Predictive Analytics gibt neue Impulse
31.01.2013 / ID: 99489
IT, NewMedia & Software
(NL/4174841430) Das Marktforschungsunternehmen Forrester hat im Auftrag von Blue Yonder den Einsatz von Predictive Analytics in Großunternehmen untersucht. Ein Ergebnis: Softwarebasierte Prognosen helfen Unternehmen, ihre Kunden individuell sowie detailliert zu analysieren und bedarfsgerechte Angebote zu machen.
Karlsruhe, 31.01.2013 Erfolgreiche Predictive-Analytics-Projekte beschleunigen als Impulsgeber den Wandel zu kundenorientierten und am tatsächlichen Bedarf ausgerichteten Unternehmen. Das ist eine Erkenntnis der Forrester-Studie Predictive Analytics gibt neue Impulse, die das Softwareunternehmen Blue Yonder unterstützt hat. Für die Untersuchung haben die Marktforscher mit 18 Business- und IT-Entscheidern aus Großunternehmen unterschiedlicher Branchen in Nordamerika und Europa Interviews geführt. Ein weiteres Ergebnis: Die softwarebasierten Vorhersagen erleichtern die Orientierung in komplexen und volatilen Märkten. In Summe führt der Einsatz einer Prognoselösung zu steigendem Umsatz und Gewinn. So stieg bei einem Online-Händler der Umsatz bezogen auf eine einzelne Kampagne um 30 Prozent, bezogen auf das gesamte Unternehmen um drei Prozent.
Expertise erforderlich
Bislang stoßen meist die Fachbereiche Predictive-Analytics-Projekte an. Damit diese tatsächlich zum Erfolg werden, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen den jeweiligen Fachabteilungen und der IT-Abteilung unabdingbar. Aufgrund mangelnden Spezialwissens benötigen Unternehmen in der Regel zudem die Unterstützung von externen Experten. Diese müssten gleichermaßen über das betriebswirtschaftliche und technische Wissen verfügen. Die gesamte Studie kann über die Website von Blue Yonder heruntergeladen werden. Dort führt zudem Dr. Holger Kisker von Forrester Research durch ein Webinar, das die Ergebnisse der Studie zusammenfasst: <a href="http://www.blue-yonder.com/studien.html" title="http://www.blue-yonder.com/studien.html">http://www.blue-yonder.com/studien.html</a>
Blue Yonder
Karlsruher Strasse 88 D-76139 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.blue-yonder.com
Blue Yonder
Karlsruher Strasse 88 D-76139 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dunja Riehemann
19.04.2013 | Dunja Riehemann
Predictive Analytics im Handel: Kunden individuell ansprechen und Absätze exakt prognostizieren
Predictive Analytics im Handel: Kunden individuell ansprechen und Absätze exakt prognostizieren
20.03.2013 | Dunja Riehemann
Experten sehen Customer Analytics als wesentlichen Erfolgsfaktor in der Kundenansprache
Experten sehen Customer Analytics als wesentlichen Erfolgsfaktor in der Kundenansprache
15.03.2013 | Dunja Riehemann
Blue Yonder eröffnet Niederlassung in Großbritannien
Blue Yonder eröffnet Niederlassung in Großbritannien
05.02.2013 | Dunja Riehemann
Zwei bis fünf Prozent mehr Rohertrag durch Preisgestaltung in Echtzeit
Zwei bis fünf Prozent mehr Rohertrag durch Preisgestaltung in Echtzeit
22.01.2013 | Dunja Riehemann
Blue-Yonder-Stern leuchtet am digitalen Horizont
Blue-Yonder-Stern leuchtet am digitalen Horizont
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
