing
Erst wenn der Internetauftritt des Kunden stimmt, lohnt es sich dafür auch Werbung zu machen. Hier bietet mindsmash seinen Kunden eine Bandbreite von Möglichkeiten, wie klassische Suchmaschinenwerbung, Banner oder auch Social Media Marketing. mindsmash betont zudem, dass die Online-Werbung auch auf das klassische Marketing seiner Kunden abgestimmt sein sollte, damit sowohl offline als auch online ein einheitliches Angebot ergeben.

3. Digitale Prozesse
Dass mindsmash ebenfalls den Bereich "Digitale Prozesse", also Prozessoptimierung, beherrscht, zeigt das Unternehmen allein schon dadurch, dass es die bekannten Softwareprodukte Coyo (http://www.coyoapp.com) und Akee (http://www.akeeapp.com) entwickelt hat. Beide Produkte dienen der Verbesserung interner Prozesse und Strukturen. In diesem Bereich verspricht mindsmash, die Prozesse seiner Kunden durch leichtgewichtige Anpassungen zu optimieren. Durch eine digitale Unterstützung wird somit nicht nur die Produktivität gesteigert, sondern auch der Grundstein für eine Weiterentwicklung des Unternehmens gelegt.

4. Digitale Geschäftsmodelle
Neben der reinen Dienstleistung geht mindsmash in diesem Bereich noch einen Schritt weiter. Die Agentur bietet seinen Kunden an, auf Basis des aktuellen Geschäfts neue Online-Modelle zu entwickeln. Die Konkurrenz im Internet sei mittlerweile so stark, dass es oft nicht mehr ausreiche, eine gute Internetpräsenz nebst Webmarketing zu haben. Es sei notwendig, neue Wege zu gehen, d.h. es sollen neue Möglichkeiten genutzt werden, um seine Produkte online zu verkaufen. Hierbei macht mindsmash seinen Kunden nach vorangegangener Analyse konkrete Vorschläge, die anschließend geplant und realisiert werden.

Das Konzept von mindsmash klingt einleuchtend und der größte Vorteil ist wohl darin zu sehen, dass mindsmash tatsächlich das gesamte Leistungsspektrum, das online erforderlich ist, aus einer Hand anbietet. Jedem Unternehmer, der sich danach sehnt sein Unternehmen auch online stärker zu platzieren, kann empfohlen werden sich näher zu informieren.
Digitalisierung Agentur Webdesign Internetseite Online-Marketing Digitale Prozesse Geschäftsmodelle

http://www.mindsmash.com
mindsmash - Die Digitalisierungsagentur
Große Elbstraße 145f 22767 Hamburg

Pressekontakt
http://www.mindsmash.com
mindsmash GmbH
Große Elbstraße 145f 22767 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Richard Weinmann
22.10.2012 | Richard Weinmann
COYO 2.0 - Intranet der nächsten Generation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.937
PM aufgerufen: 73.116.632