Pressemitteilung von Petra-Maria Grohs

Virtuelle Netzwerke machen Unternehmen schneller und sicherer


21.01.2013 / ID: 97583
IT, NewMedia & Software

Berlin, 21. Januar 2013 - Software Defined Networking (SDN) entwickelt sich zum strategischen Thema für die bedarfsgerechte Nutzung von Rechenzentrumskapazitäten. Dieses Fazit zieht Internet-Pionier Achim Weiß, Gründer und Geschäftsführer der ProfitBricks GmbH. Durch die frei definierbare Vernetzung von Rechnerleistung, die auf Knopfdruck bereit steht, erhalten Unternehmen eine bisher ungeahnte Flexibilität und Sicherheit sowie ein entscheidendes Geschwindigkeits-Plus in der Umsetzung.

Mit der Vision von virtuellen Netzwerken hatte Achim Weiß, ehemals Technikvorstand von 1&1, bereits 2010 ProfitBricks gegründet. "Die Technologie etabliert sich am Markt und wird in diesem Jahr richtig zum Durchbruch kommen", ist er überzeugt. ProfitBricks hat bis zum Jahresende bereits mehr als 200 Kunden von diesem flexiblen Infrastrukturansatz überzeugt und beschäftigt aktuell rund 115 Mitarbeiter in Berlin und Boston, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

"Wir gehen hier einen entscheidenden Schritt weiter als die Anbieter so genannter Cloud Services der ersten Generation. Insbesondere für unsere Kunden in Deutschland garantieren wir zudem, dass die Rechenleistung in deutschen Rechenzentren erbracht wird - für das notwendige Plus an Sicherheit und Datenschutz sowie vollständige Kontrolle über kritische Unternehmensdaten", erläutert Weiß. Teile des virtuellen Serverraums können gegen das Internet isoliert aufgebaut werden - anders als beim bisherigen Cloud Computing, wo jeder virtuelle Server im Internet sichtbar und damit potenziell angreifbar war. Es können nahezu beliebig komplexe Netzwerkszenarien virtuell nachgebildet werden. Die virtuelle Umgebung entsteht so deckungsgleich zu bisherigen realen Hardware-Installationen. Dies beschleunigt die Installation und den Umzug erheblich und macht das neue Netzwerk deutlich sicherer sowie leichter zu warten.

Zusätzlich zeichnet sich bei ProfitBricks das auch als Infrastructure as a Service (IaaS) bezeichnete Angebot dadurch aus, dass die Rechenleistung im laufenden Betrieb verändert werden kann. Es ist also kein Neustart der Server notwendig, wenn zusätzliche Kapazitäten abgerufen werden sollen. Für höchst mögliche Geschwindigkeit sorgen Technologien aus dem High Performance Computing (HPC) wie Infiniband-Verbindungen und Kernel based Virtual Machine (KVM)-Virtualisierung statt des klassischen Ethernet und Xen-Virtualisierung. Dadurch werden bis zu 20fach kürzere Antwortzeiten möglich.
Software Defined Networking Cloud Cloud Computing ProfitBricks Hosting Infrastruktur virtuelles Rechenzentrum Infrastructure as a Service

http://www.profitbricks.com
ProfitBricks GmbH
Greifswalder Straße 207 10405 Berlin

Pressekontakt
http://www.profitbricks.com
ProfitBricks GmbH
Greifswalder Straße 207 10405 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra-Maria Grohs
31.01.2013 | Petra-Maria Grohs
Aus der Wolke zum Mond
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.915
PM aufgerufen: 73.122.659