IT, NewMedia & Software
21.03.2011 | Rebecca Hasert
MicroStrategy erweitert die Mobile App im iTunes App Store um Brancheninhalte
MicroStrategy® Incorporated (NASDAQ: MSTR), ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence-Software (BI), gab heute die Freigabe mehrerer branchenspezifischer Apps für die MicroStrategy Mobile App bekannt. Die Apps können über den ...
MicroStrategy erweitert die Mobile App im iTunes App Store um Brancheninhalte
MicroStrategy® Incorporated (NASDAQ: MSTR), ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence-Software (BI), gab heute die Freigabe mehrerer branchenspezifischer Apps für die MicroStrategy Mobile App bekannt. Die Apps können über den ...
21.03.2011 | Uwe Pagel
Abfallnachweisverfahren lässt Anlaufphase hinter sich
Ulm, 21. März 2011. Vor knapp einem Jahr sollte das elektronische Abfallnachweisverfahren flächendeckend starten. Aber erst mit der Einbeziehung der Abfallerzeuger und -beförderer zum 1. Februar 2011 konnten die "Kinderkrankheiten" des Verfahrens ...
Abfallnachweisverfahren lässt Anlaufphase hinter sich
Ulm, 21. März 2011. Vor knapp einem Jahr sollte das elektronische Abfallnachweisverfahren flächendeckend starten. Aber erst mit der Einbeziehung der Abfallerzeuger und -beförderer zum 1. Februar 2011 konnten die "Kinderkrankheiten" des Verfahrens ...
21.03.2011 | Kim Schiefer
Kunden testen den neuen Fotobuch Designer von fotokasten.de
Am 17. März und 18. März waren fotokasten-Kunden bei fotokasten in die Zentrale eingeladen, um die Funktionen des neuen Online-Shops mit dem Fotobuch Designer auf Benutzerfreundlichkeit zu testen. Der Online-Shop befindet sich momentan noch in der ...
Kunden testen den neuen Fotobuch Designer von fotokasten.de
Am 17. März und 18. März waren fotokasten-Kunden bei fotokasten in die Zentrale eingeladen, um die Funktionen des neuen Online-Shops mit dem Fotobuch Designer auf Benutzerfreundlichkeit zu testen. Der Online-Shop befindet sich momentan noch in der ...
21.03.2011 | Johann Stark
Stark Elektronik stellt einen neuen geeichten Wechselstromzähler für Green IT vor
Energieeinsparungen im IT-Bereich - bekannt als "Green IT" - gewinnen rasant an Bedeutung. Ausgestattet mit der erforderlichen Technik, kann der Energieverbrauch beispielsweise von Rechenzentren schon heute um bis zu 20 Prozent gesenkt werden. Einen ...
Stark Elektronik stellt einen neuen geeichten Wechselstromzähler für Green IT vor
Energieeinsparungen im IT-Bereich - bekannt als "Green IT" - gewinnen rasant an Bedeutung. Ausgestattet mit der erforderlichen Technik, kann der Energieverbrauch beispielsweise von Rechenzentren schon heute um bis zu 20 Prozent gesenkt werden. Einen ...
18.03.2011 | Melanie Gipp
BigMachines veröffentlicht Ergebnisse der Analyse über bestehende Potenziale in Vertriebsstrukturen
Frankfurt, 15.03.2011 - BigMachines, das führende Unternehmen für Produktkonfiguration, Preis- und Angebotserstellung und B2B-eCommerce, gibt die Ergebnisse seiner jüngsten Analyse über Vertriebsstrukturen bekannt. Die Resultate deuten vielfach ...
BigMachines veröffentlicht Ergebnisse der Analyse über bestehende Potenziale in Vertriebsstrukturen
Frankfurt, 15.03.2011 - BigMachines, das führende Unternehmen für Produktkonfiguration, Preis- und Angebotserstellung und B2B-eCommerce, gibt die Ergebnisse seiner jüngsten Analyse über Vertriebsstrukturen bekannt. Die Resultate deuten vielfach ...
