Die Gewinner der Goldenen Zither 2012 "Housemusi" live erleben
12.02.2013 / ID: 101153
Kunst & Kultur
Alles begann mit dem 60. Geburtstag von Sepps Tante Resl. Martin und Toni spielten zur Unterhaltung der Gäste auf. Als sie "Nothing Else Matters" von Metallica mit Zither und Kontragitarre anspielten, trommelte der Sepp spontan mit seiner Cajon mit. So wurde beschlossen, öfters gemeinsam Musik zu machen. Es entstand ein buntes Repertoire aus verschiedenen Stilrichtungen: von traditioneller Hausmusik bis hin zu Rock-Covers, die mit bayerischen Texten versehen wurden.
Im Mai 2009 fand der erste offizielle Housemusi-Auftritt im Gasthaus Bad Tölz statt. Zahlreiche weitere sollten folgen. Höhepunkte waren Auftritte im Vorprogramm von Matthias Kellner und Herbert Pixner.
2011 wurde die erste CD veröffentlicht. "In da House" ist eine Live-Aufnahme von einem Auftritt in der Lust in Bad Tölz.
Im Mai 2012 beim dritten Zithertag (http://www.zithertag.de) im Markus Wasmeier Freilichtmuseum in Schliersee gewann die Housemusi den Wettbewerb Goldene Zither.
Jetzt ist es endlich so weit: Die zweite Housemusi-CD ist am Start! "So Is Hoid" wurde komplett im Studio aufgenommen und besteht überwiegend aus Eigenkompositionen. Steirische, E-Zither und Schlagzeug - manchmal auch Timple und Kontragitarre - bilden das Fundament, das den wohl ziemlich einzigartigen Housemusi-Groove ausmacht.
Die Gewinner der Goldenen Zither 2012
Konzert auf der Tenne - Housemusi - So is hoid
Sonntag, 21. April 2013, 18.30 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
Eintrittspreis 14,- Euro (freie Platzwahl)
Eintrittskarten erhalten Sie telefonisch unter 08026-92922-0, online unter http://eintrittskarten.wasmeier.de
Markus Wasmeier Konzert auf der Tenne Zithertag Housemusi Toni Fischer Sepp Müller Martin Regnat Schliersee Zithermusik E-Zither Goldene Zither
http://www.wasmeier.de
DOWA Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH
Breitensteinstrasse 14 d 83727 Schliersee
Pressekontakt
http://www.wasmeier.de
Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Breitensteinstrasse 14 d 83727 Schliersee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniel Wagner
22.04.2015 | Daniel Wagner
Bayerns bestbewachter Maibaum 2015 steht in Schliersee
Bayerns bestbewachter Maibaum 2015 steht in Schliersee
08.10.2014 | Daniel Wagner
Holzkirchens größter Geburtstagskuchen
Holzkirchens größter Geburtstagskuchen
23.05.2014 | Daniel Wagner
Wir glauben an die Liebe! Geld zurück, falls die Ehe scheitert!
Wir glauben an die Liebe! Geld zurück, falls die Ehe scheitert!
02.10.2013 | Daniel Wagner
12./13. Oktober 2013 Wikinger auf dem Weg nach Bayern
12./13. Oktober 2013 Wikinger auf dem Weg nach Bayern
16.08.2013 | Daniel Wagner
7. September 2013 BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2013 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
7. September 2013 BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2013 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
