Neue Plattform von Embarcadero für erfolgreiche Data Governance
22.01.2013 / ID: 97802
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main - 22. Januar 2013. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, gibt seine Strategie zu Metadata Governance bekannt. Mit dieser industrieweit einzigartigen Lösung, können Organisationen einfach und rasch verschiedenste, aus dem Informations-Management und dem Software-Entwicklungszyklus stammende Daten gewinnbringend für Data Governance nutzen. Die Strategie umfasst das komplette Produktportfolio von Embarcadero und leistet das Aufspüren, das Management und die Syndikation von Metadaten. Gleichzeitig veröffentlicht Embarcadero mit ER/Studio XE3 ein wichtiges Upgrade der preisgekrönten ER/Studio-Familie von Tools zur Datenbankmodellierung. Die neue Version verbessert spürbar das Modellieren sowie die Auswirkungsanalyse und kann so eine größere Vielfalt an Metadaten noch präziser interpretieren.
Erfolgreiche Data Governance setzt ein umfassendes Bild von allen Daten voraus - egal, ob diese auf lokaler Hardware, in der Cloud oder in einem zentralen, lokalen Datenspeicher liegen. Diese wertvollen Daten müssen dann IT-Fachleuten und Entscheidungsträgern zugänglich gemacht werden. Bislang war der Prozess für Unternehmen überaus kompliziert und teuer. Analysten zufolge wird er sogar noch komplizierter, da für die kommenden Jahre eine Explosion der Menge an mobilen, transaktionalen, verhaltensbasierten und in der Cloud gespeicherten Daten erwartet wird.
Embarcaderos Plattform für wirkungsvolle Metadata Governance
Ohne Metadaten lassen sich keine gewinnbringenden Informationen aus den Daten einer Organisation extrahieren. Denn Metadaten schlagen die Brücke zwischen dem Geschäftszweck beziehungsweise einer Firmen-Policy und der Bedeutung der vorhandenen Information. Alle Produkte von Embarcadero sind bereit für Governance und so konzipiert, dass sie Metadaten teilen und über die ganze Unternehmensplanung und den Software-Entwicklungszyklus hinweg Kontrolle und Wertschöpfung bieten.
- ER/Studio: Führende Architektur-Suite
- RAD Studio: Nahtloses Entwickeln für verschiedene Endgeräte
- DB PowerStudio: Cross-Plattform-Datenbank-Management und -Optimierung
Embarcadero führt ER/Studio XE3 ein: konzipiert für Data Governance
Das ab sofort verfügbare ER/Studio XE3 unterstützt die Strategie zur Data Governance. Die Lösung verbessert die Fähigkeit der Anwender, riesige Datenmengen präzise zu interpretieren. Dies verleiht Unternehmen einen wichtigen Vorteil gegenüber dem Mitbewerbern, die noch keinen umfassenden Nutzen aus Metadaten ziehen. Die neue Version bietet unter anderem:
- Eine fortschrittliche universelle Funktion für verbessertes Abbilden von Geschäftsmodellen und der Analyse von Auswirkungen zwischen physischen, logischen und konzeptuellen Modellen
- Das Anlegen von kundenspezifischen Daten-Typen; dies erlaubt umfangreiches Forward- und Reverse-Engineering
- Unterstützt SQL Server 2012, Teradata, Netezza, Greenplum und Windows 8
- Bessere Unterstützung für das Management großer Modelle
- Neues Portal mit verbesserter Nutzerführung, neue Suchfunktion, Enterprise-Daten-Nachschlagewerke und bessere Transparenz für Metadaten-Modelle
"Embarcadero kennt die Herausforderungen von Software- und Datenbankprofis", sagt Michael Swindell, Senior Vice President Marketing und Produkt-Management bei Embarcadero. "Die neue Version von ER/Studio basiert auf unserer Strategie zur Metadata Governance und Syndikation. XE3 verknüpft IT-Architekten mit ihren Kollegen aus den Fachbereichen und macht Zusammenarbeit sowie Kontrolle von Initiativen zur Data-Governance möglich. Außerdem syndiziert ER/Studio XE3 Metadaten über das ganze Unternehmen hinweg um wertvolle Informationen zu erschließen. Darüber hinaus unterstützt XE3 gängige Big-Data-Plattformen wie Netezza und Greenplum."
Verfügbarkeit
Die Funktionen zur Metadata Governance sind in vielen aktuellen Versionen von Embarcadero-Produkten bereits vorhanden. ER/Studio XE3 wird ab sofort von Partnern und im Online-Shop von Embarcadero zum Verkauf angeboten. Weitere Informationen unter http://www.embarcadero.com/products/er-studio.
http://www.embarcadero.com
Embarcadero Technologies
Südliche Ring Str. 175 63225 Langen
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Kaagangerstr. 36 82279 Eching a.A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timothy K. Göbel
23.06.2014 | Timothy K. Göbel
Android-Apps dank Appmethod schneller denn je mit C++ entwickeln und veröffentlichen
Android-Apps dank Appmethod schneller denn je mit C++ entwickeln und veröffentlichen
15.04.2014 | Timothy K. Göbel
Embarcadero RAD Studio XE6: Windows-XP-Apps modernisieren und Desktop-Apps auf Wearables bringen
Embarcadero RAD Studio XE6: Windows-XP-Apps modernisieren und Desktop-Apps auf Wearables bringen
18.03.2014 | Timothy K. Göbel
Embarcadero Appmethod: Neue App-Entwicklungsplattform löst Multi-Device-Probleme von Entwicklern
Embarcadero Appmethod: Neue App-Entwicklungsplattform löst Multi-Device-Probleme von Entwicklern
17.03.2014 | Timothy K. Göbel
Embarcadero übernimmt Data Modeling von CA Technologies
Embarcadero übernimmt Data Modeling von CA Technologies
18.02.2014 | Timothy K. Göbel
Embarcadero skaliert mit verbesserten Datenbanktools bis hin zu Big Data Modeling und Data Warehouse
Embarcadero skaliert mit verbesserten Datenbanktools bis hin zu Big Data Modeling und Data Warehouse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der SPS 2025: Intelligente und sichere Produktion durch KI-gestützte IT/OT-Konvergenz
Reply auf der SPS 2025: Intelligente und sichere Produktion durch KI-gestützte IT/OT-Konvergenz
24.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der SPS 2025
Reply auf der SPS 2025
24.11.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Wissen trifft KI: great2know und German Edge Cloud starten strategische Partnerschaft
Wissen trifft KI: great2know und German Edge Cloud starten strategische Partnerschaft
24.11.2025 | Anna Jacobs
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM

