Musikfilmtage Oberaudorf 2013 - Balkan, Blues und Beethoven
30.04.2013 / ID: 114415
Kunst & Kultur
Im Zentrum des bayernweit einzigartigen Festivals stehen Dokumentationen, Dokumentar- und Spielfilme in denen die Musik den zentralen Kontext bildet. Initiiert durch den BR-Filmredakteur Markus Aicher rief 2007 ein gemeinnütziger Verein die Musikfilmtage Oberaudorf ins Leben. Das neue Festival sollte ein interaktives Forum für den Musikfilm schaffen, die Neugierde der Menschen für Musik wecken und das Publikum für das filmische Genre begeistern. "Ein kleines, regionales Festival sollte es werden, ohne Stargedöns, aber mit viel echter Atmosphäre", so Markus Aicher. Fern ab vom Trubel des Roten Teppichs treffen sich seitdem auf den Musikfilmtagen Oberaudorf Zuschauer, Regisseure und Filmschaffende auf Augenhöhe und schaffen gemeinsam eine kommunikative Begegnungsstätte für den Musikfilm. Themen und Filme, die sonst vermutlich nie in der Region landen würden, finden so Beachtung und Begeisterung. Das kleine aber feine Festival ist in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Unterstützer zu einer wachsenden Größe bei Jung und Alt geworden.
Thematisch bieten die Musikfilmtage in diesem Jahr wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.
Der Film "Balkan Melodie" des Schweizer Regisseurs Stefan Schwietert dokumentiert eindrucksvoll die traditionelle, volkstümliche Musik des Balkans, zeigt die Mysterien bulgarischer Frauenchöre und sucht in Rumänien die musikalischen Erben von Gheorge Zamfir. Dabei beeindruckt die Vielfältigkeit und Kraft der Balkan-Klänge. Der Regisseur wird selbst bei der Vorführung anwesend sein.
In die Welt des wohl bekanntesten und einflussreichsten Blues-Gitarristen und Sängers entführt der Film "B.B. King - Life of Riley". Der Regisseur John Brewer porträtiert den legendären Ausnahmekünstler und zeichnet gefühlvoll die Geschichte und den Werdegang der Blues Größe. Wegbegleiter, Freunde und Verehrer wie Bono von U2, Eric Clapton und Carlos Santana berichten über persönliche Erlebnisse und Eindrücke mit B.B. King.
Weitere Filme rücken die klassische Musik, deren Komponisten und Künstler ins Zentrum und interessante Kurzfilme der Hochschule für Fernsehen und Film in München sowie der Georg-Simon-Ohm Fachschule in Nürnberg sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Diese Unterstützung des Filmnachwuchses liegt den Organisatoren der Musikfilmtage Oberaudorf ganz besonders am Herzen.
Ein Highlight sind auch in diesem Jahr die am Freitag (12.Juli) und Samstag (13. Juli) am Dorfweiher stattfindenden abendlichen Open-Air Kinovorführungen. Vorab interpretiert das Ballorchester Stephanskirchen bekannte Filmhits und Titelmelodien.
Regisseure, Darsteller, Autoren, Komponisten und Produzenten werden auch auf den diesjährigen Musikfilmtagen zusammentreffen. Macher und Mitwirkende vieler Filme sind direkt vor Ort. Ein ganz besonderes Schmankerl ist der traditionelle Frühschoppen im Gasthaus Waller in Reisach. Am Sonntag, den 14. Juli, findet hier zum Abschluss eine interaktive Diskussionsrunde statt, bei der auch dieses Jahr wieder Größen aus der Filmbranche mit dabei sind.
Über die Homepage gibt es alle Informationen rund um die Musikfilmtage 2013 und die gezeigten Filme. Auch Karten für die einzelnen Veranstaltungen können später hier gebucht werden (http://www.musikfilmtage-oberaudorf.de/index.php). Die aktuellsten Neuigkeiten und Fotos der vergangenen Jahre finden sich auf Facebook (http://www.facebook.com/Musikfilmtage).
http://www.musikfilmtage-oberaudorf.de
Musikfilmtage Oberaudorf
Kaiserstr. 21 83080 Oberaudorf
Pressekontakt
http://www.citybeam.de
citybeamKommunikation
Orleansstraße 43 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Bertrams
11.06.2018 | Anja Bertrams
Hol dir den Sommer an den Schreibtisch! Der Geschmack von Kokos-Blaubeere.
Hol dir den Sommer an den Schreibtisch! Der Geschmack von Kokos-Blaubeere.
11.06.2018 | Anja Bertrams
Musikfilmtage Oberaudorf 2018
Musikfilmtage Oberaudorf 2018
05.06.2018 | Anja Bertrams
Echte Naturtalente: Red Bull präsentiert neue Linie an Bio-Erfrischungsgetränken
Echte Naturtalente: Red Bull präsentiert neue Linie an Bio-Erfrischungsgetränken
15.02.2018 | Anja Bertrams
Der Frühling kann kommen!
Der Frühling kann kommen!
26.10.2017 | Anja Bertrams
NEU: Red Bull Winter Edition 2017
NEU: Red Bull Winter Edition 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