18.03.2011 | Marcus Bond
Viele Kanäle, ein WCMS! edicos präsentiert auf den Open Text Content Days 2011 Lösungen für den Marketing Content Lifecycle.
München, 18.03.2011 - Unternehmen müssen ihre Angebote und Botschaften in immer mehr Kanälen kommunizieren. Neuer Content muss rasch und mehrsprachig auf internationalen Websites, Microsites und Landingpages verfügbar sein. Inhalte sollten auf ...
Viele Kanäle, ein WCMS! edicos präsentiert auf den Open Text Content Days 2011 Lösungen für den Marketing Content Lifecycle.
München, 18.03.2011 - Unternehmen müssen ihre Angebote und Botschaften in immer mehr Kanälen kommunizieren. Neuer Content muss rasch und mehrsprachig auf internationalen Websites, Microsites und Landingpages verfügbar sein. Inhalte sollten auf ...
18.03.2011 | Iris Reitmeier
GfK-Studie Online-Shopping zeigt: Der Kunde wendet sich nach dem Kauf in erster Linie an den Hersteller
München, 18. März 2011 - Eine Studie der GfK Marktforschung, Nürnberg zum Thema Online-Shopping im Auftrag von RightNow® Technologies (NASDAQ: RNOW) ergab, dass sich 82 Prozent der Kunden nach dem Online-Kauf an die Webseite des Herstellers ...
GfK-Studie Online-Shopping zeigt: Der Kunde wendet sich nach dem Kauf in erster Linie an den Hersteller
München, 18. März 2011 - Eine Studie der GfK Marktforschung, Nürnberg zum Thema Online-Shopping im Auftrag von RightNow® Technologies (NASDAQ: RNOW) ergab, dass sich 82 Prozent der Kunden nach dem Online-Kauf an die Webseite des Herstellers ...
18.03.2011 | Holger Hagenlocher
Verlässliche Informationen - Eckpfeiler von Compliance
Am Donnerstag, 24. März 2011 um 15:00 Uhr erläutert Christian Schmidt, Alliances Director Central Europe bei Trillium Software, in einem Webinar, warum verlässliche Informationen die Voraussetzung zur Sicherung einer unternehmensweiten Compliance ...
Verlässliche Informationen - Eckpfeiler von Compliance
Am Donnerstag, 24. März 2011 um 15:00 Uhr erläutert Christian Schmidt, Alliances Director Central Europe bei Trillium Software, in einem Webinar, warum verlässliche Informationen die Voraussetzung zur Sicherung einer unternehmensweiten Compliance ...
18.03.2011 | Berit Huyke
EMCS-Prozesse bei TanQuid reibungslos im Hintergrund
Seit Anfang des Jahres ist für den grenzüberschreitenden Transport verbrauchsteuerpflichtiger Waren innerhalb der EU eine elektronische Zollabwicklung vorgeschrieben. Pünktlich zum Start wickelt der Tanklagerbetreiber TanQuid GmbH & Co. KG in ...
EMCS-Prozesse bei TanQuid reibungslos im Hintergrund
Seit Anfang des Jahres ist für den grenzüberschreitenden Transport verbrauchsteuerpflichtiger Waren innerhalb der EU eine elektronische Zollabwicklung vorgeschrieben. Pünktlich zum Start wickelt der Tanklagerbetreiber TanQuid GmbH & Co. KG in ...
17.03.2011 | Claudia Bataran
Compex auf der EuroShop 2011 und CeBIT
Der Schwerpunkt der Gespräche in Düsseldorf lag auf den Zentrallager- und Filialprozessen im Einzelhandel. Dagegen konzentrierten sich die Themen in Hannover auf den Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern und deren branchenspezifischen ...
