Pressemitteilung von Burkhard Schäfer

Cassandra Wyss gibt Benefizkonzert für die Donations for Ghana


29.04.2013 / ID: 114180
Kunst & Kultur

(NL/9933284962) Junge Schweizer Pianistin spielt am 18. Mai in der Heilig-Kreuz-Kirche von Lauda-Königshofen Werke von Beethoven, Liszt, Chopin und Stenhammar

Sie ist gerade einmal 20 Jahre alt und gilt als eine der aufregendsten Tastenkünstlerinnen unserer Zeit: Cassandra Wyss, 1993 im schweizerischen Lugano geboren, hat für ihre Debüt-CD mit Klavierwerken des schwedischen Romantikers Wilhelm Stenhammar, erschienen beim Label Capriccio, begeisterte Kritiken eingeheimst. Das Repertoire der jungen, hochbegabten Pianistin umfasst nahezu alle Epochen vom Barock bis zur Moderne. Sie konzertiert mit international renommierten Orchestern und Dirigenten wie beispielsweise dem ECHO-Preisträger 2012 Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Alexander Prior.

Am 18. Mai wird Cassandra Wyss in der Heilig-Kreuz-Kirche von Lauda-Königshofen, einem der bemerkenswertesten sakralen Bauten des Taubertales, ein Benefizkonzert geben. Der Reinerlös des Konzertes, bei dem die Künstlerin vor allem Klavierwerke der Romantik spielt, kommt der Sachspendenaktion Donations for Ghana, einem Projekt des Kinder-Hilfswerks für Afrika e.V., zugute. Von dem Geld wird der Transport des Containers bezahlt, der Hilfsgüter wie z.B. Säuglingsbetten, Schulmöbel und medizinische Geräte von Deutschland nach Ghana bringt alles Dinge, die in dem armen afrikanischen Land dringend benötigt werden. Als ich gefragt wurde, ob ich zugunsten der Donations for Ghana ein Konzert geben würde, habe ich spontan zugesagt, erklärt Cassandra Wyss. Schon lange ist es mir ein Bedürfnis, meine Zuhörer auf der einen Seite mit Musik zu beschenken, sie den Alltag vergessen zu lassen; auf der anderen Seite Menschen zu helfen und jegliche Grenzen zu sprengen.

Eine Woche später am 26. Mai um 11 Uhr wird Cassandra Wyss dieselben Klavierwerke dann im Museum Villa Rot (Burgrieden-Rot) spielen. Die von dem künstlerischen Leiter und Mäzen Dr. Walter Mauermann 2008 ins Leben gerufenen Matineekonzerte im Museum Villa Rot haben sich zu einer der bedeutendsten Kammermusikreihen Schwabens entwickelt, international renommierte Künstler wie Martin Stadtfeld, Kit Armstrong, das Mandelring Quartett oder das Trio Wanderer geben sich hier die Klinke in die Hand.

Von August bis Oktober 2013 wird Cassandra Wyss auf Einladung des Festival MúsicaMallorca drei Mal eines der zugleich schwierigsten und faszinierendsten Klavierwerke überhaupt spielen: Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, op. 18: Am 10. August konzertiert die Pianistin damit beim Fjord Cadenza Festival in Skodje (Norwegen) zusammen mit dem Festival Orchester unter Rune Bergmann, am 22. September im Schlosstheater Fulda mit der Jungen Philharmonie Fulda unter Ekkehard Hauenstein und am 6. Oktober dann noch einmal in der Berliner Philharmonie mit den Berliner Symphonikern. Am Pult steht José Maria Moreno. Weitere Informationen unter <a href="http://www.cassandrawyss.com" title="www.cassandrawyss.com">www.cassandrawyss.com</a>

Konzerttermine:
18. Mai 2013, 18 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche, Würzburger Straße 83, 97922 Lauda-Königshofen
26. Mai, Museum Villa Rot, 11 Uhr, Schlossweg 2, 88483 Burgrieden-Rot

Konzertprogramm:
Wilhelm Stenhammar: Drei Fantasien, op. 11
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 30, E-Dur, op. 109
Franz Liszt: Ballade Nr. 2, h-Moll
Frédéric Chopin: Nocturne op. 27 No. 2, Des-Dur; Scherzo op. 20 Nr. 1, h-Moll

Konzertkarten:
Kath. Pfarramt Gerlachsheim, Tel. 09343 / 1332, E-Mail: kath.kircheng.gerlachsheim@t-online.de
Museum Villa Rot, Tel. 07392 / 8335, E-Mail: info@villa-rot.de
cassandrawyss benefizkonzert ghana pianistin lauda-königshofen

PR4artists
Stergweg 18/1 98079 Ulm

Pressekontakt
http://www.PR4artists.com
PR4artists
Stergweg 18/1 98079 Ulm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 72
PM gesamt: 428.003
PM aufgerufen: 72.591.772