Pressemitteilung von Felix Hansel

lexiCan +WEB: Windowsbasiertes Wiki zeigt Inhalte jetzt auch nahtlos im Webbrowser an


22.01.2013 / ID: 97889
IT, NewMedia & Software

Darmstadt, 22.01.2013 - Die vetafab Software GmbH stellt mit lexiCan +WEB eine Erweiterung für die beliebte Wiki-Software lexiCan (www.lexican.de) vor.

Das Zusatzmodul lexiCan +WEB ergänzt das windowsbasierte Wiki-System um die Möglichkeit, Informationen auf einfache Weise auch für Webbrowser zu publizieren. Damit editieren Anwender Inhalte wie gewohnt komfortabel unter Windows und veröffentlichen diese nahtlos für alle Standardbrowser. Hierzu ist kein manueller HTML-Export oder ein zusätzlicher Datenbestand erforderlich.

Mit der Erweiterung eignet sich lexiCan somit beispielsweise optimal für Unternehmen und Organisationen, die einfach zu editierende Inhalte in einem Intranet realisieren möchten. Da alle bekannten Komfort-Features wie etwa Drag & Drop von Inhalten oder Kontextmenüs im Windowsclient zur Verfügung stehen, lassen sich selbst umfangreiche Wissenssammlungen sehr schnell online stellen. Dies ist eine wesentliche Erleichterung im Vergleich zu herkömmlichen, auf HTML basierenden Redaktionssystemen. Ein weiterer Vorteil von lexiCan ist die voll ausgereifte Gliederungsfunktion, auf die sich Autoren und Leser stützen können.

In beiden Varianten nutzen Anwender die leistungsfähigen Recherchefunktionen von lexiCan: Schnelle dynamische Filter, ein A-Z Index sowie eine leistungsstarke Volltextsuche, die sich auch auf Dateianhänge erstreckt, erleichtern Nutzern das schnelle Auffinden der gewünschten Informationen. Auch die Rechteverwaltung der lexiCan Business Edition steht in vollem Umfang zur Verfügung. Benutzerrechte und -rollen lassen sich auf Basis eines Wissensgebiets definieren und je nach Bedarf konfigurieren.

"In Kombination mit lexiCan +WEB wird die lexiCan Business Edition zu einer echten Hybrid-Wiki-Lösung, die das beste aus den beiden Welten verbindet: komfortables und einfaches Editieren unter Windows und Publizieren ohne Zwischenschritt im Webbrowser", sagt Günther Eufinger, Geschäftsführer der vetafab Software GmbH. "Informationen können sehr einfach nach Wunsch sowohl für den öffentlichen Webzugriff als auch im internen Netzwerk bereit gestellt werden. Die Lösung eignet sich dadurch zum Beispiel, um mit geringem Aufwand Kataloge und technische Dokumentationen für Kunden oder Informationen für Außendienstmitarbeiter online bereitzustellen."

Systemvoraussetzungen und Preise:
lexiCan +WEB ist eine kostenpflichtige Erweiterung zur netzwerkfähigen lexiCan Business Edition und setzt Windows Server 2003 oder 2008 voraus. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der benötigten Lese-Lizenzen sowie nach dem jeweiligen Einsatzszenario.

Die Basis-Lizenz der lexiCan Business Edition (Admin und Server) ist für einmalig 199,- Euro zzgl. MwSt. erhältlich, hinzu kommen Lizenzen für Editoren ab 99,- Euro (ebenfalls einmalig). Die Erweiterung +WEB ist ab 690,- Euro erhältlich. Zum Marktstart gewährt vetafab auf alle Bestellungen bis zum 1. März 2013 einen Preisnachlass von 20%. Alle Angaben verstehen sich zzgl. MwSt.
lexiCan Wiki Wiki System vetafab Wissensmanagement

http://www.lexican.de
vetafab Software GmbH
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47 63069 Offenbach am Main

Pressekontakt
http://www.fx-kommunikation.de
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Stuhlbergerstr. 3 80999 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Felix Hansel
08.06.2014 | Felix Hansel
Kostenlos Websites erstellen
08.06.2014 | Felix Hansel
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der SPS 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 432.604
PM aufgerufen: 74.233.013