Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

„Zweimal Liebe zum Mitnehmen, bitte!“ – neues Graphic Poem skizziert ungewöhnlich(e) unterhaltsame Wortkunst


03.04.2013 / ID: 109516
Kunst & Kultur

„Zweimal Liebe zum Mitnehmen, bitte!“ – neues Graphic Poem skizziert ungewöhnlich(e) unterhaltsame WortkunstWie darf man sich eine literarische Zusammenarbeit zwischen Markus Förster (bekannt geworden durch die Inszenierung des Theaterstückes "ZeitenWände" mit Oswald Henke) und der vorwiegend durch ihre musikalischen Arbeiten populären Sara Noxx vorstellen? "Zweimal Liebe zum Mitnehmen, bitte!" gibt die Antwort. Das literarische Erstlings-Gemeinschaftswerk der zwei Künstler ist ein unterhaltsamer, lyrischer Mix aus Gesellschaftskritik, Alltäglichem und dem ewigen Leid der Liebe – und das als graphischer Augenschmaus vom Feinsten.



Mit spitzer Feder machen Markus Förster und Sara Noxx einerseits mit Ironie und Sarkasmus, andererseits bestechend klar und direkt aufmerksam auf verschiedenste Missstände innerhalb der Zelle Mensch und in der Gesellschaft. Die Autoren erlauben dem Leser in ihrem ungewöhnlichen Buch einen Blick in die Abgründe der menschlichen Seele und deren Oberfläch(lich)e(keit). Eine ungewöhnliche und schelmisch unterhaltsame Lektüre, eine schonungslose Auseinandersetzung mit dem eigenen Denken und Fühlen.


"Zweimal Liebe zum Mitnehmen, bitte!" von Sara Noxx und Markus Förster ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-0361-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Mehr über "Zweimal Liebe zum Mitnehmen, bitte!" erfahren – Hier gibt es alle Informationen zum Buch

Liebe Konsum Realität Bildbetrachtungen politischbedenklich Graphic Poem

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : info@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : info@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 51
PM gesamt: 427.982
PM aufgerufen: 72.589.974