MIPIM NEWS SURVEY: 2011 - das Jahr der Smartphones
07.04.2011 / ID: 9870
IT, NewMedia & Software
Frankfurt / London / Cannes, 7. April 2011 - Die von Remit Consulting jährlich durchgeführte MIPIM NEWS SURVEY hat auch 2011 untersucht, wie sich Immobilien-Professionals auf der MIPIM und zu Hause über Neuigkeiten von der bedeutendsten Immobilienmesse Europas informieren. Zur Durchführung der europaweiten Umfrage kooperierte Remit mit Revolution Public Relations in Großbritannien und Targacom Advisory in Deutschland.
Die Umfragergebnisse zeigen die zunehmende Bedeutung der mobilen Kommunikation für die Immobilienwirtschaft: 39% der Befragten bedienten sich ihrer Mobiltelefone, um Nachrichten über die Mipim zu beziehen. Betrachtet man nur die Antworten von Messeteilnehmern, steigt dieser Anteil sogar auf 60%.
Die Studie zeigt auch, dass immer mehr Messeteilnehmer Twitter und andere Social-Media-Plattformen nutzen. Emails und Internetseiten sind zwar für die Informationsversorgung nach wie vor von großer Bedeutung, dennoch überstieg die Zahl der Befragten, die Twitter nutzten, in diesem Jahr erstmalig die Anzahl derer, die Nachrichten über Internetseiten bezogen.
Jenniffer Solomon von Remit Consulting stellt klar: "Die wesentliche Schlussfolgerung aus den Ergebnissen der Umfrage ist die hohe Bedeutung der Versorgung mit Nachrichten auf dem Weg zu Terminen oder bei Veranstaltungen. Darüber hinaus zeigt die Studie, dass neue mobile Kommunikationsangebote von der Branche angenommen werden, sofern sie einen wirklichen Nutzen stiften. Das Smartphone hat sich in der Immobilienbranche ohne Frage zu dem Kommunikationsmittel schlechthin entwickelt."
"Die diesjährige Mipim stellt offenbar einen Wendepunkt in Bezug auf die Akzeptanz von Social Media durch die Immobilienbranche dar. Die Studie zeigt, dass sich Social Media als Medium zur Verbreitung von Nachrichten über die Immobilienbranche mittlerweile fest etabliert hat", so Jochen Goetzelmann von Targacom Advisory.
http://www.targacom-advisory.de
Targacom Advisory GmbH
Goethestraße 22 60313 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.targacommunications.de
Targa Communications
Goethestraße 22 60313 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jochen Goetzelmann
06.08.2014 | Jochen Goetzelmann
INTERNOS verkauft Steigenberger-Hotel in Osnabrück
INTERNOS verkauft Steigenberger-Hotel in Osnabrück
05.08.2014 | Jochen Goetzelmann
PAMERA vermietet in Berlin im 1. Halbjahr über 14.000 m² Büroflächen
PAMERA vermietet in Berlin im 1. Halbjahr über 14.000 m² Büroflächen
01.08.2014 | Jochen Goetzelmann
PAMERA Real Estate Partners erwirbt für Family Office Immobilien in Dresden, Köln und München
PAMERA Real Estate Partners erwirbt für Family Office Immobilien in Dresden, Köln und München
18.07.2014 | Jochen Goetzelmann
PEAK Collection verstärkt Team mit zwei neuen Mitarbeitern
PEAK Collection verstärkt Team mit zwei neuen Mitarbeitern
15.07.2014 | Jochen Goetzelmann
PAMERA übernimmt Asset Management für Wohn- und Einzelhandelskomplex in Köln
PAMERA übernimmt Asset Management für Wohn- und Einzelhandelskomplex in Köln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
