Pressemitteilung von Tanja Mews

Erstmalig in Düsseldorf: Die wilden Kreaturen des Ray Moore


19.04.2013 / ID: 112448
Kunst & Kultur

Unter dem Motto "I am at the door, let me in. XX" zeigt der US-amerikanische Künstler Ray Moore am 17. und 18. Mai erstmalig in Düsseldorf seine aktuellen Arbeiten.

Wilde Kreaturen, geheimnisvolle Muster und oft auch kryptische Textfragmente bevölkern die Bilder des in München lebenden US-Amerikaners und ziehen den Betrachter in ihren Bann. In seinem einzigartigen, farbenfrohen und energiegeladenen Stil setzt Ray Moore sich satirisch und charmant mit gesellschaftlichen Themen auseinander. Neben der gewohnten Leinwand nutzt er ungewöhnliche Untergründe wie Holzreste oder alte Zeitungen, auf denen er überwiegend mit Acryl-Farbe in kraftvollen Orange-, Gelb- und Rottönen, teilweise aber auch reduziert in Schwarz-Weiß arbeitet. Immer auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten für seine überbordende Kreativität, gestaltete er zuletzt in München die Innenräume der "Ruby Bar" und des Restaurants "Nage und Sauge" - und plant die Gestaltung einer kompletten Hausfassade im Sommer diesen Jahres.

Ray Moore hat mit seinem progressiven, unverwechselbaren Stil hauptsächlich im Süden Deutschlands bereits einige Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Das Multitalent ging nicht den klassischen akademischen Künstler-Werdegang, sondern entdeckte neben seinen vielfältigen Tätigkeiten - als ehemaliger Angehöriger der US-Army, Hip-Hop-Texter, Musikfreak, Multi-Media-Artist, uvm. - relativ spät, dass er seinen Gefühlen durch die Malerei besonders gut Ausdruck verleihen kann.

Die Ausstellung wird am 16. Mai mit einem Empfang für geladene Gäste und Vertreter der Presse eröffnet. An diesem Abend und an den folgenden Ausstellungstagen bietet sich die Möglichkeit, Ray Moore persönlich kennenzulernen sowie seine groß- und kleinformatigen Originale zu erwerben. Zusätzlich sind Kunstdrucke und Postkartenblöcke mit Ray Moores plakativen Motiven erhältlich, die der Künstler gerne signiert.

Ray Moore wird unterstützt von Unequity Creative. Die Münchner Agentur repräsentiert junge, talentierte Künstler mit dem Ziel, den Kontakt zwischen (noch) unbekannten Künstlern und Kunstexperten, Sammlern sowie Kunstinteressierten in Wirtschaft und Industrie zu fördern. Die Ausstellung in Düsseldorf organisiert Unequity mit Unterstützung der Deutsche Zinshaus Gesellschaft mbH, die für die Veranstaltung eine hervorragend geeignete Räumlichkeit - ein 120 qm großes Loft im ehemaligen Atelierhaus Randolff - zur Verfügung stellt.

Unequity Creative Geschäftsführerin Simone Schmitt-Schillig sieht dem Event begeistert entgegen: "Ray Moore und seine vielschichtigen und farbenfrohen Werke faszinieren mich immer wieder. Ich freue mich auf eine spannende Ausstellung in Düsseldorf - und danke Moritz Kraneis von der Deutsche Zinshaus Gesellschaft mbH dafür, dass wir so eine tolle Location zur Verfügung gestellt bekommen."

Das Team von Unequity Creative freut sich auf Anfragen zu Interviewterminen - gerne auch im Vorfeld der
Ausstellung - und erteilt gerne weitere Informationen zu Ray Moore und seinem Werk.

Ausstellung Ray Moore:
17./18. Mai 2013, Mintropstraße 20-22, 40215 Düsseldorf; tägliche Öffnungszeiten von 10 - 19 Uhr; Eintritt frei
Weitere Informationen auch unter: http://www.unequity-creative.com und http://www.deutsche-zinshaus.net

Kunst Ausstellung Düsseldorf Eröffnungsveranstaltung Ray Moore Unequity farbenfroh stilvoll Catering exklusiv

http://unequity.com
Unequity Creative
Schleißheimer Straße 26 80333 München

Pressekontakt
http://unequity.com
Unequity Creative
Schleißheimer Straße 26 80333 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.004
PM aufgerufen: 72.592.613