Pressemitteilung von Maria Fischer

Tag der Offenen Tür


Kunst & Kultur

(NL/7587682135) Des hätt i jetz it denkt, sagt der Spaziergänger aus Waltenhofen, der an einem der ersten sonnigen Frühlingstage zum ersten Mal im Leben von der Ortschaft Memhölz hinaufgewandert ist auf den Berg und dort auf dem Parkplatz Autos mit Kennzeichen aus ganz Deutschland, Österreich, Spanien und der Schweiz sieht und dieses Staunen dann bei Eis und Cappuccino in der offenen, hellen Cafeteria verarbeitet, während rund um ihn herum Jugendliche sich die Köpfe heiß reden, junge Eltern mit kleinen Kindern auf dem Arm begeistert vom Grundkurs Erziehung erzählen, den sie gerade mitmachen und ein paar Manager in der anderen Ecke darüber reden, wie man Überforderungssituationen der Mitarbeiter früher erkennen und abfangen kann... Das alles liegt direkt vor der Haustür und: Kann man denn einfach so daher kommen? Kann man immer, kann man besonders am kommenden 9. Mai, Fest Christi Himmelfahrt, wenn Schönstatt auf`m Berg anlässlich von 40 Jahren Bestehen und Eröffnung der Cafeteria zum Tag der Offenen Tür einlädt. Und zwar ganz besonders - aber nicht ausschließlich - die Menschen der unmittelbaren Umgebung.

Nach dem Flurumgang der Gemeinde Memhölz und der heiligen Messe in der Pfarrkirche stehen von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr alle Türen offen - zum Schwätza, Neischmecka, Luaga.
Grüß Gott und Willkommen heißt es um 14.00 Uhr. Bürgermeister Eckhard Harscher, Waltenhofen, und Ortspfarrer Roland Buchenberg sprechen Grußworte, die Musikkapelle Memhölz sorgt für das entsprechende Ambiente.
Die Cafeteria mit köstlichem Kuchen, Eis und Kaffee, ein gutsortierter Laden mit Geschenkartikeln, Postkarten und Devotionalien stehen den Besuchern durchgehend zur Verfügung, ebenso das kleine Heiligtum oben auf dem Berg. Wer wissen möchte, was hier eigentlich das ganze Jahr über läuft, kann einfach einmal unverbindlich für ein paar Minuten neischmecka. Oder nur luaga, schwätza, erfahren, wias wora isch -mit vollem Engangement und Eigenarbeit -, Tombolapreise oder Capuccino-Gutscheine gewinnen. Für die Kinder gibt es einen Stationenlauf mit Apfeltauchen, Wett-Nageln, Dosenwerfen, Eierlauf, Bobby-Car-Rennen und Basteleien.
Der Reinerlös des Tages kommt den Jungmusikern aus Waltenhofen/Memhölz sowie dem Waltenhofener Hilfsfonds zu Gute.
Schönstatt aufm Berg 68
87448 Waltenhofen-Memhölz
Tel 08379 9204-0
Fax 08379 9204-99
info@schoenstatt-memhoelz.de
GPS-Koordinaten: N 47°3918 / E 10°1541
TagderOffenenTür Waltenhofen Kempten Memhölz WaltenhofenerHolfsfonds Jungmusiker Cafeteria Schönstatt Kentenich KInderprogramm Erziehung Management Akademie Familie

Akademie für Familienpädagik Schönstatt auf`m Berg Memhölz
Memhölz 68 87448 Waltenhofen

Pressekontakt
www-schoenstatt-memhoelz.de
Akademie für Familienpädagik Schönstatt auf`m Berg Memhölz
Memhölz 68 87448 Waltenhofen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maria Fischer
21.06.2014 | Maria Fischer
Jour Fixe für Führungskräfte
08.02.2014 | Maria Fischer
Unmöglich mehr! - Ungehen mit Druck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2024 | Streetart Corner
Ausstellung "Breisgau Collections"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 412.236
PM aufgerufen: 70.120.657