Compex auf der EuroShop 2011 und CeBIT
Der Schwerpunkt der Gespräche in Düsseldorf lag auf den Zentrallager- und Filialprozessen im Einzelhandel. Dagegen konzentrierten sich die Themen in Hannover auf den Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern und deren branchenspezifischen ...
17.03.2011 | Corinna Voss
Juniper Networks Named to Ethisphere's 2011 "World's Most Ethical Companies"
SUNNYVALE, Calif., March 17, 2011 - Juniper Networks (NYSE: JNPR), has been recognized by the Ethisphere Institute as one of the 2011 World"s Most Ethical Companies. Out of a record number of nominations for the award, Juniper Networks secured a ...
Juniper Networks Named to Ethisphere's 2011 "World's Most Ethical Companies"
SUNNYVALE, Calif., March 17, 2011 - Juniper Networks (NYSE: JNPR), has been recognized by the Ethisphere Institute as one of the 2011 World"s Most Ethical Companies. Out of a record number of nominations for the award, Juniper Networks secured a ...
17.03.2011 | Dunja Helène Derenk
Xerox übernimmt Concept Group und baut Position im Bereich KMU aus
Neuss, 17. März 2011 - Xerox übernimmt Concept Group, einen Anbieter von Lösungen und Services für das Erfassen, Drucken und Verwalten von digitalen Dokumenten. Durch die Übernahme des schottischen Unternehmens baut Xerox seine Position im ...
Xerox übernimmt Concept Group und baut Position im Bereich KMU aus
Neuss, 17. März 2011 - Xerox übernimmt Concept Group, einen Anbieter von Lösungen und Services für das Erfassen, Drucken und Verwalten von digitalen Dokumenten. Durch die Übernahme des schottischen Unternehmens baut Xerox seine Position im ...
17.03.2011 | Benedikt Leder
DATEV informiert zum kommunalen Finanzwesen
IT-Dienstleister zeigt auch neue Softwarelinie Nürnberg, 17. März 2011: Zu allen Fragen rund um die Doppik und den Einsatz betriebswirtschaftlicher Software in Kommunen und kommunalen Unternehmen können sich Kommunalentscheider im April auf der ...
DATEV informiert zum kommunalen Finanzwesen
IT-Dienstleister zeigt auch neue Softwarelinie Nürnberg, 17. März 2011: Zu allen Fragen rund um die Doppik und den Einsatz betriebswirtschaftlicher Software in Kommunen und kommunalen Unternehmen können sich Kommunalentscheider im April auf der ...
17.03.2011 | Christian Füreder
Breisach - Deutschlands Silicon Valley
Breisach - ein beschauliches Weinstädtchen im Süden Deutschlands. Niemand vermutet, dass hinter dieser malerischen Fassade Deutschlands Silicon Valley liegt. Immer mehr renommierte und neue IT-Unternehmen siedeln sich gezielt in Deutschlands ...
Breisach - Deutschlands Silicon Valley
Breisach - ein beschauliches Weinstädtchen im Süden Deutschlands. Niemand vermutet, dass hinter dieser malerischen Fassade Deutschlands Silicon Valley liegt. Immer mehr renommierte und neue IT-Unternehmen siedeln sich gezielt in Deutschlands ...
17.03.2011 | Angelika Dester
Iron Mountain Business Brunch: Sicherheit für geschäftskritische Informationen
Spätestens seit dem Wikileaks-Skandal ist klar: Umfassende Informationssicherheit muss hohe Priorität in der Geschäftsstrategie haben. Wie Unternehmen ihre Daten angesichts heutiger Herausforderungen wie Datendiebstahl oder Industriespionage ...
Iron Mountain Business Brunch: Sicherheit für geschäftskritische Informationen
Spätestens seit dem Wikileaks-Skandal ist klar: Umfassende Informationssicherheit muss hohe Priorität in der Geschäftsstrategie haben. Wie Unternehmen ihre Daten angesichts heutiger Herausforderungen wie Datendiebstahl oder Industriespionage ...
