BRIO macht (Hoch-)Schule: Beim Münchner Typografie-Symposium "Umbruch" werden aus Holzschienen Buchstaben
11.04.2011 / ID: 10182
Kunst & Kultur
Schwabach/München, 11. April 2011 - mein Teddy, mein Nutella, meine BRIO-Holzschienen - das sind die Begleiter fast jeder Kindheit. Auch viele Studenten der Fakultät für Design der Hochschule München haben diese Kindheitserinnerungen. Was liegt also näher, als die BRIO-Schienen wieder auszupacken, wenn man zum zweiten Mal in seinem Leben schreiben lernt? In einem Workshop im Rahmen des Münchner Typografie-Symposiums "Umbruch" beschäftigen sich Design-Studenten mit den Feinheiten der verschiedenen Schriftarten und formen dazu Buchstaben aus BRIO-Schienen.
BRIO erschließt für die Kleinen eine immer größere Welt an Schienenabenteuern mit Hafen, Frachtverkehr, Metro und vielen anderen Sets. Aber seit 1957 immer dabei ist die "gute alte" BRIO Holzschiene, gerade oder gebogen, als Weiche oder Brücke. Deshalb ist sie nicht nur perfekt zum darauf fahren, sondern auch zum damit schreiben.
Der Leiter des Workshops "BRIO Typeface" Christoph Walz dazu: "Die zahlreichen Module eignen sich über die Verwendung als Spielzeug hinaus ausgezeichnet, um innerhalb der geometrischen Grenzen differenzierte Buchstabenformen zu entwickeln. Die Erkundung des Gestaltungsystems und der unterschiedlichen Umsetzungsmöglichkeiten für ein und dasselbe Zeichen sowie deren Zusammenspiel als Font sind Gegenstand der Untersuchung." Die Studenten werden auf jeden Fall viel Spaß haben, vielleicht mit dem Nachbar zwei Kurven gegen eine Gerade tauschen und an manchen Buchstaben verzweifeln. Denn Seminarleiter Walz, der unter anderem die Infografiken für das ZDF Nachrichtenstudio entwarf, lässt sich kein X für ein U vormachen.
Auf dem Holzweg Wer zur Abwechslung mal nicht im Kaffeesatz, sondern in Holz lesen will, ist zum Typografie Symposium herzlich eingeladen. Und was haben die Schienen uns zu sagen? Das erfahren Interessierte
am 15. und 16. April in der Fakultät für Design, die dieses Jahr zum ersten Mal das Symposium ausrichtet, mit Ausstellungen, Podiumsdiskussionen und Vorträgen etwa von Ruedi Baur, der in Paris und China gelehrt hat.
Typografie Symposium
Zeit: Freitag, 15. April und Samstag, 16. April 2011, ab 11:00 Uhr
Ort: Hochschule München, Lothstraße 64, 80335 München
Online Ticket Bestellung: http://www.20plusx.de
Pressegespräch: Freitag, 15.April, 10:30 Uhr
Kontakt: jan-elias.frank@20plusx.de
http://www.brio.de
BRIO
O'Brien Straße 3 91126 Schwabach
Pressekontakt
http://trademarkpr.eu
Trademark PR GmBH
Goethestrasse 66 80336 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Nguyen
10.09.2013 | Susanne Nguyen
Trace One auf dem ECR Tag in Stuttgart
Trace One auf dem ECR Tag in Stuttgart
10.09.2013 | Susanne Nguyen
Aberdeen Group sieht Packaging Manager von Trace One als effiziente Alternative zu Insellösungen beim Verpackungsdesign
Aberdeen Group sieht Packaging Manager von Trace One als effiziente Alternative zu Insellösungen beim Verpackungsdesign
03.09.2013 | Susanne Nguyen
"Städtebau ganz schlau": BRIO lädt kleine Baumeister und Tüftler zum offenen Workshop im Kinder- und Jugendmuseum München ein
"Städtebau ganz schlau": BRIO lädt kleine Baumeister und Tüftler zum offenen Workshop im Kinder- und Jugendmuseum München ein
18.07.2013 | Susanne Nguyen
Das finden Mütter am besten: BRIO Klingelrassel für MOMMY Award 2013 nominiert
Das finden Mütter am besten: BRIO Klingelrassel für MOMMY Award 2013 nominiert
08.07.2013 | Susanne Nguyen
Mehr Transparenz bei Lebensmitteln: Next Generation Product Lifecycle Management von Trace One
Mehr Transparenz bei Lebensmitteln: Next Generation Product Lifecycle Management von Trace One
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Langeooger Gift" von Marc Freund im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Langeooger Gift" von Marc Freund im Klarant Verlag
13.08.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Stadtbilder im Wandel der Zeit - Nürnberg und Paris
Stadtbilder im Wandel der Zeit - Nürnberg und Paris
13.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich liebe Dich sagt man bei uns - der neue flotte Liebesschlager von Klaus Schlapper
Ich liebe Dich sagt man bei uns - der neue flotte Liebesschlager von Klaus Schlapper
13.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Burkhard Peine sucht musikalisch seinen "Engel der Liebe"
Burkhard Peine sucht musikalisch seinen "Engel der Liebe"
13.08.2025 | 7us media group GmbH
Wolfgang "Lippi" Lippert & Dieter "Maschine" Birr wollen's nochmal wissen!
Wolfgang "Lippi" Lippert & Dieter "Maschine" Birr wollen's nochmal wissen!
