Der Schäferkarren-Einsiedler und sein Museum
25.01.2011
Kunst & Kultur
Mit seinem Umzug aus der Zivilisation in einen ausgemusterten Vier-Quadratmeter-Schäferkarren begann Hans Anthon Wagner das Zeichnen seiner Kunst im Briefmarkenformat. 32 Jahre später, im Jahr 2006, eröffnete das Museum Anthon. Es zeigt 400 der über 3000 Bilder des studierten Grafikers vom Schönbuchrand. Auch seine gusseiserne Druckpresse steht einsatzbereit im Raum.
Der Blick aus den großen Fenstern geht in die Streuobstwiesen um Breitenholz. Ein 700-Seelen-Dorf abseits des Verkehrs zwischen Tübingen und Herrenberg. Vom Sessel am Tisch ist das ganze Museum zu überblicken. Doch die feinen Malereien verlangen Nähe. Steindruck und Gemaltes mit Tusche und Aquarellfarben. Naturalistische Darstellungen, deren Bildunterschriften täuschen. Sie beschreiben nur, was man sieht. Was man nicht auf den ersten Blick erkennt ist viel interessanter. Die verborgene Nachricht fordert die Fantasie der Besucher.
Manche erwerben Bilder, wenn es die beschränkte Auflagenzahl erlaubt. Wagner ist ein humorvoller Mensch. Seine Werke machen das deutlich. Diese Stimmung scheint sich zu übertragen. Das kann nur große Kunst, hier im bescheiden kleinen Rahmenformat.
Öffnungszeiten: Auf Anfrage Tel. 07073/7977, museum-anthon@web.de
http://www.museum-anthon.de
Claus Terra, Freier Journalist
Friesenweg 1 72119 Ammerbuch
Pressekontakt
http://www.museum-anthon.de
Claus Terra, Freier Journalist
Friesenweg 1 72119 Ammerbuch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Saturdays for Children
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen am 27. April 2025
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen am 27. April 2025
11.04.2025 | Sylt Art Fair
Das "Who is Who" der internationalen Kunstszene bei der SYLT ART FAIR auf Sylt! 7. Juni - 14. September 2025!
Das "Who is Who" der internationalen Kunstszene bei der SYLT ART FAIR auf Sylt! 7. Juni - 14. September 2025!
11.04.2025 | Rosani Entertainment
Internationale Seifenblasenkünstler treffen sich in Manchester, UK - Drei deutsche Künstlerinnen mit vertreten
Internationale Seifenblasenkünstler treffen sich in Manchester, UK - Drei deutsche Künstlerinnen mit vertreten
11.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Spiekerooger Schatten" von Marc Freund im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Spiekerooger Schatten" von Marc Freund im Klarant Verlag
10.04.2025 | Sperbys Musikplantage
TERMINATOR DEAL - Jetzt buchen bis zum 15. April 2025
TERMINATOR DEAL - Jetzt buchen bis zum 15. April 2025
