Ein Bauer wird zum Gastgeber - Insel Juist
13.05.2013 / ID: 116212
Kunst & Kultur
(NL/3900590717) Es war einmal eine wunderschöne Insel in der Nordsee, mit einem fast unendlich scheinenden Sandstrand - die Insel Juist. So könnte man die Geschichte des Land-gut-Hotels Meyenburg beginnen.
Doch eigentlich beginnt die Geschichte auf dem Festland. Gerhard Meyenburg lebte an der Nordseeküste, direkt hinter dem Deich und führte einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb. 1910 heiratete der junge Bauer eine Köchin, die ihren Beruf im ostfriesischen Schloss Lütetsburg bei dem Fürsten Knyphausen erlernt hatte. Damals war es sehr ungewöhnlich, dass eine Frau den Beruf der Köchin erlernte.
Nach dem ersten Weltkrieg besuchte das junge Paar öfter die Schwester des Bauern, die einen Juister geheiratet hatte und einige Zimmer in ihrem Haus an Sommergäste vermietete. Zu dieser Zeit lief es nicht gut in der Landwirtschaft. Dagegen war abzusehen, dass der Fremdenverkehr auf Juist weiter zunehmen werde und so sah Gerhard Meyenburg für seine Frau und sich die Chance auf dieser schönen Insel eine neue Existenz aufzubauen.
Er verkaufte seinen Betrieb, kaufte ein zunächst nur kleines Grundstück auf Juist an der Billstraße und eröffnete 1921 eine kleine Pension, die auch Mittagstisch für auswärtige Gäste anbot. Diese Aufgabe war für seine Frau, die gelernte Köchin, eine willkommene Herausforderung.
Opa Meyenburg musste natürlich nebenbei, als gelernter Landwirt, mehrere Schafe, Hühner und eine Kuh halten. Dazu bewirtschaftete er in einem Dünental einen großen Garten und alle Produkte wurden gleich in der Küche des Pensionsbetriebes eingesetzt.
Die Tochter Gerta Rinderhagen führte den Betrieb bis in die 80er Jahre und baute ihn in großen Teilen aus und um. Nach ihrem Tod 1988 übernahmen Sohn Gerd und seine Frau Irmgard den Betrieb. Sie hatten bereits 1968 auf dem gleichen Grundstück das Gästehaus Gerds Höft mit drei Ferienwohnungen gebaut. In diesem Haus befindet sich heute auch der Saunabereich. Und die vierte Generation steht schon in den Startlöchern und freut sich darauf die lange Tradition des Hauses fortzusetzen.
Die Nordseeinsel Juist lädt zur Erholung ein und die Familie Rinderhagen vom Land-gut-Hotel Meyenburg (http://www.meyenburg-juist.de/) heißt seine Gäste jederzeit gerne mit eine herzlichen ?Moin? willkommen.
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck und schauen Sie sich unser Video auf Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=7RqUeFaWWQE) an oder besuchen Sie unsere Website (http://www.meyenburg-juist.de/) oder informieren Sie sich auf Facebook (https://www.facebook.com/Landgut.Hotel.Meyenburg) über unsere aktuellen Aktionen. Oder aber - kommen Sie einfach her und lassen Sie sich von der Ruhe, der abgasfreien Luft, dem rauschenden Meer und der ostfriesischen Herzlichkeit verwöhnen.
Publiziert durch:
ADP Presseagentur
Verantwortlich: Horst Horstmann
Hauptsr. 46a
10317 Berlin
http://www.facebook.com/adpPresseagentur
InselJuistUnterkunft HotelMeyenburg Land-gut-HotelsMeyenburg ErholungaufJuist UrlaubaufJuist Töwerland GeschichteMeyenburg
Hotel-Pension Meyenburg & Gerd´s Höft Ferienwohnungen
Billstraße 16 26571 Juist (Insel Juist)
Pressekontakt
http://www.meyenburg-juist.de
Hotel-Pension Meyenburg & Gerd´s Höft Ferienwohnungen
Billstraße 16 26571 Juist (Insel Juist)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Rinderhagen
27.05.2013 | Herr Rinderhagen
Dem Alltag entfliehen - Insel Juist
Dem Alltag entfliehen - Insel Juist
30.04.2013 | Herr Rinderhagen
Auch der Polizist fährt Fahrrad
Auch der Polizist fährt Fahrrad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
07.07.2025 | LED Explorer GmbH
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
07.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
