Recital - Peter Jermer spielt Werke von Diabelli und Mertz
11.04.2013 / ID: 110989
Kunst & Kultur
Starnberg, 11. April 2013 - Die Konzertreihe im Rahmen des Jubiläums "40 Jahre Musikschule Starnberg" wird im April mit einem weiteren musikalischen Höhepunkt fortgeführt. Das Konzert "Recital" mit Peter Jermer an der Gitarre findet am Samstag, den 20. April 2013, um 20 Uhr in den Räumen der Städtischen Musikschule Starnberg, Mühlbergstr. 4, 82319 Starnberg, im Orlandosaal statt.
Peter Jermer Werke spielt Werke aus seiner neuen CD mit Gitarrenmusik von Anton Diabelli und Caspar Joseph Mertz. Die CD wurde im März 2013 in der "Kapelle" der Musikschule Starnberg aufgenommen. Die Biedermeier Stücke von Anton Diabelli sind kurze, prägnante Kompositionen, die in leicht revidierter Fassung gespielt werden und den Konzertabend mit einem Andante cantabile, gefolgt von einem Allegretto, dem Amusement pour les Dames Andante cantabile - Rondo sowie einem Andante sostenuto einleiten. Das Konzert wird mit Kompositionen von C.J. Mertz fortgesetzt. Die vorgetragenen Stücke sind - zu Unrecht - eher selten gespielte Kompositionen zwischen Biedermeier und Romantik und wiederum in den revidierten Fassungen von Peter Jermer zu hören. Die Werke beginnen mit 3 Notturni op.4 und werden, nach der Pause, mit den Nachtviolen op.2, Cyanen op.5 und den Erinnerungen an Ischl op.12 fortgeführt. Der Abend endet mit einem eigenen Stück von Peter Jermer, mit dem Titel "Variationen über ein ländliches Thema (1985).
Über die Komponisten
Anton Diabelli (1781 - 1858), bei Salzburg geboren, wurde in seiner musikalischen Begabung von Michael Haydn gefördert. Sein Weg führte ihn nach Wien, wo er sich einen Namen als Klavier- und Gitarrenlehrer machte und den Gitarristen Mauro Giuliani traf, der Diabelli angeregte, Kammermusik für Gitarren, auch in Verbindung mit Hammerklavier und Flöte, sowie Lieder mit Gitarre zu komponieren. Sein Werk umfasst weit über 200 Kompositionen, darunter Klaviermusik, Orchesterwerke, Kammermusik, Messen und Kantaten.
Caspar Joseph Mertz (1806-1856) in Pressburg (Bratislava) geboren, wirkte ab 1840 in Wien als Gitarrenlehrer und Konzertmusiker. Er unternahm ausgedehnte Konzertreisen und spielte auch für
Ludwig II. von Bayern. In den letzten zehn Lebensjahren erkrankte er aufgrund einer Überdosis eines damals als Medikament eingesetzten Giftes immer wieder und starb schließlich an den Spätfolgen. Noch kurz vor seinem Tod gewann er den Brüsseler Gitarren-Kompositionswettbewerb. Mertz hinterließ zahlreiche Eigenkompositionen für Gitarre und Gitarrenduo, sowie Bearbeitungen von Schubertliedern und Opern-Potpourris für Gitarre.
http://www.musikschule-starnberg.de
Peter Jermer
Mühlbergstraße 4 82319 Starnberg
Pressekontakt
http://www.alvacon.com
alvacon pr
Maximilianstraße 8 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mandy Ahlendorf
01.10.2020 | Mandy Ahlendorf
apilio-Programm für Expertenmarketing startet
apilio-Programm für Expertenmarketing startet
11.03.2020 | Mandy Ahlendorf
Business-Mentoring: Frauen unterstützen Frauen
Business-Mentoring: Frauen unterstützen Frauen
27.09.2019 | Mandy Ahlendorf
Gelebte Werte - Sinn-erfülltes Arbeiten: Wie gestalten wir gemeinsam den Wandel in unserer Gesellschaft?
Gelebte Werte - Sinn-erfülltes Arbeiten: Wie gestalten wir gemeinsam den Wandel in unserer Gesellschaft?
30.07.2019 | Mandy Ahlendorf
Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnet
Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnet
30.01.2019 | Mandy Ahlendorf
Mentoringprogramm der webgrrls Bayern geht in die nächste Runde
Mentoringprogramm der webgrrls Bayern geht in die nächste Runde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELDINNER" von Rita Roth im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELDINNER" von Rita Roth im Klarant Verlag
17.09.2025 | Derer Consulting
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