17.03.2011 | Martin Uffmann
AON Benfield entscheidet sich für internationale Geokodierungs-Lösung von Pitney Bowes Business Insight
Pitney Bowes Business Insight (PBBI), ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich Datenmanagement, Customer Analytics sowie Customer Communication Management (CCM), unterstützt mit seinen Lösungen einen weiteren ...
AON Benfield entscheidet sich für internationale Geokodierungs-Lösung von Pitney Bowes Business Insight
Pitney Bowes Business Insight (PBBI), ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich Datenmanagement, Customer Analytics sowie Customer Communication Management (CCM), unterstützt mit seinen Lösungen einen weiteren ...
17.03.2011 | Martin Uffmann
AnyDoc Software engagiert sich auf "1. Dialogforum: Moderne Informationslogistik - die digitalisierte Poststelle"
AnyDoc Software ist überzeugt, dass die Digitalisierung der Poststelle in Zukunft deutlich weiter voranschreiten wird. Der Einfluss- und Aufgabenbereich der Poststelle als Informations-Knotenpunkt und -Schaltzentrale im Unternehmen wird stetig ...
AnyDoc Software engagiert sich auf "1. Dialogforum: Moderne Informationslogistik - die digitalisierte Poststelle"
AnyDoc Software ist überzeugt, dass die Digitalisierung der Poststelle in Zukunft deutlich weiter voranschreiten wird. Der Einfluss- und Aufgabenbereich der Poststelle als Informations-Knotenpunkt und -Schaltzentrale im Unternehmen wird stetig ...
17.03.2011 | Peter Verclas
8 gute Gründe für Chefs, die Firma fit zu machen
Abstatt, 16.03.2011: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH ruft eine neue Online-Seminarreihe ins Leben. In der "Steeb IT-Akademie" erfahren mittelständische Geschäftsführer, Führungskräfte und Firmeninhaber, wie sie mithilfe der ...
8 gute Gründe für Chefs, die Firma fit zu machen
Abstatt, 16.03.2011: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH ruft eine neue Online-Seminarreihe ins Leben. In der "Steeb IT-Akademie" erfahren mittelständische Geschäftsführer, Führungskräfte und Firmeninhaber, wie sie mithilfe der ...
17.03.2011 | Syllvett Tsialos
Partner von MSC.Software entwickelt Applikationen für nichtlineare Berechnungen mit Marc
MSC.Software, Anbieter von Simulationssoftware und -dienstleistungen, stellt für sein Finite Elemente (FE)-Berechnungsprogramm Marc einen Satz von Zusatzapplikationen vor. Diese Applikationen steigern die Effizienz des CAE-Einsatzes deutlich. ...
Partner von MSC.Software entwickelt Applikationen für nichtlineare Berechnungen mit Marc
MSC.Software, Anbieter von Simulationssoftware und -dienstleistungen, stellt für sein Finite Elemente (FE)-Berechnungsprogramm Marc einen Satz von Zusatzapplikationen vor. Diese Applikationen steigern die Effizienz des CAE-Einsatzes deutlich. ...
17.03.2011 | Claudia Garhammer
Intergration in Microsoft Lync: Vidyo verbindet Anwender immer und überall via Videokonferenzen in Telepräsenz-Qualität
München, 17. März 2011 - Vidyo, ein Anbieter von Software-basierten Raum- und Desktop-Lösungen für Videokonferenzen in HD-Qualität, unterstützt ab sofort Microsofts Unified Communications-Plattform Lync. Ein Plug-in erlaubt es Microsoft ...
Intergration in Microsoft Lync: Vidyo verbindet Anwender immer und überall via Videokonferenzen in Telepräsenz-Qualität
München, 17. März 2011 - Vidyo, ein Anbieter von Software-basierten Raum- und Desktop-Lösungen für Videokonferenzen in HD-Qualität, unterstützt ab sofort Microsofts Unified Communications-Plattform Lync. Ein Plug-in erlaubt es Microsoft ...
