Pressemitteilung von Zsolt Majsai

Im Zwielicht der Zeit


16.04.2013 / ID: 111642
Kunst & Kultur

Katharina Göbel - Bedburg, 16.04.2013 - "Im Zwielicht der Zeit" ist eine Familensaga, die auf tatsächlichen Ereignissen beruht und sich nicht alleine als spannender Roman lesen lässt, sondern vor allem auch ein Stück Zeitgeschichte vermittelt. Denn Hintergrund für die beiden Bände sind die wahrheitsgemäßen und in der Tat schicksalhaften Begebenheiten der Familie von Autorin Ellinor Wohlfeil (http://buch-ist-mehr.de/portfolio/ellinor-wohlfeil) .

"Im Zwielicht der Zeit" (http://verlag-shop.com/44-im-zwielicht-der-zeit-9783944343105.html) schildert die Jahre von 1912 bis 1945. Der Roman erzählt das Leben von Gertrud, einer lebenslustigen jungen Frau, die nach den dunklen Jahren des ersten Weltkriegs ihr Leben genießen will und sich in den Kreisen der Bohème amüsiert. Ihr strenger Vater missbilligt dies jedoch und drängt sie stattdessen zur Heirat, um sie in ein bürgerliches Leben zurückzuführen, während ihr Bruder Paul sich gegen den Willen des Vaters unter dem Eindruck traumatischer Kriegserlebnisse für ein Theologie-Studium entscheidet. Ein weiterer Schicksalsschlag für Gertrud: Philipp, Gertruds jüdischer Ehemann, überlebt die Verfolgung durch die Nationalsozialisten nicht.
Realitätsnah steht als Vorbild für die Figur der Protagonistin des Romans, Gertrud, die Mutter der Autorin, für den Vater ihr Großvater, für Paul der Onkel und für Philipp der Vater. Der Leser erfährt so viel von den gesellschaftlichen Umbrüchen jener Zeit. Von den konservativen, traditionellen Vorstellungen der Kaiserzeit, die den Frauen nur die Rolle als Ehefrau, Hausfrau und Mutter zuwiesen und damit ihre persönliche Entwicklung stark einschränkten, war Gertruds Elternhaus geprägt. Mit den Erschütterungen des verlorenen Krieges kam in den Zwanziger Jahren die Befreiung von den Zwängen der Vergangenheit, bis dann in den Jahren nach 1933 mit der Hitlerdiktatur ein autoritäres Regime seine Herrschaft antrat und damit bei vielen Menschen Unsicherheit und Angst verbreitete.

Der erste Teil der Familiensaga "Im Zwielicht der Zeit", der 345 Seiten umfasst, erscheint am 24. April als Softcoverausgabe im Verlag 3.0 Zsolt Majsai. Im Verlagsshop ist der Band noch bis zum Erscheinungsdatum zum vergünstigten Subskriptionspreis (http://verlag-shop.com/7-vorbestellbar) vorzubestellen. Danach kostet er regulär 19,80 Euro.
Familiensaga Zeitgeschichte Krieg Nationalsozialismus Hitlerdiktatur Ellinor Wohlfeil

http://verlag-shop.com
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg

Pressekontakt
http://verlag-shop.com
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Zsolt Majsai
01.09.2016 | Zsolt Majsai
Einmal um die Welt mit Brina Stein
31.08.2016 | Zsolt Majsai
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 72
PM gesamt: 428.003
PM aufgerufen: 72.591.772