Open Source ERP: Novabit lässt Anwendern bei ERP-Projekten die Wahl
07.04.2011 / ID: 9771
IT, NewMedia & Software
Sauerlach, 7. April 2011 - Bei ERP-Projekten gibt es viele Unsicherheiten. Eine davon sind die Projektkosten. Eine möglichst genaue Beschreibung der Anforderungen sorgt hier für höhere Transparenz. Die Novabit Informationssysteme GmbH, Hersteller des kostenlosen Open Source ERP-Baukastens Nuclos (www.nuclos.de), bietet Unternehmen nun zweitägige Spezifikationsworkshops zum Festpreis von 1.200 Euro (zzgl. MwSt und Reisekosten). Ergebnis ist ein Pflichtenheft, auf dessen Grundlage das Unternehmen sein ERP-Projekt ausschreiben und sich für einen ERP-Anbieter entscheiden kann. Bei einer Umsetzung mit Novabit auf Basis von Nuclos Open Source ERP werden die Kosten für den Workshop wieder erstattet.
Nuclos Open Source ERP: Individuelle ERP-Lösungen iterativ anpassen
Nuclos selbst ist kostenlos. Mit dem ERP-Baukasten können kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) schnell und kostengünstig individuelle ERP-Lösungen (so genannte Nuclets) für ihre Geschäftsprozesse realisieren - mit den eigenen Ressourcen oder bei Bedarf mit der Unterstützung von Novabit. Fachliche Anforderungen können praktisch unmittelbar in ein funktionierendes und hochkomfortables Softwaresystem überführt werden. Dazu setzt das Nuclos auf eine generische Umsetzung prinzipieller ERP-Mechanismen und nicht auf vorgefertigte Prozesse. Der Baukasten gibt keinen festen, unveränderlichen Funktionsumfang vor, sondern bietet Mechanismen, diesen individuell festzulegen - ein wesentlicher Unterschied zu anderen ERP-Produkten. Eine iterative Fachkonzepterstellung ist sogar parallel zu einer bereits teilweisen Inbetriebnahme möglich und sinnvoll. Neue Funktionalitäten können also unmittelbar überprüft und bei Bedarf sofort angepasst werden. So wächst das System mit sich verändernden Anforderungen mit, ohne die Projektkosten unnötig weiter in die Höhe zu treiben.
Nuclos steht unter http://www.nuclos.de kostenlos zum Download bereit.
Folgen Sie Nuclos auf Twitter unter http://twitter.com/nuclosian.
http://www.nuclos.de
Novabit Informationssysteme GmbH
Mühlweg 2 82054 Sauerlach
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Stelzer
16.07.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online sucht Partner für den Auf- und Ausbau seines App-Centers
Exact Online sucht Partner für den Auf- und Ausbau seines App-Centers
11.06.2014 | Jörg Stelzer
Nuclos Open Source ERP bietet Eclipse-Plugin für Geschäftsregeln
Nuclos Open Source ERP bietet Eclipse-Plugin für Geschäftsregeln
11.06.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online Starter: Buchhaltung und CRM für Kleinstunternehmen
Exact Online Starter: Buchhaltung und CRM für Kleinstunternehmen
21.05.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online hostet bei T-Systems in Deutschland
Exact Online hostet bei T-Systems in Deutschland
04.03.2014 | Jörg Stelzer
Cloud-Unternehmenssoftware Exact Online ab sofort verfügbar
Cloud-Unternehmenssoftware Exact Online ab sofort verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
