Pressemitteilung von Susanna Kirchgasser

Die Kleinen Historischen Städte Österreichs haben für diesen Sommer wieder heiße Stadttipps für Sie!


22.04.2013 / ID: 112654
Kunst & Kultur

24. Mai bis zum 1. Juni 2013
Heuer findet zum 27. Mal, dass Paul-Hofhaimer-Tage Festival für alte Musik und neue Töne statt. Das Festival bringt mit außergewöhnlichen Veranstaltungsorten Leben in die Alte Stadt im Gebirge. Nähere Infos dazu unter: http://www.daszentrum.at

Feldkircher Montfortspektakel
31. Mai bis 2. Juni 2013
Eine Reise ins Mittelalter, in die Zeiten der Grafen von Montfort. Arbeit, Leben und Feiern am Fuße der Schattenburg. In liebevoller Kleinarbeit wird ein originalgetreuer Marktplatz in der Neustadt aufgebaut. Zahlreiche Handwerker zeigen zum Teil ausgestorbenes Handwerk und Fertigkeiten in Hütten und Ständen aus Holz, Stroh und Leinen. Die Besucher können mittelalterliches Handwerk bestaunen, Gauklern und Minnesängern lauschen und aktiv am Marktgeschehen teilnehmen.

Imst
Naturjuwel Rosengartenschlucht
Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt befindet sich dieses wertvolle Biotop, das für Einheimische und Gäste einen hohen Erholungswert aufweist. Auf einer Länge von 1,5 km gräbt sich der Schinderbach von der Blauen Grotte
bis zur Johanneskirche durch die Felsrücken der Imster Mittelgebirgsterrassen (Höhenunterschied beträgt über 250 m). Für Geologen spiegeln sich darin
Jahrmillionen der Erdgeschichte. Alle, die mit Geologie weniger am Hut
haben, lässt die Schönheit der Rosengartenschlucht sowie der Reichtum an Blumen, Tieren und Steinen in dieser Schlucht in Imst staunen.


Öffnungszeiten: Vom Frühjahr bis zum Wintereinbruch ist die Rosengartenschlucht jederzeit kostenlos zu besichtigen.

Lienz
22. Internationales Straßentheaterfestival
23. bis 27. Juli 2013
Eine Attraktion der besonderen Art hat die Sonnenstadt Lienz zu bieten. Vom 23. bis 27. Juli wird die Dolomitenstadt zum Schauplatz des internationalen Straßentheaterfestivals OLALA. Vor über 20 Jahren ins Leben gerufen zeigt das Festival mittlerweile die größte Straßentheaterbühne Europas: Die Dolomitenstadt verändert ihr Gesicht - es herrscht die dem Festival eigentümliche Atmosphäre und Straßenkünstler aus aller Welt hauchen den Straßen und Plätzen von Lienz
neues Leben ein. Mehr auf http://www.olala.at

Zell am See
Zeller Seezauber
Sobald die Sonne in Zell am See-Kaprun untergeht, ist es noch lange nicht dunkel: Von Juli bis Mitte Oktober erwartet Sie jeden Donnerstag und Sonntag um 21.30 Uhr der "Zeller Seezauber" - eine Wasser-Licht-Musik- und Lasershow der besonderen Art.

ZellSommerNachtsfest
Kleinkunst, Clownerie und Livemusik, jeden Mittwoch im Juli und August.
Schärding/Steyr
In Schärding steht eine Vielfalt an Kultur am Programm. Ein gutes Pflaster
für Unternehmungslustige und Kulturinteressierte, denn hier wird überraschend viel geboten.
-Juni bis August 2013 - Schärdinger Festwochen
-Sommer 2013 - Schärdinger Schlemmerfest
-Nachtwächter Rundgänge und Kulinarische Stadtführungen
-Livemusikabende am Stadtplatz Sommer 2013
-Silvestergala 31. Dezember 2013

Hafenfest Traunsee und Allianz-Traunsee- Segelwoche
09. bis 12. Mai 2013
Nach zwei höchst erfolgreichen Auflagen des Hafenfests Traunsee feiert das Megaspektakel dieses Jahr seinen dritten Geburtstag. Freuen Sie sich auf ein noch spektakuläreres und noch größeres Hafenfest Traunsee, welches in diesem
Jahr erstmals gemeinsam mit der Allianz-Traunsee-Segelwoche über die Bühne gehen wird. Auch in Zukunft werden den Tausenden Besuchern wieder tolle Showacts, musikalische Highlights und natürlich Spitzensport vom feinsten geboten werden. Musikalisch erwartet die Gäste wieder der bewährte Mix von
klassischen Klängen bis hin zu Rock & Pop der Spitzenklasse.

Bad Ischl
Alles Kaiser! Oder??
11. bis 18. August 2013
Bad Ischl steht im August ganz im Zeichen des Geburtstages von Kaiser Franz Joseph I. und feiert die Kaiserwoche an der k.u.k.-Schirmbar mit dem Kaiserfest der Bürgerkapelle, dem Kaiserzug, dem Kaiserbummel, der Kaisermesse und dem Kaiser-Golf-Turnier. Höhepunkte sind die Kaisernacht und das 10. Kaiser-Franz-Treffen.

Alle weiteren Veranstaltungen der Kleinen Historischen Städte Österreichs können Sie unter http://www.khs.info entnehmen.

http://www.khs.info
Kleine Historische Städte
Stadtplatz 27 4400 Steyr

Pressekontakt
http://www.doppelpack.com
Doppelpack Werbeagentur GmbH
Stadtplatz 1 5550 Radstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Susanna Kirchgasser
22.04.2013 | Susanna Kirchgasser
25 Jahre Erfahrung geben uns Recht!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.004
PM aufgerufen: 72.592.613