Pressemitteilung von Anja Bertrams

Renommierte Street-Art-Künstler Loomit und Tonik 74 in der Münchner Schrannenhalle


Kunst & Kultur

Neben den ausgestellten Bildern wird in der ersten Woche der Ausstellung vor den Augen der Besucher ein Kubus entstehen, der live von den beiden Künstlern gestaltet wird.

Loomit zählt zu den prominentesten Street-Art-Künstlern Deutschlands. Seine Arbeiten sind in China, Südamerika, Indien, Südafrika und in vielen Ländern Europas und den USA zu sehen.
Seine Karriere begann 1983 in Buchloe, wo er den Wasserturm bemalte. Seit seinem ersten Gerichtsverfahren 1984 verwendete er das Pseudonym Loomit. 1993 bemalte er das private Badezimmer des Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude. Seine ersten Einzelausstellungen organisierte der Künstler 1996 in Darmstadt. 2002 bekam er den Schwabinger Kunstpreis aus der Hand von Christian Ude verliehen. Loomit hat seither in einer Vielzahl von Ausstellungen seine Bilder gezeigt.

Antony Gronskiy aka Tonik ist in Russland geboren. Der Kreative mit dem Künstlernamen Tonik 74 hat als Breakdancer begonnen und kam später zur Sprühdose, um bald darauf einer der besten russischen Graffitikünstler zu werden. Die Lust am Experimentieren brachte ihn zum Airbrush. Diese Kunstform hat er sehr erfolgreich perfektioniert. Der mittlerweile in München wohnhafte Tonik hat seine erste Ausstellung 2005 in der Färberei in München realisiert. Tonik ist ein Freund weniger Worte - denn seine Bilder sagen einfach mehr!

Die Schrannenhalle freut sich sehr, dieses Projekt auf der südlichen Empore realisieren zu können.

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag, 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Südliche Empore, Schrannenhalle
Street Art Loomit Tonik Schrannenhalle Kunst Ausstellung Graffiti Markthalle Airbrush

http://www.schrannenhalle.de
Schrannenhalle München
Sylvensteinstr. 2 81369 München

Pressekontakt
http://www.citybeam.de
citybeamKommunikation
Orleansstraße 43 81667 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Bertrams
11.06.2018 | Anja Bertrams
Musikfilmtage Oberaudorf 2018
15.02.2018 | Anja Bertrams
Der Frühling kann kommen!
26.10.2017 | Anja Bertrams
NEU: Red Bull Winter Edition 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | Ambrix Art Technology
Karen Ly nimmt an der SWISSARTEXPO in Zürich teil
24.06.2024 | Gourmet Kontor
JUNIPER eröffnet in Lübeck
24.06.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Chorzauber-Festival verwandelt Trier in eine singende Metropole
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 412.043
PM aufgerufen: 70.077.158