17.03.2011 | Christian Füreder
Breisach - Deutschlands Silicon Valley
Breisach - ein beschauliches Weinstädtchen im Süden Deutschlands. Niemand vermutet, dass hinter dieser malerischen Fassade Deutschlands Silicon Valley liegt. Immer mehr renommierte und neue IT-Unternehmen siedeln sich gezielt in Deutschlands ...
Breisach - Deutschlands Silicon Valley
Breisach - ein beschauliches Weinstädtchen im Süden Deutschlands. Niemand vermutet, dass hinter dieser malerischen Fassade Deutschlands Silicon Valley liegt. Immer mehr renommierte und neue IT-Unternehmen siedeln sich gezielt in Deutschlands ...
17.03.2011 | Nikolai Shulgin
Campbells richtet mit dem Bitrix Site Manager eine Online-Community ein
Das Unternehmen Campbell's hat auf der Plattform des Bitrix Site Managers (http://www.bitrix.de/products/cms/?r1=archde&r2=cmbls) das Projekt campbells-soup.ru umgesetzt. Das Unternehmen hat damit einen neuen interaktiven Platz für Kommunikation ...
Campbells richtet mit dem Bitrix Site Manager eine Online-Community ein
Das Unternehmen Campbell's hat auf der Plattform des Bitrix Site Managers (http://www.bitrix.de/products/cms/?r1=archde&r2=cmbls) das Projekt campbells-soup.ru umgesetzt. Das Unternehmen hat damit einen neuen interaktiven Platz für Kommunikation ...
17.03.2011 | Josef Brunnbauer
Grüne Weblösungen für unsere Umwelt
Auch Unternehmen können einen großen Beitrag zum Umweltschutz beitragen. Gerade im IT Bereich entstehen enorme Stromkosten für den Betrieb von Computer und Server. Diese technischen Geräte sind heute nicht mehr wegzudenken und ermöglichen einen ...
Grüne Weblösungen für unsere Umwelt
Auch Unternehmen können einen großen Beitrag zum Umweltschutz beitragen. Gerade im IT Bereich entstehen enorme Stromkosten für den Betrieb von Computer und Server. Diese technischen Geräte sind heute nicht mehr wegzudenken und ermöglichen einen ...
16.03.2011 | Désirée Müller
B2Boost baut Rechnungsverarbeitung mit IRISXtract aus
Aachen/Brüssel, 16. März 2011. Die I.R.I.S. AG hat einen neuen Partner in Belgien: Mit B2Boost S.A. baut das Aachener Unternehmen sein Partnergeschäft weiter aus. B2Boost ist ein globaler Integrationsdienstleister, der sich auf Business ...
B2Boost baut Rechnungsverarbeitung mit IRISXtract aus
Aachen/Brüssel, 16. März 2011. Die I.R.I.S. AG hat einen neuen Partner in Belgien: Mit B2Boost S.A. baut das Aachener Unternehmen sein Partnergeschäft weiter aus. B2Boost ist ein globaler Integrationsdienstleister, der sich auf Business ...
16.03.2011 | Norbert Schuster
pcvisit sucht den Supporter des Jahres 2010
Dresden, 15.03.2011. Im Rahmen der Initiative "Danke, Supporter!" sucht pcvisit ab sofort den "Supporter des Jahres 2010". Abstimmen können alle Kunden und Partner der Monatsgewinner des vergangenen Jahres. Dem Gewinner winken neben Ruhm und Ehre ...
pcvisit sucht den Supporter des Jahres 2010
Dresden, 15.03.2011. Im Rahmen der Initiative "Danke, Supporter!" sucht pcvisit ab sofort den "Supporter des Jahres 2010". Abstimmen können alle Kunden und Partner der Monatsgewinner des vergangenen Jahres. Dem Gewinner winken neben Ruhm und Ehre ...